t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportDarts

Luke Littler: 18-jähriges Supertalent greift nach Darts-Rekord


In der Premier League
18-jähriges Supertalent greift nach Darts-Rekord

Von t-online
10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 1060475132Vergrößern des Bildes
Luke Littler: Der neue Superstar des Dartsports wurde 2007 im englischen Runcorn geboren. (Quelle: IMAGO/Pieter Verbeek/imago)
News folgen

Mit nicht einmal 20 Jahren stellt Luke Littler die Darts-Welt auf den Kopf. Am Donnerstag möchte der amtierende Weltmeister einen bedeutenden Rekord brechen.

Luke Littler steht kurz davor, sich in der Premier League Darts einen besonderen Platz in den Geschichtsbüchern zu sichern. Der 18-Jährige führt die Tabelle nach neun Spieltagen an und könnte am Donnerstagabend in Manchester einen neuen Rekord aufstellen. Doch ganz einfach wird das nicht – zum Auftakt wartet mit Gerwyn Price ein unangenehmer Gegner.

Trotz seiner Niederlage in der Vorwoche gegen Chris Dobey (2:6) liegt der amtierende Weltmeister mit 26 Punkten deutlich vor der Konkurrenz. Luke Humphries (20), Price (15) und Michael van Gerwen (13) folgen mit Abstand.

Littlers Ziel: Der Fünfte Tagessieg

Littler kündigte bei "Sky Sports" an, dass er wie im Vorjahr in Manchester gewinnen wolle. Gleichzeitig hoffe er, "den fünften Tagessieg zu holen und den Rekord zu brechen".

Seit der Umstellung des Turnierformats 2022 auf ein Mini-K.o.-Turnier mit acht Teilnehmenden pro Spieltag hat kein Spieler mehr als vier Tagessiege in einer Saison erzielt. Aktuell teilt sich Littler diese Bestmarke mit van Gerwen, Humphries (beide 2023), Jonny Clayton (2022), sowie Price und Michael Smith (beide 2023).

Schwere Aufgabe gegen Price

Für Littler beginnt der Abend mit dem Duell gegen Price. Der Waliser hat sich in der Vergangenheit mehrfach als schwerer Gegner für den jungen Engländer erwiesen.

"Natürlich möchte ich versuchen, ihn zu schlagen", erklärte Littler, betonte aber, dass er sich nicht unter Druck setzen wolle: "Ich werde einfach mit der gleichen Einstellung auf die Bühne gehen, das erste Spiel zu gewinnen und zwei Punkte auf die Anzeige zu bringen."

Er sei sich bewusst, dass Price "den Rekord hat und weiß, wie er mich schlagen kann". Dennoch hoffe er, einen Weg zu finden, um sich durchzusetzen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom