Bundesliga

28. SPIELTAG

Augsburg
Loading...
Beendet
1:31:1
Loading...
Bayern

TORSCHÜTZEN

Dimitris GiannoulisGiannoulis30’
1 : 0
1 : 1
42’Jamal MusialaMusiala
1 : 2
60’Harry KaneKane
1 : 3
90’3Chrislain Matsima (ET)Matsima (ET)
WettbewerbBundesliga
Runde28. Spieltag
Anstoß04.04.2025, 20:30
StadionWWK ARENA
SchiedsrichterDr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer30.660
Bundesliga: Augsburg gegen Bayern

Bundesliga: Augsburg gegen Bayern

Willkommen zur Bundesliga: Hier das Spiel Augsburg gegen Bayern live im Ticker verfolgen!

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.13131313121212121212111111988111111111111111119.20.21.22.23.24.25.26.27.28.121212121111119881111111111
Augsburg
Bayern
Nach Spielende
Das wars für heute aus dem Oberhaus. Morgen melden wir uns unter anderem mit Partien aus Leipzig und Mainz. Bayer ist wie gesagt in Heidenheim zu Gast, der BVB spielt in Freiburg. Und im Topspiel am Abend messen Werder und die Eintracht die Kräfte. Bis dahin und noch einen schönen Start ins Wochenende.
Nach Spielende
Die kommenden Aufgaben: Bevors in der Liga für die Bayern weitergeht, steht noch das CL-Viertelfinalhinspiel am Dienstag in München an, in der Liga ist dann am Samstag drauf der BVB im Abendspiel zu Gast. Der FCA dagegen muss auf Reisen gehen, spielt, ebenfalls am Samstag, gegen den VfL Bochum. 
Nach Spielende
Noch ein Blick auf die Tabelle: Durch den Sieg bauen die Bayern die Tabellenführung auf neun Zähler aus, da ist Leverkusen morgen in Heidenheim schon zum Siegen verdammt. Der FCA steht weiter mit 39 Zählern auf der Acht, die Punkte für Europa müssen woanders geholt werden.
Nach Spielende
Nach einem zähen Spiel, dass mit dem Platzverweis gegen Zesiger quasi entschieden war, nehmen die Bayern drei Punkte aus Augsburg mit. Der Erfolg geht in Ordnung, aber es war ein klassischer Arbeitssieg, ohne viele Höhepunkte. Ein Treffer nach Standard, ein herausgespieltes Tor und ein Eigentor erzielten die Gäste, bei denen durch die Hinterköpfe schon Inter geisterte. Der FCA schlug sich wacker, aber der Platzverweis änderte alles.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff.
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Raphaël Guerreiro
Raphaël Guerreiro
Leroy Sané
Leroy Sané
Guerreiro übernimmt für Sane.
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Gabriel Vidovic
Gabriel Vidovic
Harry Kane
Harry Kane
In die Feierlichkeiten rein gibts noch zwei Wechsel beim FCB. Vidovic kommt für Kane.
90’ +3
Eigentor von Augsburg
1:3
Loading...
Chrislain Matsima
Chrislain MatsimaEigentor
Tooor! Augsburg - BAYERN 1:3. Das war die Entscheidung. Die Bayern hatten den Ball eigentlich schon verloren, aber der FCA ihn am Strafraum nie wirklich unter Kontrolle. Kimmich fängt zentral ab, legt sofort auf die linke Strafraumseite auf den freien Sane. Der fackelt nicht lange mit seinem Schuss aus spitzem Winkel. Vom Schienbein eines Verteidigers wird der Ball ins lange Eck abgefälscht. Der Treffer wird als Eigentor von Matsima gewertet.
90’ +2
Maximale Ausbeute der Gäste aus einem halbherzigen Konter: Es gibt noch einmal einen Eckstoß. Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90’
Diese Chance von Sane gerade hatte den höchsten xG-Wert aller Bayernchancen heute.
89’
Das hätte natürlich die Entscheidung sein MÜSSEN. Größer werden Chancen nicht. Ausgerechnet einer der auffälligsten Münchner heute kann diese Möglichkeit nicht nutzen.
86’
Aus einer Ecke der Augsburger wird ein Bayern-Konter. Der geklärte Ball wird von Gnabry übernommen, der aus dem rechten Halbfeld auf Höhe der Mittellinie Sane in die Tiefe schickt. Der FCA war nach der Ecke ziemlich offen, so läuft Sane alleine auf Dahmen zu. Der bleibt lange stehen, und nach dem Sprint fehlt Sane beim Abschluss wohl ein bisschen die Konzentration. Er schießt Dahmen direkt auf die Brust.
86’
Gnabry mit Tempo über die rechte Seite, legt auf Strafraumhöhe quer auf Kane, der sofort abschließt. Knapp am rechten Pfosten vorbei, Dahmen wäre aber zur Stelle gewesen.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Jeffrey Gouweleeuw
Jeffrey GouweleeuwAugsburg
Kane kam in dieser Situation zu Fall, war aber kein Foul. Gouweleeuw erbost wohl die Szene, wie er gegenüber Jöllenbeck zu verstehen gibt. Dafür holt er sich Gelb ab.
83’
Das sah mal wieder vielversprechend aus. Sane läuft den Strafraum an, Steckpass auf Kane, der für Müller prallen lässt und in Richtung Tor startet, Müller spielt sofort weiter, sein Pass bleibt allerdings hängen.
81’
Auswechslung
Loading...
Mert Kömür
Mert Kömür
Marius Wolf
Marius Wolf
Und Kömür kommt für Wolf.
81’
Auswechslung
Loading...
Mërgim Berisha
Mërgim Berisha
Frank Onyeka
Frank Onyeka
Auf dem Feld passiert gerade wenig, dafür aber an der Seitenlinie. Onyeka macht für Berisha Platz.
80’
Gerade lassen die Münchner die Zügel etwas schleifen. Aber ein gutes Pferd kennt den Weg nach Hause auch alleine. Der FCA kann das Spiel etwas weiter vom Strafraum weghalten.
78’
Halbfeldfreistoß Augsburg. Wolf von der rechten Seite, 20 Meter Strafraumentfernung. Nie die Standards aus den Augen lassen. Okay, den brauchts aber bei keiner Zusammenfassung.
76’
Auf dem Feld passiert jetzt herzlich wenig. Wahrscheinlich wollen die Gästespieler einfach noch alle über 100 Ballkontakte kommen.
74’
Auswechslung
Loading...
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Samuel Essende
Samuel Essende
Essende hat Feierabend, dafür kommt nun Sturmkollege Tietz beim FCA aufs Feld. Auch maximal undankbar.
72’
Läuft jetzt eigentlich alles im selben Tempo. Bei 40 Prozent Ballbesitz Augsburg gabs den Platzverweis. Jetzt sinds noch 27, Tendenz sinkend. Dafür sehen wir jetzt endlose Ballstafetten der Gäste am Strafraum. Einmal hin, einmal her, ringsherum, das ist nicht schwer. Und demnächst gibts dann sicherlich wieder eine Halbfeldflanke, außer Sane, der macht sowas nämlich, zieht auf seiner Seite wieder einen Sprint an, reißt Lücken, legt wieder einen auf.
69’
Kimmich mit dem Flügelwechsel auf links. Dort übernimmt Sane, der nach innen zieht und aus 18 Metern flach aufs kurze Eck schießt. Dahmen muss abtauchen. Entlastung gibts für den FCA überhaupt nicht mehr. Alles spielt sich nun in unmittelbarer Nähe des Augsburger Strafraums ab.
67’
Auswechslung
Loading...
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Michael Olise
Michael Olise
Bei den Bayern kommt jetzt Gnabry für Olise. Vielleicht ein Hinweis auf die Startaufstellung von Dienstag. Musiala hat Kompany ja schon verloren. Da soll jetzt nicht auch noch Olise dazukommen.
65’
Da wird jetzt noch ganz schön was wegzuverteidigen sein. Und Entlastungsangriffe werden jetzt auch nicht mehr einfach so vom Himmel fallen. Die Münchner setzen jetzt alles dran, den Sack schnell zuzumachen. Kane scheitert aus 20 Metern mit einem harten Schuss an Dahmen, der kam aber auch genau auf den Augsburger Torhüter.
63’
Kam also gerade knüppeldick für die wackren Augsburger. Erst der Platzverweis, Sekunden später dann geht der Gegner auch noch in Führung, eine direkte Konsequenz aus Platzverweissituation.
62’
Während der Wechsel wurde der Treffer noch vom VAR überprüft, es gab wohl einen diskreten Abseitsverdacht. Der hat sich aber nicht bestätigt.
61’
Auswechslung
Loading...
Elvis Rexhbeçaj
Elvis Rexhbeçaj
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-Maurice
Und für Alexis Claude-Maurice übernimmt Elvis Rexhbecaj.
61’
Auswechslung
Loading...
Keven Schlotterbeck
Keven Schlotterbeck
Fredrik Jensen
Fredrik Jensen
Bei Augsburg kommt Schlotterbeck für Jensen.
60’
Tor für Bayern
1:2
Loading...
Harry Kane
Harry KaneVorlage Michael Olise
Tooor! Augsburg - BAYERN 1:2. Und so schnell kanns gehen. Kimmich führt den Freistoß aus, schlägt den Ball ans rechte Strafraumeck. Von dort flanke Olise praktisch aus dem Stand mit viel Zug zum Tor. Von der Torraumgrenze trifft der freistehende Kane per Flugkopfball.
58’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Cédric Zesiger
Cédric ZesigerAugsburg
Das verändert alles. Die Bayern mit einem Konter. Kane übernimmt, läuft Richtung Strafraum und wird schon am Mittelkreis von Zesiger gefällt. Vollauf berechtigt, da Gelb zu zeigen. Nur war Zesiger bereits verwarnt. Mit den erwartbaren Konsequenzen. Ab sofort der FCB also in Überzahl.
57’
Wenn die Münchner denken, dass sie das hier im Schongang erledigen können, sehen sie sich aber getäuscht. Gerade wird der FCA wieder etwas munterer, lässt gut den Ball im Angriffsdrittel laufen. Dabei beweist man Geduld, die Halbfeldflanke von Giannoulis, die die Sequenz dann beendet, wirkt dann aber eher hilflos.
54’
Auswechslung
Loading...
Thomas Müller
Thomas Müller
Jamal Musiala
Jamal Musiala
Stark humpelnd, von einem Betreuer gestützt, wird Musiala nun vom Feld gebracht. Für ihn kommt Thomas Müller rein. Ob Musiala bis Dienstag wieder fit ist? Als Ferndiagnostiker würde ich das zunächst mal verneinen.
52’
Der letzte Eintrag ist wirklich nicht gut gealtert. Können wir drauf eingehen, weil Musiala auf dem Rasen sitzt und sich den Oberschenkel reibt. Sane kommt wieder über die linke Seite durch, schlägt den Ball halbhoch ins Zentrum, aus zehn Metern setzt Olise eine Direktabnahme. Frontal an die Latte - Glück für den FCA.
51’
Dagegen gehts auf der Gegenseite schnörkellos zu. Ball auf die rechte Seite, mit der Hacke verlängert Jensen auf die Innenspur, in den Lauf von Essende, der sofort einen flachen Abschluss aus 16 Metern nimmt. Kein Problem für Urbig, aber bedrohlicher als alles, was die Münchner bisher nach dem Seitenwechsel zeigten.
50’
Eigentlich wirkt das Spiel der Gäste bisher fast ein wenig träge. Es gibt kaum mal schnelle Kombinationen, Geduld bis zum Abwinken im Angriffsdrittel. Und im Strafraum passiert fast gar nichts. Das war schon vor der Pause nicht anders.
48’
In den ersten Minuten nach Wiederbeginn arbeitet der FCA viel mit langen Bällen, um die gegnerische Defensive mal auszutesten. Die Gäste sind bisher eigentlich nur anwesend. Haben den Rhythmus noch nicht wieder.
47’
Das war dem 1:0 der Gastgeber gar nicht so unähnlich. Langer Ball aber aus der Abwehr, auf rechts übernimmt Jensen, versetzt am Strafraumeck Kim und zieht nach innen. Hinter seinem Abschluss stecken dann aber ein paar Müsliriegel zu viel. Das reichte für eine Umlaufbahn.
46’
Wechsel heben sich beide Coaches für einen späteren Zeitpunkt auf.
46’
Anpfiff
Die Partie läuft wieder.
Halbzeitbericht
Es ist das erwartet unbequeme Spiel für den Tabellenführer geworden. Beide Teams brauchten etwas, um sich zu sortieren. Über die gesamte Halbzeit hatte der FCB zwar mehr Ballbesitz, tat sich aber beim Herausarbeiten von Chancen schwer. Der FCA ging nach einem Standard in Führung, nicht direkt unverdient. Die Münchner erzielten aus einer kurzen Belagerung heraus den schnellen Ausgleich. Und das geht auch in Ordnung so.
45’ +3
Halbzeit
Kane führt den Freistoß direkt aus. Der Ball bleibt in Kopfhöhe in der Mauer hängen. Dann ertönt der Halbzeitpfiff.
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-MauriceAugsburg
Wieder wird eine Ballstafette der Gäste mit einem Foul unterbunden. Diesmal trifft Claude-Maurice sechs Meter vor dem Strafraum im Zentrum Musiala. Gelb und eine verdammt gute Freistoßposition.
45’
Wieder das Duell Sane vs. Wolf an der linken Seitenlinie. Diesmal wird Sane mit einem Foul gestoppt. Freistoß Bayern, Kimmich führt zehn Meter vor dem Strafraum, fast von der Seitenlinie aus und schlägt den Ball zu nah ans Tor. Aber unheimlich gefühlvoll.
42’
Tor für Bayern
1:1
Loading...
Jamal Musiala
Jamal MusialaBayern
Tooor! Augsburg - BAYERN 1:1. Jetzt aber doch der schnelle Ausgleich. Zunächst lassen die Bayern vor dem Strafraum den Ball laufen. Der kommt dann auf die linke Seite. Dort dribbelt Sane den Strafraum an, explodiert dann Richtung Grundlinie, dem kann Wolf nicht mehr folgen. Sane spielt den Ball von der Grundlinie scharf an die Torraumgrenze, wo Musiala annimmt mit dem Rücken zum Tor, sich aus einer Umzingelung rausdribbelt - gegen vier Augsburg auf engstem Raum - und im Fallen aus der Drehung abschließt. Fragt sich, ob Dahmen da überhaupt was sehen konnte.
39’
Am Anfang wirkte es noch so, als hätten die Münchner ein paar Ideen, wie sie sich ins Angriffsdrittel vorarbeiten könnten. Im Augenblick hat man diesen Eindruck nicht mehr. Der FCA steht gut, macht beim Ballbesitz etwas Boden gut, auch wenn da immer noch nur 35 Prozent stehen.
36’
Ist zwar nur eine statistische Spielerei, aber mit einem Dreier würde Augsburg in der Rückrundentabelle auf Platz zwei klettern, punktgleich mit dem FCB, aber NOCH dem schlechteren Torverhältnis. Im Real Live brächte ein Dreier allein noch keine Verbesserung der Tabelle. Das Torverhältnis der Augsburger ist dafür zu schlecht. Wer eine schlechtere Tordifferenz finden will, muss im erweiterten Bereich der Abstiegszone suchen.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Cédric Zesiger
Cédric ZesigerAugsburg
Zesiger kassiert die erste Verwarnung der Partie nach einem taktischen Foul. Machte den Textiltest bei Olise.
30’
Tor für Augsburg
Loading...
1:0
Dimitris Giannoulis
Dimitris GiannoulisVorlage Jeffrey Gouweleeuw
Tooor! AUGSBURG - Bayern 1:0. Ein Halbfeldfreistoß für den FCA. Ein Geistesblitz. Und die Augsburger Führung. Und das geht so: Die Bayern sind noch dabei, sich irgendwie zu sortieren. Gouweleeuw sieht a) das und b), dass Giannoulis auf links gestartet ist. Er bringt den Ball also aufs linke Strafraumeck, wo Laimer per Kopf klären will, aber den Ball unterläuft, dahinter nimmt Giannoulis den Ball an, zieht sofort nach innen und haut ihn dann aus zwölf Metern unter die Latte - mit aller Gewalt.
28’
Freistoß Bayern, 24 Meter Torentfernung, halbrechts. Die Richtung des direkten Versuches von Olise stimmte. Aber der Schuss kommt ziemlich mittig, Dahmen kann den Ball sogar im ersten Versuch festhalten. Das sah wirklich nicht gefährlich aus.
27’
Knappe halbe Stunde gespielt, wird registrieren Sane mit zwei Abschlüssen bei den Bayern, Essende mit zwei für den FCA. So gesehen eine ausgeglichene Partie.
24’
Jetzt die beste Chance der Partie. Und die hat der FCA. Geht über die linke Seite. Dahmen schlägt lang, an der Mittellinie setzt sich Claude-Maurice gegen Dier durch an der Seitenlinie. Querpass und Jensen macht das Spiel steil. Essende läuft ans linke Strafraumeck, schlenzt von dort das lange Eck an. Der Schuss verfehlt das Ziel nur knapp.
22’
Mit einem langen Ball wird Musiala auf rechts zur Grundlinie geschickt. Im Strafraum steht er dann alleine gegen die Abwehr und muss sehr lange warten, bis Hilfe kommt. Zu lange. Sein Zuspiel auf den nachrückenden Kimmich wird an der Strafraumgrenze abgelaufen. So richtig klickts in der Spitze noch nicht beim Rekordmeister.
21’
An den Namensnennungen der letzten Einträge erkennt man ganz gut, dass die Bayern deutlich mehr Spielanteile haben. Die Ballbesitzphasen des FCA sind eher kurz, vor allem jenseits der Mittellinie. Aber gerade im Angriffsdrittel ist das Augsburger Spiel auch so angelegt.
19’
Musiala kommt über das linke Halbfeld und spielt dann einen feinen Steilpass hinter die Kette in den Lauf von Sane, der durchgestartet ist und den Ball auch erwischt. Mit Wucht sendet er seinen Schuss aus halbspitzem Winkel ans Außennetz. Mit etwas mehr Präzision ...
18’
Von den beiden Sechsern bei Münchnern spielt Kimmich den defensiveren Part. Im Aufbau lässt er sich meist auf Höhe der Innenverteidiger fallen. Palhinha macht mehr Wege mit dem Ball.
16’
Ansonsten sind bisher eher nur Ansätze zu erkennen bei Augsburg, die aber nicht verkehrt sind. Müssen nur zu Ende gespielt werden, der letzte Pass ist meist etwas ungenau.
15’
Das war der erste Vorstoß des FCA, den man auch mal zu Ende spielen konnte.
14’
Essende wird durch die rechte Halbspur in die Spitze geschickt, eine reelle Anspielstation hat er nicht, ist zudem leicht nach außen abgedrängt, dennoch gönnt er sich den Abschluss von der Strafraumgrenze aufs lange Eck. Urbig hat den Ball sicher im Nachfassen.
12’
Eckballvariante der Bayern bei der nächsten Gelegenheit. Alle gehen wieder nah ans Tor, Kimmich spielt den Ball aber an die Strafraumgrenze, anspruchsvoll, der Halbflugball, Sane erwischt das Spielgerät bei der Direktabnahme nicht voll. Wäre sonst ziemlich spektakulär geworden.
10’
Langsam gewinnt das Münchner Spiel an Struktur. Schneller Angriff. Urbig wird angelaufen, die beiden Verteidiger auf außen sind zugestellt. Also kommt Kane entgegen, nimmt den Ball auf, über Palhinha gehts durchs Zentrum, Palhinha öffnet, Sane übernimmt links, zieht ins Zentrum, setzt dann auf rechts Olise ein. Dessen Flanke sucht im Zentrum Kane. Und die wäre auch angekommen, hätte sich Dahmen nicht rechtzeitig von der Linie gelöst. Kein Abschluss, aber eine feine Passage der Gäste.
8’
Das war schon flüssiger. Erneut die Vorbereitung des Angriffs bei den Münchnern über die rechte Seite mit Olise und Laimer. Direktpassspiel. Und sofort entstehen kleine Lücken. Der letzte Pass in die Spitze, der Musiala nachsetzt, ist dann aber zu lang. Dahmen kann aufnehmen. Wird dabei leicht gerempelt von Musiala, mit Freistoß gehts weiter.
6’
Dier eröffnet mit einem Pass auf die rechte Außenbahn, Laimer übernimmt und setzt dann zum Seitenwechsel an, auf der linken Flanke hätte Sane etwas Platz, der Ball bleibt aber bei Gouweleeuw hängen. Etwas unpräzise, dieser Versuch von Laimer.
5’
Längere, also zusammenhängende Ballbesitzphasen haben wir in diesen ersten Szenen noch nicht. Aber das Tempo ist ansprechend, die Münchner aktiver. Kommt nicht völlig überraschend.
4’
Gegenseite, Einwurf Wolf auf Strafraumhöhe, erstmals tauchen die Gastgeber vor dem Strafraum auf. Als es dann zum Sechzehner geht, ist die Kugel aber auch schnell weg. Der Konteransatz der Münchner bleibt an der Mittellinie hängen.
2’
Blättern wir eine Minute weiter, erleben wir den ersten Eckstoß der Gäste, Kimmich von links. Er zieht den Ball sehr nah zum Tor, dort bringt Dahmen im Gewühl die Fäuste dazwischen. Der nächste Verteidiger schlägt den Ball dann von der Strafraumgrenze weg.
1’
Die Bayern spielen gleich nach vorne, und fast hätte sich eine vielversprechende Chance entwickelt. Olise kann nämlich rechts im Strafraum den Ball übernehmen und kurz auf Laimer passen. Der dribbelt quer, legt sich jedoch den Ball zu weit vor. So bleibt in dieser Situation ein erster Abschluss aus.
1’
Anpfiff
Matthias Jöllenbeck pfeift an.
Vor Beginn
Und im Hinterkopf behalten, dass es auch - für größere Aufgaben - um das Einspielen einer neuen Defensive geht. Upamecano, Neuer und Davies fallen alle mindestens mittelfristig aus, Pavlovic laboriert an Pfeifferschem Drüsenfieber, Kim hat Probleme an der Achillessehne, ist heute allerdings am Start - keine guten Vorzeichen vor dem Clash mit Inter.
Vor Beginn
Wirklich berauschend waren die Ergebnisse der Bayern in der Liga zuletzt nicht. Ein knapper Sieg gegen St. Pauli, ein Remis bei Union, eine Niederlage gegen den VfL - die haben die erfolgreichen Duelle in der Königsklasse mit Bayer Leverkusen doch einige Körner gekostet, hat es den Anschein. Motto für den Spieltag kann vor dem Highlight gegen Inter am Dienstag nur lauten, den Meister weiter auf Distanz zu halten.
Vor Beginn
Seit sieben Spielen ist der FCA in der Liga ungeschlagen, länger als die Bayern, länger als Leverkusen, länger als die Eintracht, länger als alle sieben Teams, die in der Tabelle vor den bayrischen Schwaben stehen. Und auch die Bayern haben schon gelernt, wie unangenehm der Gegner aus der Nachbarschaft ist. Im Hinspiel brauchten die Bayern für den scheinbar klaren 3:0-Sieg zwei Strafstöße, zwei Treffer sehr spät in der Nachspielzeit und einen Hattrick von Kane, um den FCA zu bezwingen. 
Vor Beginn
Indes kämpft Gastgeber Augsburg noch um einen Startplatz auf europäischem Parkett, drei Punkte fehlen auf Leipzig (Conference League), vier auf Gladbach (EL), sechs auf Mainz (CL) - die Aussichten stehen so schlecht nicht, nach einer grandiosen Rückrunde am Ende an den europäischen Fleischtöpfen naschen zu können.
Vor Beginn
Bei den Bayern steht bereits fest, dass sie nächste Saison europäisch unterwegs sind, es ist sogar der CL-Startplatz schon fest gebucht, hinsichtlich des Titels hat man alle Trümpfe in der Hand bei sechs Zählern Vorsprung auf Verfolger Leverkusen, aber in trockenen Tüchern ist die Meisterschaft noch nicht.
Vor Beginn
Zwei Veränderungen gibts auch bei den Bayern, die zuletzt 3:2 gegen St. Pauli gewann. Für Guerreiro und Goretzka beginnen Stanisic und Palhinha.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Augsburg - Bayern
Loading...
1

Dahmen

5

Matsima

6

Gouweleeuw

9

Essende

11

Wolf

13

Giannoulis

16

Zesiger

17

Jakic

19

Onyeka

20

Claude-Maurice

24

Jensen

40

Urbig

3

Kim Min-Jae

6

Kimmich

9

Kane

10

Sané

15

Dier

16

João Palhinha

17

Olise

27

Laimer

42

Musiala

44

Stanisic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Schützlinge von Vincent Kompany spielen in dieser Zusammenstellung: Urbig - Laimer, Dier, Kim, Stanisic - Kimmich, Palhinha - Olise, Musiala, Sane, Kane.
Vor Beginn
Nach dem 1:1 in Hoffenheim nimmt Thorup zwei Veränderungen vor. Im Mittelfeld beginnt Jakic für Rexhbecaj, im Angriff hat Essende den Vorzug vor Tietz erhalten.
Vor Beginn
So läuft Jess Thorups Truppe heute auf: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis - Jensen, Essende, Claude-Maurice.
Vor Beginn
Nimmt man die Gesamttabelle, muss man die Realität vielleicht etwas verbiegen, wenn man von einem Spitzenspiel spricht, das den 28. Spieltag einleitet. Schauen wir nur auf die Rückrunde, hat der Dritte den Ersten zu Gast. Da muss man gar nichts mehr biegen. Schauen wir auf die Formationen ...
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Bayern München.
HeimAugsburg3-4-2-1
1Dahmen11Wolf6Gouweleeuw24Jensen13Giannoulis19Onyeka9Essende16Zesiger20Claude-Maurice17Jakic5Matsima10Sané15Dier9Kane6Kimmich27Laimer44Stanisic16João Palhinha3Kim Min-Jae42Musiala17Olise40Urbig
GastBayern4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Berisha
Onyeka
81’
Kömür
Wolf
74’
Tietz
Essende
61’
Schlotterbeck
Jensen
61’
Rexhbeçaj
Claude-Maurice
94’
Raphaël Guerreiro
Sané
94’
Vidovic
Kane
67’
Gnabry
Olise
54’
Müller
Musiala

Ersatzbank

Nediljko Labrovic (Tor)KoudossouBanksMaier
Daniel Peretz (Tor)BoeyGoretzkaKarlKusi-Asare

Trainer

Jess Thorup
Vincent Kompany
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
28215281:27+5468
2
Loading...
Leverkusen
27178262:34+2859
3
Loading...
Frankfurt
27146755:40+1548
4
Loading...
Mainz
27136845:31+1445
5
Loading...
Gladbach
271341044:40+443
6
Loading...
Leipzig
27119741:34+742
7
Loading...
Freiburg
27126937:40-342
8
Loading...
Augsburg
28109931:39-839
9
Loading...
Wolfsburg
27108949:41+838
10
Loading...
Dortmund
271151148:42+638
11
Loading...
Stuttgart
271071047:44+337
12
Loading...
Bremen
271061143:53-1036
13
Loading...
Union
27861325:40-1530
14
Loading...
Hoffenheim
27691233:49-1627
15
Loading...
St. Pauli
27741622:33-1125
16
Loading...
Heidenheim
27641732:52-2022
17
Loading...
Bochum
27551728:55-2720
18
Loading...
Kiel
27451838:67-2917
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Augsburg
Bayern
Loading...
1
Tore
3
3
Schüsse aufs Tor
7
6
Schüsse gesamt
19
285
Gespielte Pässe
684
76,49 %
Passquote
89,33 %
29,80 %
Ballbesitz
70,20 %
50,00 %
Zweikampfquote
50,00 %
8
Fouls / Handspiel
8
0
Abseits
2
2
Ecken
4

News

Mehr aus dem Ressort