Bundesliga: BVB Dortmund gegen SC Freiburg – im Liveticker
Während Freiburg - neben zu Siegen - hoffen kann, dass Leipzig weiter abschmiert, muss Dortmund für die europäischen Plätze unbedingt Raum gewinnen
Saisonverlauf
Freiburg
Dortmund
Nach Spielende
Das war es also von dieser Partie! In rund einer Stunde startet das Abendspiel zwischen Bremen und Frankfurt. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Weiter geht es für den BVB am Mittwoch in der Champions League beim FC Barcelona, ehe am kommenden Samstag die Reise zum FC Bayern ansteht. Freiburg ist in einer Woche bei der anderen Borussia aus Mönchengladbach gefordert.
Nach Spielende
So meldet sich Dortmund im Rennen um Europa endgültig zurück und springt auf Platz 8. Der Rückstand auf Rang 6 beträgt nur noch zwei Zähler, Gladbach ist jedoch morgen noch im Einsatz. Freiburg bleibt Siebter und ist nur noch einen Zähler vor dem BVB.
Nach Spielende
Defensiv weitestgehend sicher, offensiv spielfreudig und eiskalt - Dortmund holt sich drei verdiente Punkte im Breisgau. Von Beginn an war der BVB die aktivere Mannschaft, es fehlte lange an Großchancen. Adeyemi brach schließlich den Bann und weil Kobel kurz nach der Pause den Ausgleich verhinderte, konnten die Gäste anschließend durch gute Spielzüge das Spiel entscheiden. Im zweiten Durchgang war das Torschussverhältnis ausgeglichen (9:9), doch die Borussia nutzte ihre Chancen schlicht und ergreifend besser.
90’ +3
Abpfiff
Es passiert nichts mehr, Dortmund gewinnt in Freiburg klar mit 4:1.
90’
Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
88’
Tor für Freiburg
1:4
Maximilian EggesteinVorlage Ritsu Doan
Tooor! SC FREIBURG - Borussia Dortmund 1:4. Immerhin der Ehrentreffer für die Breisgauer. Doan, heute noch der beste Freiburger, wird mit einem hohen Pass auf der rechten Seite eingesetzt. Er findet Eggestein im Strafraum, der zu viel Platz bekommt und dann aus zwölf Metern präzise ins linke Eck trifft.
87’
Fast noch das 0:5! Guirassy leitet einen Pass nach vorne stark zu Brandt weiter, der auf dem Weg in den Strafraum etwas ins Straucheln gerät, dennoch zurück zu Guirassy legen kann. Der Abschluss wird geblockt, wenig später schießt Anton in die Arme von Müller.
84’
Auch wenn der Auswärtssieg am Ende eventuell ein Tor zu hoch ausfällt, zum richtigen Zeitpunkt der Saison findet der BVB wieder in die Spur. Defensiv mehr als ordentlich ohne Schlotterbeck und vorne zeigte man gute Kombinationen und war eiskalt vor dem Tor.
81’
Freiburg muss aufpassen, dass es nicht noch deutlicher wird. Links hat Gittens viel zu viel Platz und kann so ungestört ins Zentrum flanken. Aus kurzer Distanz scheitert Groß per Flugkopfball an Müller.
79’
Auswechslung
Nicolas Höfler
Vincenzo Grifo
... und Vincenzo Grifo verlässt das Feld für Nicolas Höfler.
79’
Auswechslung
Michael Gregoritsch
Junior Adamu
... Michael Gregoritsch ersetzt Junior Adamu ...
79’
Auswechslung
Jan-Niklas Beste
Patrick Osterhage
Auch Freiburg wechselt nochmal: Jan-Niklas Beste ist für Patrick Osterhage neu dabei ...
79’
Auswechslung
Almugera Kabar
Daniel Svensson
Der letzte Wechsel beim BVB: Daniel Svensson ist mit den Kräften am Ende, für ihn kommt Almugera Kabar.
78’
Tor für Dortmund
0:4
Jamie GittensVorlage Julian Ryerson
Tooooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:4. Eiskalte Dortmunder legen noch einen nach! Hinten sind die Freiburger nicht mehr voll bei der Sache und das wird sofort bestraft. Groß bedient Ryerson rechts im Strafraum an der Grundlinie. Nach einem Haken flankt er hoch an den Fünfer, wo Gittens völlig freistehend ins linke Eck köpft.
77’
Doan! Freiburg versucht es nochmal, Doan erobert gegen Can und Groß den Ball rechts vor dem Strafraum. Dann hat der Japaner viel Raum vor sich, aus 17 Metern misslingt jedoch sein Abschluss und segelt deutlich links vorbei.
75’
Die Partie ist mal wieder unterbrochen, Svensson muss behandelt werden. Der Schwede wird durch das Blocken gegen Doan von einem Krampf in der Wade geplagt, eine Wechselmöglichkeit hätte der BVB noch.
73’
Schon vor dem 0:3 war bei Freiburg die Luft etwas raus. Nun wird es für die Breisgauer natürlich eine brutale Aufgabe. Immerhin geht es nochmal über links, eine flache Hereingabe landet bei Doan, der am Elfmeterpunkt geblockt wird.
70’
Auswechslung
Eren Dinkçi
Lucas Höler
... und Lucas Höler wird durch Eren Dinkci ersetzt.
70’
Auswechslung
Max Rosenfelder
Philipp Lienhart
Bei Freiburg ist nun Maximilian Rosenfelder für Philipp Lienhart im Spiel ...
70’
Auswechslung
Felix Nmecha
Carney Chukwuemeka
... und ein sehr auffälliger Carney Chukwuemeka weicht für Felix Nmecha.
70’
Auswechslung
Jamie Gittens
Karim Adeyemi
Beide Seiten nutzen das Tor für Wechsel. Beim BVB ist Jamie Gittens für Karim Adeyemi neu dabei ...
68’
Tor für Dortmund
0:3
Serhou GuirassyVorlage Julian Brandt
Tooooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:3. Das dürfte die Entscheidung sein! Chukwuemeka macht das im Mittelfeld überragend, lässt mehrere Freiburger stehen und spielt dann im richtigen Moment den Steilpass auf Brandt. Der Mittelfeldmann ist frei durch, sieht den mitlaufenden Guirassy und legt quer. Der Stürmer hat sogar die Zeit, die Kugel nochmal anzunehmen und dann aus sieben Metern einzuschieben.
65’
Gelbe Karte
Matthias GinterFreiburg
Die erste Gelbe Karte der Partie: Ginter stoppt einen Konter mit einem taktischen Foul an Guirassy. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe, er fehlt also kommende Woche in Gladbach.
63’
Guirassy ist direkt da! Svensson chippt den Ball links an die Grundlinie zu Adeyemi, der sofort ins Zentrum spielt. Guirassy rutscht herein und befördert die Kugel rechts am Tor vorbei.
61’
Auswechslung
Serhou Guirassy
Maximilian Beier
... und Serhou Guirassy kommt für Maximilian Beier, der heute zwei Assists beisteuerte.
61’
Auswechslung
Salih Özcan
Ramy Bensebaini
Kovac reagiert und wechselt doppelt: Ramy Bensebaini macht Platz für Salih Özcan ...
59’
Es bleibt dabei, Freiburg arbeitet am Anschlusstreffer. Erst wird ein Distanzschuss von Doan nach einer guten Kombination geblockt, wenig später ist ein Kopfball von Lienhart nach einer Ecke kein Problem für Kobel.
56’
Und wieder Freiburg, Dortmund sollte sich noch nicht zu sicher sein. Osterhage findet Höler links in der Box, der nicht lange fackelt und aus der Drehung abzieht - rechts vorbei.
54’
Noch geben sich die Breisgauer nach dem zweiten Nackenschlag nicht geschlagen, denn die nächste Chance ist da! Grifo steckt auf engstem Raum zu Adamu durch, der aus zehn Metern an einem Fußreflex von Kobel scheitert.
51’
Tor für Dortmund
0:2
Carney ChukwuemekaVorlage Maximilian Beier
Tooooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:2. Chukwuemeka trifft beim Startelfdebüt! Die Gäste schalten stark um, über Adeyemi und Beier kommt der Ball halbrechts zum Neuzugang von Chelsea. Der Engländer wird vor dem Strafraum nicht entscheidend angegriffen, dann hat er Glück, dass sein Schuss aus 18 Metern unhaltbar für Müller abgefälscht wird.
50’
Freiburg kommt also mit mehr Mut aus der Kabine und will hier den Ausgleich. Ein Distanzschuss von Doan wird zur Ecke abgefälscht, diese bleibt dann nur im Ansatz gefährlich. Dortmund muss defensiv aufpassen, bekommt aber gleichzeitig mehr Räume zum Kontern.
47’
Auf der anderen Seite wird es nach einer Ecke ebenfalls gefährlich, was für ein Start im zweiten Durchgang! Die Flanke von links rutscht rechts am Fünfereck irgendwie zu Bensebaini durch, der von Makengo im letzten Moment geblockt wird.
46’
Direkt die Riesenchance für Freiburg! Grifos Flanke von der linken Seite wird von Höler per Kopf stark verlängert, dann taucht Doan völlig frei vor Kobel auf und scheitert an einer starken Parade des Schweizers. Bensebaini klärt schließlich.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter!
Halbzeitbericht
Dortmunds gute Leistung gegen Mainz wird bislang auch in Freiburg bestätigt. Der BVB trat von Beginn an konzentriert und diszipliniert auf, ohne dabei zu glänzen. Zwar hatte Grifo zwei ordentliche Möglichkeiten für Freiburg, ansonsten spielten jedoch nur die Gäste. Lange fehlte es an der letzten Durchschlagskraft, dann traf Adeyemi zur Führung. Bis zur Pause verflachte die Partie immer mehr, alles in allem geht das Zwischenergebnis bei 3:9 Torschüssen in Ordnung.
45’ +4
Halbzeit
Da ist der Pausenpfiff. Dortmund führt nach 45 Minuten knapp in Freiburg!
45’ +3
Viel passiert in dieser Nachspielzeit nicht mehr. Auch von Dortmund kommt kaum noch etwas, nach einer Ecke kommt Anton zum Abschluss, der allerdings alles andere als gefährlich ist. Es wird Zeit für den Pausentee.
45’
Die Partie plätschert aktuell dem Pausenpfiff entgegen, vier Minuten gibt uns das Schiedsrichterteam allerdings noch. Dann gilt es für Freiburg, sich neu zu sammeln und einen effektiveren Plan gegen ein gutes Dortmund zu entwickeln.
42’
Bensebaini wird aktuell behandelt, der Abwehrmann klagt über Beschwerden links an der Hüfte. Auch hier wage ich jedoch die Prognose, dass es weitergehen wird.
40’
Allmählich traut sich Freiburg wieder nach vorne. Mehr als ein abgeblockter Distanzschuss von Höler springt in dieser Szene nicht heraus, stattdessen rollt ein gefährlicher Konter über Adeyemi, der rechtzeitig gestoppt wird.
37’
Wie reagiert Freiburg? Zwar tauchte der Sportclub bislang schon zweimal gut vor dem gegnerischen Tor auf, ansonsten war das aber zu wenig. Die sonst so heimstarken Breisgauer lauern hier auf Fehler der Dortmunder, die ihrerseits einen konzentrierten Auftritt auf den Rasen bringen.
34’
Tor für Dortmund
0:1
Karim AdeyemiVorlage Maximilian Beier
Tooooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:1. Es geht auch ohne Guirassy, da ist die Führung! Ryersons scharfe Flanke von rechts kann nicht entscheidend geklärt werden. Groß kommt an die Kugel und hält aus 17 Metern drauf, Beier fälscht den Ball zu Adeyemi ab. Der Offensivmann lässt seinen Gegenspieler links am Fünfer mit einem starken Haken stehen und knallt die Kugel dann aus kurzer Distanz in die Maschen.
33’
So ist der BVB also bei 6:2 Torschüssen und 63 Prozent Ballbesitz überlegen. Es fehlt jedoch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, dafür wäre ein Guirassy natürlich die beste Wahl. Beim Stürmer hat es für einen Startelfeinsatz jedoch noch nicht gereicht.
30’
Zum wiederholten Male wird es brenzlig, aber eben nicht zwingend genug. Adeyemi und Beier spielen sich auf engstem Raum mit etwas Glück durch, aus dem Gewusel heraus kommt Adeyemi zum Abschluss und bleibt abermals hängen.
28’
Höler wird aktuell behandelt, der Offensivmann hat wohl Probleme am linken Knie. Allzu schlimm sieht das nicht aus, es wird wohl weitergehen.
26’
Nach längerer Zeit mal wieder die Breisgauer. Kübler bricht rechts im Strafraum bis zur Grundlinie durch, der Pass in den Rückraum folgt sofort. Grifo aus sechs Metern schlägt ein Luftloch, danach schnappt sich Kobel die Kugel.
24’
Die Borussia bleibt aktiver und nähert sich weiter an. Erneut geht es über links, wo Svensson Adeyemi mitnimmt. Der Angreifer sucht Beier am Fünfer, doch Beier hat auf den Ball an den zweiten Pfosten gelauert. Adeyemi spielt kurz, Chance vertan.
22’
Wieder Beier! Der BVB kombiniert über die linke Seite, Chukwuemeka steckt dann in den Strafraum zu Beier durch. Der Offensivmann schlägt erst einen guten Haken, doch im letzten Moment grätscht Lienhart den Abschluss aus elf Metern ab.
19’
Auf der anderen Seite dringt Adeyemi über links in den Sechzehner ein und geht bis an die Grundlinie. Seine flache Hereingabe wird vor Beier geklärt, der Ball war wohl jedoch ohnehin schon im Aus. Abstoß.
17’
Freiburg fordert einen Elfmeter! Zunächst bekommt Bensebaini den Ball von seinem eigenen Fuß an den Arm, das ist nichts. Dann wird es jedoch brenzlig, bei einem Zweikampf zwischen Svensson und Doan. Zwayer entscheidet auf Stürmerfoul, doch war das nicht ein Foul an Doan? Der Japaner könnte einen Tick schneller am Ball gewesen sein, das Schiedsrichterteam bleibt allerdings bei der Entscheidung.
14’
Auch wenn die Fahne oben ist, den MUSS Adamu im Tor unterbringen. Makengo wird mit einem sensationellen Schnittstellenpass links an den Strafraum geschickt, wo er nur noch querlegen muss. Adamu könnte einschieben, trifft den Ball jedoch nicht sauber und setzt ihn rechts vorbei. Makengo stand zuvor wohl im Abseits.
12’
Dortmund hat in dieser Anfangsphase etwas mehr vom Spiel, findet jedoch noch keine entscheidenden Abschlusssituationen. Auch die erste Ecke von der linken Seite bringt keine Gefahr, da fehlt Eckenspezialist Schlotterbeck.
9’
Anton als Vorlagengeber: Der Abwehrmann taucht auf der rechten Seite auf und flankt dann hoch in den Strafraum, wo Svensson etwas überraschend zum Kopfball und diesen in die Arme von Müller setzt.
8’
Jetzt mal die Freiburger! Osterhage wird von Doan rechts in der Box gefunden, sofort spielt er den Ball zu Grifo, der aus zwölf Metern zum Abschluss kommt und gerade noch abgeblockt wird. Munterer Beginn im Breisgau.
5’
Die Partie muss kurz unterbrochen werden, weil Dortmunds Groß den Ball an einer ungünstigen Stelle abbekommen hat. Der Mittelfeldmann muss etwas Luft holen, kann dann aber ohne Behandlung weiterspielen.
3’
Beier mit der ersten Chance des Spiels: Adeyemi schickt seinen Sturmkollegen links an den Strafraum, dort geht Beier ins Dribbling gegen zwei Freiburger. In der Mitte angekommen zieht der Offensivmann ab, bleibt jedoch hängen.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Felix Zwayer geleitet wird. Assistenten an den Linien sind Robert Kempter und Christian Dietz, Florian Badstübner ist der vierte Offizielle. Als VAR agieren Tobias Reichel und Arno Blos.
Vor Beginn
An das Hinspiel erinnern sich die Dortmunder gerne, denn es gab einen überzeugenden 4:0-Heimsieg, bei dem die Freiburger sogar zwei Platzverweise kassierten. Überhaupt gewann der BVB die letzten sechs Spiele gegen die Breisgauer, die ihrerseits seit über drei Jahren auf einen Sieg gegen die Borussia warten. Im August 2021 gelang ein 2:1-Heimsieg, damals traf Vincenzo Grifo mit einem tollen Freistoßtor. Können die Freiburger das wiederholen?
Vor Beginn
Dem gegenüber steht ein schwaches Borussia Dortmund in der Auswärtstabelle. Hier belegt der BVB einen erschreckenden 16. Platz mit nur drei Siegen und elf Punkten. Selbstvertrauen tanken wäre nun eine wichtige Aufgabe, denn die Borussia steht vor großen Herausforderungen im April. Die nächsten Gegner lauten: Barcelona, Bayern, nochmal Barcelona und schließlich formstarke Gladbacher.
Vor Beginn
Zuletzt gab es für das Schuster-Team allerdings einen Dämpfer: Nach sieben ungeschlagenen Spielen gab es gegen Union eine bittere Heimniederlage, aufgrund der drei Remis zuvor wartet Freiburg demnach schon seit vier Spielen auf einen Dreier. Der Sportclub muss sich auf seine eigentliche Heimstärke konzentrieren, denn bislang gab es acht Erfolge in 13 Spielen vor heimischem Publikum – Platz 5 in der Heimtabelle.
Vor Beginn
War der Erfolg gegen Mainz der Beginn einer Aufholjagd? Dortmund befindet sich weiterhin auf Rang 10, der Rückstand auf Platz 6 und die damit verbundene Qualifikation für die Europa League beträgt derzeit vier Zähler. Diese vier Punkte liegen auch die Freiburger vor dem BVB, allerdings nur auf dem 7. Rang. Der Sportclub hat also sieben Spieltage vor Schluss die große Chance, den BVB vom Europarennen fernzuhalten und gleichzeitig Platz 4 (drei Punkte entfernt) anzugreifen.
Vor Beginn
Nico Schlotterbeck wurde gegen Mainz zum Eckenspezialisten und bereitete so zwei Tore vor, sah aber auch seine fünfte Gelbe Karte und fehlt wie auch Yan Couto für das heutige Spiel. Neu im Team sind dafür Ramy Bensebaini und Daniel Svensson. Zudem verschafft Trainer Niko Kovac Winterneuzugang Carney Chukwuemeka das Startelfdebüt, Salih Özcan rückt dafür auf die Bank. Dort befinden sich auch Serhou Guirassy und Felix Nmecha nach ihren Verletzungspausen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Freiburg - Dortmund
21
Müller
3
Lienhart
6
Osterhage
8
Eggestein
9
Höler
17
Kübler
20
Adamu
28
Ginter
32
Grifo
33
Makengo
42
Doan
1
Kobel
3
Anton
5
Bensebaini
10
Brandt
13
Groß
14
Beier
17
Chukwuemeka
23
Can
24
Svensson
26
Ryerson
27
Adeyemi
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Borussia Dortmund geht mit folgender Elf in die Partie: Kobel - Anton, Can, Bensebaini - Ryerson, Chukwuemeka, Groß, Brandt, Svensson - Beier, Adeyemi.
Vor Beginn
Julian Schuster muss nach der 1:2-Niederlage gegen Union Berlin einen neuen Torwart in Person von Florian Müller bringen, da sich Noah Atubolu eine Schulterverletzung gegen die Köpenicker zugezogen hat. Zudem gibt es drei weitere Wechsel: Lukas Kübler, Jordy Makengo und Junior Adamu starten für Kiliann Sildillia, Christian Günter und Michael Gregoritsch.
Vor Beginn
Kann Dortmund den Rückstand auf die europäischen Plätze verkürzen? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen der heutigen Partie, angefangen beim SC Freiburg: Müller - Kübler, Ginter, Lienhart, Makengo - Eggestein, Osterhage - Doan, Höler, Grifo - Adamu.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.
AUFSTELLUNG
Müller
Lienhart
Osterhage
Eggestein
Höler
Kübler
Adamu
Ginter
Grifo
Makengo
Doan
Kobel
Anton
Bensebaini
Brandt
Groß
Beier
Chukwuemeka
Can
Svensson
Ryerson
Adeyemi