Bundesliga

20. SPIELTAG

Stuttgart
Loading...
Beendet
1:20:1
Loading...
Gladbach

TORSCHÜTZEN

0 : 1
25’Nathan NgoumouNgoumou
Nico Elvedi (ET)Elvedi (ET)49’
1 : 1
1 : 2
81’Tim KleindienstKleindienst
WettbewerbBundesliga
Runde20. Spieltag
Anstoß01.02.2025, 15:30
StadionMHPArena
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer60.000
Bundesliga: Stuttgart gegen Gladbach

Bundesliga: Stuttgart gegen Gladbach

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach.

Saisonverlauf

5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.88108811998610754451114111199610111181111118711.12.13.14.15.16.17.18.19.20.998610754456101111811111187
Stuttgart
Gladbach
Nach Spielende
Das wars an dieser Stelle. Um 18:30 Uhr gehts in der Bundesliga weiter mit dem Topspiel zwischen Union Berlin und Leipzig. Vielen Dank für das Interesse und viel Spaß damit! 
Nach Spielende
In der Tabelle rücken die Fohlen mit dem zweiten Sieg in Folge augenblicklich auf Rang 7 vor. Stuttgart muss nach der zweiten Heimniederlage binnen weniger Tage und der dritten Pleite in einer Woche um den Champions-League-Rang 4 bangen. Während Stuttgart im Pokal gegen Augsburg gefordert ist und dann zum BVB reist, spielt Gladbach in einer Woche gegen Eintracht Frankfurt. 
Nach Spielende
Und dieser Sieg ist völlig verdient. Gladbach hat die Gunst der müden und zu weiten Teilen inspirationslosen Stuttgarter Stunde genutzt, ein sehr gutes Auswärtsspiel hingelegt und sich mit einem späten Kleindienst-Tor den Erfolg erarbeitet. Die erste Halbzeit war mau, die zweite war umtriebig und unterhaltsam mit zwei Teams, die beide auf Sieg spielten. Nur passierte das beim VfB viel zu spät. Und wenn dann auch noch Chancen vergeben werden wie die von Führich nach 72 Minuten, dann gibt es auch keine Punkte. 
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff, Gladbach gewinnt in Stuttgart! 
90’ +5
Der Ball ist tatsächlich im Tor - doch Undav weiß selbst ganz genau, dass er da direkt vor Nicolas im Abseits stand, als Rouault die Hereingabe am kurzen Pfosten verlängert hat. 
90’ +5
Auch Stergiou versucht es, seine Flanke wird aber zur Ecke geblockt. Letzte Chance, VfB. 
90’ +4
Auch wenn Mittelstädt nochmal flanken darf. Aber die kann Undav nicht erreichen. 
90’ +3
Ein Foul von Stiller im rechten Halbfeld der Stuttgarter Hälfte kostet viel Zeit. Gladbach kann die Schlussoffensive des Gegners im Keim ersticken. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Marvin Friedrich
Marvin Friedrich
Kevin Stöger
Kevin Stöger
Und Friedrich spielt für Stöger. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Fabio Chiarodia
Fabio Chiarodia
Lukas Ullrich
Lukas Ullrich
Vorlagengeber Ullrich wird von Chiarodia ersetzt. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Tomás Cvancara
Tomás Cvancara
Tim Kleindienst
Tim Kleindienst
Und die fünf Minuten werden mit drei neuen Spielern bestritten. Cvancara kommt für Kleindienst. 
90’
Gibt es auch nicht so oft: In der letzten regulären Spielminute gibt es den allerersten Eckball im gesamten Spiel. Führich schlägt den direkt aufs Tor, Nicolas fängt den Ball. Dann wird bekannt gegeben, dass wir fünf Minuten Nachspielzeit bekommen. 
89’
Man trauert ein bisschen dem ersten Durchgang hinterher. Das Spiel ist so viel lebendiger und spannender und interessanter. Warum nicht gleich so? 
87’
Auswechslung
Loading...
Stefan Lainer
Stefan Lainer
Robin Hack
Robin Hack
Wechsel der Marke Ergebnissicherung: Lainer kommt für Hack. 
85’
Kurz darauf boxt Nicolas eine Mittelstädt-Flanke direkt zurück in dessen Fuß. Der zweite Flankenversuch verkommt dann zur Kerze und fällt über Umwege Rieder vor die Füße. Der seine Direktabnahme direkt in die Arme von Nicolas schiebt. 
84’
Fast postwendend die Antwort. Führich dribbelt an, spielt von links kommend ins Zentrum zu Woltemade, der lässt klatschen zu Führich, dessen Ball in die Mitte ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Und wird von Nicolas weggewischt. 
81’
Tor für Gladbach
1:2
Loading...
Tim Kleindienst
Tim KleindienstVorlage Lukas Ullrich
Tooooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:2. Kein Abseits, stattdessen einfach nur klasse gespielt: Elvedi, Weigl, Ullrich und Stöger ziehen tief in der eigenen Hälfte auf, Ullrich schleicht sich dann nach vorne und wird optimal bedient von Weigl. Von links im Sechzehner muss er nur noch querlegen, damit Kleindienst aus sechs Metern ins leere Tor vollstrecken kann. Der VAR korrigiert die fälschliche Abseitsstellung Ullrichs. 
81’
Videoassistent
Tor für Gladbach? Kleindienst schiebt ein, die Fahne geht aber hoch. Das dürfte, auf den ersten Blick, aber korrigiert werden. 
81’
0,95 zu 0,96 xGoals an dieser Stelle in einem Spiel, in dem es 1:1 steht. Da geht jedem Statistik-Nerd doch das Herz auf. 
80’
Auswechslung
Loading...
Yannik Keitel
Yannik Keitel
Enzo Millot
Enzo Millot
Zudem wird Millot von Keitel ersetzt. 
79’
Auswechslung
Loading...
Fabian Rieder
Fabian Rieder
Jacob Bruun Larsen
Jacob Bruun Larsen
Rieder kommt beim VfB für Bruun Larsen. 
79’
Gefährlicher Querpass von Sander von rechts neben dem Sechzehner. Der Ball rauscht durch den Sechzehner, nahe dem langen Pfosten kommt es zur Kollision gleich mehrere Spieler, auch Nübel kommt da nicht sauber an den Ball. Der aber nicht zur Torlinie, sondern vom Tor wegrollt. Da fehlte nicht viel. 
77’
Das war eben die fünfte Parade von Nübel am heutigen Tag. Mindestens die zwei gegen Stöger ganz zu Beginn und gerade eben gegen Kleindienst waren Weltklasse. 
76’
Auswechslung
Loading...
Luca Netz
Luca Netz
Nathan Ngoumou
Nathan Ngoumou
Ngoumou hat ausgesprintet. Netz kommt ins Spiel. 
75’
Nächste Topchance, diesmal wieder für Gladbach. Und die ist sogar nochmal größer als die für Führich eben. Wesentlich größer. Gladbach spielt geordnet hinten raus, dann kommt Fahrt rein, als Hack den Ball von der linken Seitenlinie rettet und mit der Hacke ins Zentrum legt zu Ullrich, der so im Vollsprint die Mittellinie überqueren kann. Der Steilpass zu Kleindienst ist perfekt. Doch Gladbachs Nationalstürmer scheitert halblinks frei vor Stuttgarts Nationalkeeper. 
72’
Offenbar nehmen wir jetzt doch nochmal richtig Fahrt auf. Führich vergibt den Hochkaräter. Ist bei einem hohen Ball in die Spitze schneller als alle Fohlen, erst recht als Weigl, der noch am nächsten dran war. Schießt dann aber harmlos und unkonzentriert genau in die Arme von Nicolas. 
71’
Gladbach bleibt mutig und sucht seine Chance auf den Sieg. Nach einem guten Angriff über die linke Halbspur und der folgenden Flanke kommt Kleindienst im Zentrum zum Kopfball, der nur knapp am linken Pfosten vorbeifliegt. 
70’
Auswechslung
Loading...
Deniz Undav
Deniz Undav
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic
Nichts zu sehen heute von Demirovic. 20 Minuten Zeit für Undav, das Spiel in VfB-Bahnen zu lenken. 
69’
Dann aber, gute Chance für Ngoumou, mit Abstand Gladbachs gefährlichster Spieler, ach was, der gefährliche Spieler überhaupt auf dem Rasen. Nach einem guten, leicht verzögerten Doppelpass mit Stöger startet Ngoumou wieder von rechts in den Sechzehner, Mittelstädt rennt nur hinterher. Beim Abschluss fehlt aber die letzte Überzeugung. Rouault kann blocken, der Ball springt zurück zu Ngoumou, von dessen Knochen zu Kleindienst, der sich nicht an Nübel vorbeidribbeln kann. Aber ohnehin im Abseits gestanden hätte. 
66’
Wenn wir fehlendes spielerisches Niveau ansprechen, bemängeln wir vor allem die Offensivkraft beider Teams. Die Torszenen sind schon erstaunlich rar. Stuttgart hat das Tor noch gar nicht getroffen. 
64’
Das Spiel ist im zweiten Durchgang wesentlich schwungvoller und interessanter. Der Ausgleich hat der Spannung gutgetan. Der Siegeswille ist keinem der Teams abzusprechen, wenn auch die spielerische Qualität nicht das volle Niveau erreicht. 
62’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Mittelstädt
Maximilian MittelstädtStuttgart
Mittelstädt führt sich gleich mal mit einer Gelben Karte ein, sieht sie, weil er gegen Stöger zu spät kommt und der so nicht weiterlaufen kann. 
59’
Auswechslung
Loading...
Chris Führich
Chris Führich
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Zudem ist Führich positionsgetreu für den heute wirkungslosen Leweling neu dabei. 
59’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Mittelstädt
Maximilian Mittelstädt
Ameen Al Dakhil
Ameen Al Dakhil
Erster Wechsel beim VfB: Mittelstädt kommt für Al Dakhil. 
58’
Erst nach diesem Techtelmechtel zwischen Kleindienst und Hendriks, und damit fast drei Minuten nach dem Foul an Stöger, hat Hartmann die Zeit, BMG-Ansprechpartner Weigl zu erklären, warum es keinen Elfmeter gab. Würden wir gerne mithören. 
57’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Kleindienst
Tim KleindienstGladbach
Kleindienst rangelt in derselben Szene nach und wird dafür ebenfalls verwarnt. 
57’
Gelbe Karte
Loading...
Ramon Hendriks
Ramon HendriksStuttgart
Auch wegen dieser Elfmeterszene wird es hektisch. Hendriks foult taktisch gegen Kleindienst an der Mittellinie und sieht dafür Gelb. 
55’
Oha, das ist strittig. Ngoumou erkämpft sich im Laufduell mit Al Dakhil auf der rechten Seite den Ball und legt ins Zentrum zu Stöger ab. Der schießt und wird danach im Strafraum mit vollem Karacho von Rouault abgeräumt. Nübel hält den unplatzierten, weil natürlich bei dem Tackling komplizierten Schuss. Und Schiedsrichter Hartmann entscheidet nicht auf Elfmeter, obwohl das Foul eigentlich unstrittig ist. Aber Stöger kam eben auch zum Abschluss. Schwierige Szene, die du so oder so auslegen kannst. Deswegen ist es auch kein Fall für den VAR. 
53’
Fast die Gladbacher Antwort. Hack startet links im Sechzehner aus abseitsverdächtiger Position ein und bekommt den Ball aus einem eigentlich unmöglichen Winkel, fast von der Grundlinie, fast noch an Nübel vorbei. Dessen Hacke ist dann doch noch im Weg, von dort springt der Ball in Nübels Arme. 
51’
Wenn beim VfB offensiv nichts geht, hilft der Gegner also weiter, könnte man unken. Doch Elvedis Missgeschick war nur die Folge. Das war mit Abstand der beste VfB-Angriff im Spiel. An dem Bruun Larsen die meisten Aktien hatte. 
49’
Eigentor von Gladbach
Loading...
1:1
Nico Elvedi
Nico ElvediEigentor
Toooor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 1:1. Zumal im Gegenzug der Ausgleich fällt. Bruun Larsen leitet einen Ball geschickt und direkt weiter zu Woltemade. Der behauptet sich gut im Laufduell gegen Itakura und wartet, bis Bruun Larsen im Vollsprint hinterläuft, bedient ihn dann. Bruun Larsen legt mit dem ersten Kontakt quer. Und im Zentrum stolpert Elvedi die Kugel äußerst unglücklich ins eigene Tor. 
48’
Gute Aktion von Ngoumou, der rechts im Strafraum den wendigen Haken gegen Hendriks schlägt und sich so Platz verschafft. Die selbst geleistete starke Vorarbeit muss er besser nutzen als mit dem zaghaften Schuss in Nübels Arme. 
46’
Anpfiff
Keine Wechsel zur Pause. Hoeneß gibt seiner espritlosen Startelf noch eine Chance. Weiter gehts. 
Halbzeitbericht
In einem erstaunlich langweiligen Bundesligaspiel ging kaum etwas zusammen beim VfB Stuttgart. Vorne blieben die Abschlüsse aus, hinten wurde zwei Mal gepennt. Beim ersten Mal konnte Nübel gegen den freien Stöger noch ausbaden, beim zweiten Mal war auch der Keeper chancenlos und Ngoumou durfte zur Führung für Gladbach treffen. Die Fohlen müssen sich dadurch nichts vorwerfen, machen ein stabiles und unaufgeregtes Auswärtsspiel. Stuttgart braucht neue Impulse. 
45’ +1
Halbzeit
Pause! 
45’
Bei den Gladbachern versandet eine Freistoßflanke von Stöger. Dann gehen wir in die einminütige Nachspielzeit dieser ziemlich ereignislosen ersten Halbzeit. 
43’
Stiller flankt aber auf den Kopf von Kleindienst. Und dann steht Leweling im Abseits. 
42’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Stöger
Kevin StögerGladbach
Einwurf zu Millot, dem stolpert Stöger in die Hacken. Dafür zeigt Schiedsrichter Hartmann Gelb. Und Stuttgart hat die Chance, sich mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld im Spiel anzumelden. 
40’
Mittelstädt, Führich, Undav, Vagnoman schauen dem trüben Treiben mit ernster Miene zu. Kaum vorstellbar, dass Hoeneß zur Halbzeit nicht reagieren wird. 
39’
Eine Stuttgarter Halbzeit ohne Torchance. 0,34 xGoals sind allein schon dünn, dass sie kaum nachzuvollziehen sind, macht es noch bedrückender. 
37’
Wird es aber nicht. Der Freistoß wird kurz ausgeführt und zu Hack an die Strafraumgrenze geschoben. Dessen Direktschuss wird aber in erster Instanz geblockt. 
36’
Sander mit dem Dribbling rechts in den Strafraum, wird zugestellt, legt also lieber rechts raus zur Seitenlinie, statt selbst zu flanken. Das übernimmt dann Ngoumou. Hendriks blockt mit dem Arm und verursacht den Freistoß zwei Meter vor der seitlichen Strafraumbegrenzung. Wollen es nicht beschreien, aber würde zu diesem VfB-Tag bislang passen, wenn jetzt etwas schiefgeht. 
32’
Die Zeit rennt jetzt nicht wirklich. Ein Bundesligaspiel der schwereren Kost. Gladbach muss sich keinen Vorwurf machen, hatte zwei gute Offensivszenen, daraus ein Tor gemacht, den Rest sicher verteidigt, mehr musst du auswärts bei einem Champions-League-Team nicht erwarten. Stuttgart dagegen enttäuscht streckenweise und ruft sein Potenzial nicht ab. 
29’
Nächster Ansatz einer Torchance für Stuttgart, mehr aber eben auch nicht. Demirovic schleift eine aus dem rechten Halbfeld geschlagene Flanke, so rutscht sie zum langen Pfosten durch. Dort ist Bruun Larsen einen Tick zu spät und kann sie nur ins Toraus begleiten. 
27’
Kalte Dusche, die. Für den VfB. Das Spiel läuft mal noch so gar nicht, wie Stuttgart sich das wünscht. Vorne ungefährlich und hinten zwei Mal unaufmerksam, beim zweiten Mal rächt es sich. Das neu formierte Team weist Schwächen und eine gewisse Ideenlosigkeit auf. 
25’
Tor für Gladbach
0:1
Loading...
Nathan Ngoumou
Nathan NgoumouVorlage Julian Weigl
Toooor! VfB Stuttgart - BORUSSIA MÖNCHENGLDBACH 0:1. Stuttgart spielt, Gladbach trifft. Und das ging recht leicht: Nach einem Einwurf auf der rechten Seite und etwas Ballgeschiebe spielt Ngoumou nach hinten zu Weigl und startet in den Sechzehner. Kein Stuttgarter läuft mit. Also hebt Weigl den Ball mit dem ersten Kontakt zurück zu Ngoumou und perfektioniert den Doppelpass. Ngoumou nimmt den Ball mit der Brust mit. Und schiebt die auftickende Kugel aus spitzem Winkel gekonnt unters Tordach. 
23’
Stuttgart gewinnt kein Drittel der Zweikämpfe. So wird es den Fohlen ziemlich leicht gemacht, das Tor zu verteidigen. Die Spielanteile spielen da eine belanglosen Rolle. 
21’
Und zwar 21 Minuten lang auf sich warten. Dann dribbelt der auffällig Bruun Larsen auf seiner linken Seite zur Grundlinie und flankt ins Zentrum. Wo Demirovic seinen Kopfball-Aufsetzer knapp am linken Pfosten vorbeisetzt. Nach einigen Ansätzen verbuchen wir das als erste Halbchance für den VfB. 
18’
Ist jetzt noch nicht so viel los im Schwabenland. Stuttgart spielt, von Gladbach kommt nicht viel. Torgefahr strahlt keines der Teams aus. Mit Wohlwollen könnte man den Stuttgartern mehr Ambitionen zusprechen, der erste echte Abschluss lässt aber noch auf sich warten. 
15’
Nächster Lauf von Bruun Larsen in seinem 100. Bundesligaspiel, wieder über links, lässt da unter anderem Ngoumou stehen und schafft es zur Grundlinie. Jetzt legt er quer, der Ball wird aber abgefälscht. Und Nicolas kann am kurzen Pfosten die Ecke verhindern, indem er den Ball wegfängt. 
13’
Das ist viel Kleinklein und etwas Hickhack, aber nicht ungefährlich, was Stuttgart da im gegnerischen Sechzehner produziert. Bruun Larsen dribbelt sich links schon gut rein, verpasst dann aber den Moment, querzulegen. Wenig später setzen Woltemade und Demirovc auf engstem Raum nach, kommen aber nicht sauber zum Abschluss. Und mit Geschick im Zweikampf und etwas Glück kann Gladbach die Szene bereinigen. 
11’
Gladbach müsste streng genommen also schon führen, die Spielkontrolle übernimmt aber jetzt erstmal der Gastgeber. Die Bälle werden schnell gewonnen und dann in den eigenen Reihen gehalten. Während Gladbach bei Ballgewinn eher den schnellen, langen Weg nach vorne sucht. Zum Beispiel jetzt über Ngoumou. Der aber von Hendriks abgekocht wird. 
8’
Auf der anderen Seite will Demirovic eine Halbfeldflanke von rechts mit dem Kopf für Woltemade ablegen. Itakura ist dazwischen und steht erfolgreich im Weg. Woltemade hätte nur noch einschieben müssen. 
6’
Etwas aus dem Nichts hat dann Stöger aber die erste Chance - und die hat es gleich mächtig in sich. Itakura spielt einen tollen tiefen Flugball aus der Abwehrkette ins Zentrum zu Stöger, der einläuft, dabei nicht im Abseits steht, und den Ball direkt abfeuert. Nübel reagiert großartig und pariert mit dem linken Arm. Welche großartige Chance, die da ungenutzt bleibt! 
5’
Ein abgelaufenes Dribbling von Woltemade links im Gladbacher Sechzehner, eine Abseitsposition von Kleindienst bei einem langen Ball vor dem Stuttgarter Sechzehner, mehr ist noch nicht. Da wird fleißig abgetastet. 
3’
Drei Heimspiele in einer Woche in drei Wettbewerben in Folge, das sind schon aufregende Tage im Neckarpark dieser Zeit, auch wenn der Auftakt am Mittwoch gegen Paris schiefging. Gegen Gladbach ist Stuttgart wieder in der Favoritenrolle, die Ränge sind natürlich wieder voll. Viel Schwung nehmen wir in den ersten Minuten aber noch nicht auf. 
1’
Anpfiff
Anpfiff von Schiedsrichter Robert Hartmann. 
Vor Beginn
Auch Gladbach hat heute Ausfälle wichtiger Spieler zu verkraften, so fehlen mit Plea und Honorat zwei Offensivgeister weiterhin verletzungsbedingt, zudem wurde verkündet, dass Reitz am Zeh operiert werden musste. Viel wird also wieder auf die Treffsicherheit und den Einsatz von Stürmer Kleindienst ankommen, der mit 16 Scorerpunkten den zu diesem Zeitpunkt besten Gladbacher Wert seit der ersten Datenaufzeichnung 2004/05 aufweist und gegen sein Lieblingsteam antritt: Gegen kein Team hat er häufiger getroffen als die drei Male gegen Stuttgart. 
Vor Beginn
Mit Gladbach geht es gegen eines dieser Teams, die nicht so richtig zu wissen scheinen, wohin die Reise gehen soll. Nach drei Niederlagen in Folge gelang zuletzt mal wieder ein Sieg gegen Schlusslicht Bochum, gerade die gute Art und Weise hat Trainer Seoane durchatmen lassen. Wirklich in Schwung sind die Fohlen in dieser Spielzeit allerdings noch nie gekommen. Bis auf zwei Ausnahmen pendelt Gladbach die ganze Saison schon ziemlich teilnahmslos zwischen Rang 8 und 14 hin und her. 
Vor Beginn
Personell wird es allerdings interessant heute. Mit Chabot und Karazor fehlen gleich zwei elementare Bausteine und Führungsspieler gelbgesperrt, zudem nimmt Hoeneß mit Führich, Vagnoman und Undav drei Vielspieler aus der Schusslinie. Von einer B-Elf kann natürlich keine Rede sein, doch gegen Gladbach wird sich zeigen, wie es um die Qualität in der Breite des Kaders steht. Und ob die Rochaden angesichts der hohen Belastung ihren Tribut zollen. 
Vor Beginn
Der Champions-League-Rausch, er ist beendet für den VfB Stuttgart: Gegen PSG wurden dem Vizemeister die Grenzen aufgezeigt und man musste das Scheitern in der Königsklasse akzeptieren. Das ging laut Trainer Hoeneß aber schnell vonstatten, nach einem Tag Ruhe ging es munter in die kurze Spielvorbereitung für die heutige Herausforderung. Als Vierter ist Stuttgart in der Liga voll auf Kurs, zudem wartet das DFB-Pokal-Viertelfinale zu Hause gegen Augsburg. Keine Zeit und auch überhaupt kein Grund für das junge Team, um Trübsal zu blasen. 
Vor Beginn
Mit Mehrfachbelastung hat Borussia Mönchengladbach nichts zu tun, die Fohlen gehen ausgeruht und gut gelaunt ins Auswärtsspiel nach dem 3:0-Erfolg vor einer Woche gegen Bochum. Und Trainer Seoane bringt im Vergleich dazu Itakura, Ngoumou und Sander für Friedrich, Cvancara und Reitz, der verletzungsbedingt nicht dabei sein kann. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Stuttgart - Gladbach
Loading...
33

Nübel

2

Al Dakhil

3

Hendriks

6

Stiller

8

Millot

9

Demirovic

11

Woltemade

18

Leweling

20

Stergiou

25

Bruun Larsen

29

Rouault

33

Nicolas

3

Itakura

7

Stöger

8

Weigl

11

Kleindienst

16

Sander

19

Ngoumou

25

Hack

26

Ullrich

29

Scally

30

Elvedi

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung von Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Weigl - Ngoumou, Stöger, Hack - Kleindienst. 
Vor Beginn
Der VfB im PSG-Blues: Nach der klaren 1:4-Niederlage gegen das französische Topteam in der Champions League wechselt Trainer Hoeneß mehrfach. Der wieder gesunde Nübel kehrt für Schwolow ins Tor zurück. Dafür muss er heute auf die gesperrten Chabot und Karazor verzichten. Auf Vagnoman, Mittelstädt, Führich und Undav verzichtet er dagegen zunächst freiwillig. Neben Nübel sind Stergiou, Rouault, Hendriks, Bruun Larsen, Woltemade und Demirovic neu in der Startelf. Macht in Summe stolze sieben Wechsel. 
Vor Beginn
So spielt der VfB Stuttgart: Nübel - Sergiou, Rouault, Al Dakhil, Hendriks - Bruun Larsen, Millot, Stiller, Leweling - Demirovic, Woltemade. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach.
HeimStuttgart4-3-3
25Bruun Larsen33Nübel9Demirovic6Stiller3Hendriks18Leweling29Rouault11Woltemade8Millot20Stergiou2Al Dakhil33Nicolas8Weigl30Elvedi7Stöger11Kleindienst19Ngoumou25Hack16Sander3Itakura29Scally26Ullrich
GastGladbach4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Keitel
Millot
79’
Rieder
Bruun Larsen
70’
Undav
Demirovic
59’
Mittelstädt
Al Dakhil
59’
Führich
Leweling
91’
Friedrich
Stöger
91’
Cvancara
Kleindienst
91’
Chiarodia
Ullrich
87’
Lainer
Hack
76’
Netz
Ngoumou

Ersatzbank

Fabian Bredlow (Tor)Stefan Drljaca (Tor)VagnomanStenzel
Jonas Omlin (Tor)NeuhausSwiderFukuda

Trainer

Sebastian Hoeneß
Gerardo Seoane
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
20163162:19+4351
2
Loading...
Leverkusen
19126146:26+2042
3
Loading...
Frankfurt
19114444:26+1837
4
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
5
Loading...
Stuttgart
2095637:30+732
6
Loading...
Mainz
2094733:24+931
7
Loading...
Gladbach
2093832:30+230
8
Loading...
Bremen
2086634:36-230
9
Loading...
Freiburg
2093827:36-930
10
Loading...
Dortmund
2085736:34+229
11
Loading...
Wolfsburg
1984742:34+828
12
Loading...
Augsburg
2075824:35-1126
13
Loading...
St. Pauli
20631118:22-421
14
Loading...
Union
2056916:27-1121
15
Loading...
Hoffenheim
1946925:37-1218
16
Loading...
Heidenheim
20421425:42-1714
17
Loading...
Kiel
20331431:52-2112
18
Loading...
Bochum
20241417:44-2710
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Stuttgart
Gladbach
Loading...
1
Tore
2
3
Schüsse aufs Tor
6
10
Schüsse gesamt
12
532
Gespielte Pässe
463
87,97 %
Passquote
79,48 %
54,10 %
Ballbesitz
45,90 %
42,35 %
Zweikampfquote
57,65 %
11
Fouls / Handspiel
11
5
Abseits
2
2
Ecken
0