Bundesliga

20. SPIELTAG

Union
Loading...
Live 79'
0:00:0
Loading...
Leipzig
WettbewerbBundesliga
Runde20. Spieltag
Anstoß01.02.2025, 18:30
StadionAn der Alten Försterei
SchiedsrichterDaniel Schlager
Zuschauer-
Bundesliga: Union gegen Leipzig

Bundesliga: Union gegen Leipzig

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Union Berlin und RB Leipzig.

Saisonverlauf

5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.96547610111212121213131414322222344444455411.12.13.14.15.16.17.18.19.20.101112121212131314143444444554
Union
Leipzig
78’
Gelbe Karte
Loading...
Yussuf Poulsen
Yussuf PoulsenLeipzig
Gelbe Karte Yussuf Yurary Poulsen
78’
Auswechslung
Loading...
Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen
Christoph Baumgartner
Christoph Baumgartner
Auswechslung Christoph Baumgartner Yussuf Yurary Poulsen
77’
Auswechslung
Loading...
Lucas Tousart
Lucas Tousart
Janik Haberer
Janik Haberer
Beim Gastgeber hat Janik Haberer sein Tagwerk verrichtet, wird durch Lucas Tousart ersetzt.
76’
Jetzt kommt Union mal mit etwas Schwung, verlagert den Angriff nach links. Doch letztlich findet die Flanke von Robert Skov keinen Mannschaftskameraden, landet auf einem Leipziger Kopf.
74’
In dieser Phase bemühen sich die Rasenballer wieder etwas um den Ball, ohne dabei Zug in die eigenen Aktionen zu bringen. Nach wie vor wirkt das sehr abwartend. Von typischem RB-Fußball ist keine Spur.
72’
Auswechslung
Loading...
Castello Lukeba
Castello Lukeba
Ridle Baku
Ridle Baku
Zudem verlässt Ridle Baku den Rasen, den dafür Castello Lukeba betritt.
72’
Auswechslung
Loading...
Kevin Kampl
Kevin Kampl
Nicolas Seiwald
Nicolas Seiwald
Aufseiten der Gäste macht Nicolas Seiwald Feierabend. Kevin Kampl übernimmt.
72’
Auswechslung
Loading...
Jordan Siebatcheu
Jordan Siebatcheu
Ivan Prtajin
Ivan Prtajin
Zugleich wird Ivan Prtajin durch Jordan Siebatcheu ersetzt.
71’
Auswechslung
Loading...
Christopher Trimmel
Christopher Trimmel
Josip Juranovic
Josip Juranovic
Darüber hinaus räumt Josip Juranovic das Feld zugunsten von Christopher Trimmel.
71’
Auswechslung
Loading...
Jeong Woo-Yeong
Jeong Woo-Yeong
Tim Skarke
Tim Skarke
Nun wechselt Steffen Baumgart umfangreich, nimmt Tim Skarke runter und bringt Wooyeong Jeong.
70’
Jetzt also haben auch die Köpenicker ihre erste hochkarätige Torchance. Das sorgt für Zuversicht. Die Eisernen erkennen, dass hier drei Punkte drin sind. Also marschiert man weiter nach vorn.
68’
Plötzlich hat Benedict Hollerbach mittig im Sechzehner Platz, zieht aus etwa 14 Metern mit dem rechten Fuß ab, ballert aber mittig auf Peter Gulacsi. Der Keeper bekommt den Ball auch noch ins Gesicht und muss sich kurz behandeln lassen. Dann geht es weiter.
66’
Mittlerweile verfallen die Gäste wieder in Passivität. Das Aufbäumen direkt nach der Pause war offenbar nur ein Strohfeuer. Es schaut ganz so aus, als spielen die Rasenballer auf 0:0.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Christoph Baumgartner
Christoph BaumgartnerLeipzig
Beim Kopfballduell mit Robert Skov setzt Christoph Baumgartner den Arm zu sehr ein, erwischt den Gegenspieler mit dem Ellbogen und kassiert dafür seine vierte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
62’
Janik Haberer versucht es mit dem Kopf durch die Wand, bleibt mittig an der Strafraumgrenze hängen. Doch noch immer tun die Eisernen mehr in Richtung Tor. An Durchschlagskraft fehlt es aber immer noch.
59’
Derzeit geht es sehr offen zu. RB hat sich gesteigert, Union hält voll dagegen. Noch ist nicht abzusehen, wohin die Reise hier gehen wird.
56’
Dann zappelt der Ball im Tor. Leipzigs Antonio Nusa wurstelt sich im Strafraum durch. Der Ball springt in halblinker Position zu Benjamin Sesko, der freistehend ins lange Eck schießt. Doch umgehend ertönt der Abseitspfiff, der von VAR-Seite kurz darauf bestätigt wird.
55’
Xavi Simons kann weitermachen. Genauso spielt Union weiter nach vorn. Aus halbrechter Position bringt Janik Haberer den nächsten Torschuss an, setzt diesen aber viel zu hoch.
53’
Im Zweikampf fällt Tim Skarke unglücklich auf das linke Sprunggelenk von Xavi Simons, bei dem das Schmerzen verursacht. Es gibt eine Behandlungsunterbrechung.
51’
Inzwischen mischen auch die Rasenballer aktiver mit, unternehmen mehr nach vorn, kommen mitunter zum Abschluss, auch wenn da derzeit nichts Nennenswertes dabei ist.
49’
Gelbe Karte
Loading...
Diogo Leite
Diogo LeiteUnion
Mit der offenen Sohle voran geht Diogo Leite in den Zweikampf mit Christoph Baumgartner und verdient sich seine dritte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
48’
Union sorgt auch nach Wiederbeginn für die ersten Akzente. Bei einer Flanke von der linken Seite schraubt sich im Sechzehner Ivan Prtajin in die Höhe und köpft aufs Tor. Peter Gulacsi ist aufmerksam und fängt den Ball sicher.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Steffen Baumgart seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder an der Alten Försterei.
46’
Auswechslung
Loading...
Amadou Haidara
Amadou Haidara
El Chadaille Bitshiabu
El Chadaille Bitshiabu
Ferner kehrt El Chadaille Bitshiabu nicht zurück, wird durch Amadou Haidara ersetzt.
46’
Auswechslung
Loading...
Antonio Nusa
Antonio Nusa
Loïs Openda
Loïs Openda
Aufseiten der Gäste wechselt Marco Rose zur Pause doppelt. Lois Openda bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Antonio Nusa.
Halbzeitbericht
Noch sind im Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig keine Tore gefallen. Angesichts fehlender Höhepunkte und kaum vorhandener Torszenen erscheint das 0:0 als zwangsläufiges Ergebnis. Allerdings gab es sehr wohl einen Hochkaräter, der aufgrund einer Abseitsentscheidung aber nicht in der Torschussstatistik Berücksichtigung fand. Doch wäre der Pfostenschuss von Xavi Simons im Tor gelandet, so wäre die VAR-Überprüfung zugunsten der Gäste ausgefallen. Darüber hinaus enttäuschten die Roten Bullen über weite Strecken, schöpften ihr Potenzial nicht einmal annähernd aus. So oblag es den Eisernen, hier für die Akzente zu sorgen. Dabei kam den Hausherren die eigene Harmlosigkeit in die Quere. Trotz ihrer 8:2 Torschüsse strahlten die Köpenicker keinerlei Gefahr aus.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Daniel Schlager die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Eine Minute soll es noch obendrauf geben. Kurz darauf mischen Openda und Haberer wieder mit.
45’
Lois Openda und Janik Haberer prallen unglücklich zusammen. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden.
43’
Nach der besten Torszene der Partie kommt bei den Leipzigern nichts nach. Stattdessen haben die Eisernen jetzt wieder das Kommando, tauchen mittlerweile dreimal häufiger im gegnerischen Sechzehner auf, als das die Gäste auf der anderen Seite tun.
41’
Dann spielt Willi Orban einen gefühlvollen Ball lang nach vorn und in den Lauf von Xavi Simons. Rechts in der Box hat dieser die Übersicht, hebt die Kugel mit dem rechten Fuß über Frederik Rönnow. Der Ball streift den linken Pfosten. Dann ertönt der Abseitspfiff. Diese Entscheidung aber wäre einer VAR-Überprüfung zum Opfer gefallen. Wäre der Ball drin gewesen, hätte das nachträglich zu einer Anerkennung des Treffers geführt.
40’
Nach wie vor bemühen sich nur die Eisernen intensiv ums Spiel nach vorn, auch wenn alle Versuche harmlos bleiben. Leipzig ist nach wie vor sehr zurückhaltend unterwegs.
38’
Rani Khedira findet mit einem Flachpass die Schnittstelle und Ivan Prtajin. Diesem springt die Kugel zentral im Sechzehner bei der Ballmitnahme zu weit vom Fuß. So kommt es nicht zu einem verheißungsvollen Torabschluss.
34’
Ivan Prtajin sucht auf links den Weg in die Box, spielt den Ball flach zur Mitte. Die Klärungsaktion von Leipzigs Nicolas Seiwald geht beinahe nach hinten los. Doch die Kugel rollt letztlich gemächlich zu Peter Gulacsi.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Josip Juranovic
Josip JuranovicUnion
Im Mittelkreis setzt Xavi Simons zu einer klaren Schwalbe an. Josip Juranovic kann nicht verstehen, dass es dafür auch noch die Gelbe Karte gibt. Für den Kroaten ist das die erste Verwarnung in dieser Bundesligasaison.
29’
In halblinker Position bringt Benjamin Sesko den zweiten Leipziger Torschussversuch an. Mehr als ein Versuch ist das wahrlich nicht, denn ein Gegenspieler steht im Weg und blockt ab. Das Spielgerät springt über kurze Distanz zu David Raum, der das Ding so schnell nicht unter Kontrolle bekommt.
28’
David Raum führt eine Ecke auf links kurz aus, bekommt den Ball umgehend zurück, lässt dann aber bei der direkten Verarbeitung das Gefühl für eine gut dosierte Flanke vermissen. Die Kugel segelt weit über alle Köpfe hinweg.
25’
Dann erobert Union mal früh den Ball. Es folgt der schnelle Pass in die Mitte. Dort fackelt Janik Haberer nicht lange, ballert aus zentralen 20 Metern drauf. Der Rechtsschuss zischt links an der Kiste vorbei.
25’
Erst jetzt streben die Gäste mal wieder etwas Konstruktivität an. Doch Nachdruck entwickeln die Sachsen nicht. IN den gegnerischen Strafraum schafft man es kaum einmal.
24’
Aus beinahe zentralen 19 Metern zieht Benedict Hollerbach ab. Der Rechtsschuss ist allerdings zu hoch angesetzt. Da muss Peter Gulacsi keinen Finger krümmen.
21’
Der Ballbesitz ist ziemlich gleich verteilt. Für die Zweikampfquote gilt das ebenfalls. Darüber hinaus wurden für die Hausherren inzwischen 3:1 Torschussversuch registriert. Entsprechend wirken die Eisernen agiler. Leipzig geht bislang sehr zurückhaltend zu Werke.
18’
Laszlo Benes spielt den Ball zentral an den Sechzehner. Mit dem Rücken zum Tor schirmt Ivan Prtajin die Kugel gut ab, doch Zug zum Tor entwickelt sich nicht. Immerhin  halten sich die Köpenicker am Sechzehner. Rechts aus der Distanz versucht sich dann Josip Juranovic. Der Rechtsschuss fliegt mittig aufs Tor zu und wird von Peter Gulacsi sicher gehalten.
15’
Weiterhin nutzt auch Union die Standards nicht. Diesmal verpufft ein Freistoß von Laszlo Benes ohne Ertrag. Und so bleibt das fürs Erste eine höhepunktarme Veranstaltung.
13’
David Raum begibt sich zur rechten Eckfahne, bringt den Standard hoch in die Mitte. Auch das führt nicht direkt zu einem Torabschluss. Erst über Umwege kommt Xavi Simons aus dem Hintergrund zum Abschluss, verzieht den Rechtsschuss aber völlig.
11’
Jetzt bekommen die Eisernen mal etwas Platz. Doch die Flanke von Tim Skarke von der rechten Seite wirkt überhastet und findet entsprechend auch nicht zu einem Mitspieler.
9’
Es geht wild zu an der Alten Försterei. Der Ballbesitz wechselt häufig. Spielfluss kommt nicht auf. Auch die Gäste bekommen hier keine Struktur rein.
7’
Bemühen ist das eine Schlagwort, Stückwerk wäre ein anders. Das wird hier bislang geboten. Aber vielleicht tut sich über eine Standardsituation etwas. Laszlo Benes tritt den Freistoß lang nach vorn in den Sechzehner, findet dort aber keinen Abnehmer.
5’
Union bemüht sich um Spielanteile, womit sich das Ganze zunächst recht offen gestaltet. Von Torabschlüssen sind wir allerdings noch weit entfernt.
3’
Behutsam tasten sich beide Mannschaften in die Partie. Die Rasenballer haben sogar bereits eine Ecke auf dem Konto, die aber nicht annähernd etwas Nennenswertes einbrachte.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt an der Alten Försterei der Anpfiff, die Gäste stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Daniel Schlager. Der 35-jährige FIFA-Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos. Als Vierter Offizieller fungiert Tom Bauer. Mit der Videoüberwachung wurden Christian Dingert und Dr. Arne Aarnink betraut.
Vor Beginn
Übrigens endete die Hinrundenpartie vom 3. Spieltag torlos. Auch während der vergangenen Saison blieb Union gegen die Roten Bullen ohne Treffer, die Rasenballer gewannen beide Begegnungen - die daheim mit 2:0. In der Spielzeit davor gelang den Eisernen der letzte Dreier, den fuhren die Köpenicker im Februar 2023 in Leipzig ein (1:2).
Vor Beginn
Leipzig verabschiedete sich am Mittwoch mit einer 0:1-Niederlage bei Sturm Graz aus einer bei nur drei errungenen Punkten enttäuschend verlaufenen Champions-League-Saison. Dennoch wollen die Rasenballer natürlich zurück in die Königsklasse, auch um es besser zu machen. Allerdings ist man in der Bundesliga zuletzt drei Partien sieglos geblieben, vor zweieinhalb Wochen verlor man in Stuttgart 1:2. Es folgten Unentschieden in Bochum (3:3) und gegen Leverkusen (2:2). Der letzte Dreier wurde nach der kurzen Weihnachtspause zu Hause gegen Bremen eingefahren (4:2). Damit sind die Sachsen in der Red Bull Arena seit vier Pflichtspielen ungeschlagen (drei Siege).
Vor Beginn
Auf eine gewisse Heimstärke können die Eisernen nach wie vor setzen, haben 15 ihrer 20 Punkte an der Alten Försterei verbucht - die letzten drei vor zwei Wochen im letzten Heimspiel gegen Mainz (2:1). Vier Tage zuvor jedoch verlor Union zu Hause mit 0:2 gegen Augsburg. In acht Bundesligapartien dieser Saison blieben die Köpenicker ohne eigenen Torerfolg, stellen mit 16 erzielten Treffern den schwächsten Angriff der Liga.
Vor Beginn
Mit Blick auf die Tabelle vor diesem 20. Spieltag hat hier der Vierzehnte den Fünften zu Gast. Beide Mannschaften sind durch zwölf Punkte voneinander getrennt. Während Leipzig den Kontakt zu den vier Champions-League-Startplätzen halten möchte, baut Union auf ein Polster von sechs Zählern zum Relegationsplatz.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach der 0:1-Niederlage am Mittwoch bei Sturm Graz sechs Veränderungen. Torhüter Maarten Vandevoordt, Lutsharel Geertruida, Amadou Haidara, Arthur Vermeeren, Antonio Nusa und Yussuf Poulsen finden sich auf Leipzigs Bank wieder. Dafür beordert Marco Rose heute Peter Gulacsi, Lukas Klostermann, Ridle Baku, David Raum, Xavi Simons und Benjamin Sesko von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Union - Leipzig
Loading...
1

Rønnow

4

Diogo Leite

5

Doekhi

8

Khedira

9

Prtajin

16

Hollerbach

18

Juranovic

19

Haberer

20

Bénes

21

Skarke

24

Skov

1

Gulácsi

4

Orbán

5

Bitshiabu

10

Simons

11

Openda

13

Seiwald

14

Baumgartner

16

Klostermann

17

Baku

22

Raum

30

Sesko

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für RB Leipzig stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Rasen: Gulacsi - Klostermann, Orban, Bitshiabu - Baku, Baumgartner, Seiwald, Raum - Simons - Openda, Sesko.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:3-Niederlage am vergangenen Sonntag auf St. Pauli nimmt Steffen Baumgart fünf Wechsel vor. Anstelle von Keeper Alexander Schwolow (Bank), Leopold Querfeld (Gelbsperre), Andras Schäfer (Bank), Aljoscha Kemlein (nicht im Kader) und Jordan Siebatcheu (Bank) rücken der genesene Torwart Frederik Rönnow, Rani Khedira, Laszlos Benes, Ivan Prtajin und Tim Skarke in die Köpenicker Startelf.
Vor Beginn
An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der Mannschaftsaufstellung der Köpenicker: Rönnow - Juranovic, Doekhi, Leite, Skov - Benes, Khedira, Haberer - Skarke, Prtajin, Hollerbach.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Union Berlin und RB Leipzig.
HeimUnion4-3-3
20Bénes1Rønnow8Khedira19Haberer24Skov18Juranovic21Skarke5Doekhi4Diogo Leite16Hollerbach9Prtajin17Baku1Gulácsi4Orbán16Klostermann14Baumgartner22Raum11Openda30Sesko13Seiwald10Simons5Bitshiabu
GastLeipzig3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
72’
Siebatcheu
Prtajin
71’
Trimmel
Juranovic
71’
Jeong Woo-Yeong
Skarke
72’
Kampl
Seiwald
72’
Lukeba
Baku
45’
Haidara
Bitshiabu
45’
Nusa
Openda

Ersatzbank

Alexander Schwolow (Tor)RoussillonTousartSchäferVollandPreu
Maarten Vandevoordt (Tor)GeertruidaVermeerenPoulsenAndré Silva

Trainer

Steffen Baumgart
Marco Rose
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
20163162:19+4351
2
Loading...
Leverkusen
19126146:26+2042
3
Loading...
Frankfurt
19114444:26+1837
4
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
5
Loading...
Stuttgart
2095637:30+732
6
Loading...
Mainz
2094733:24+931
7
Loading...
Gladbach
2093832:30+230
8
Loading...
Bremen
2086634:36-230
9
Loading...
Freiburg
2093827:36-930
10
Loading...
Dortmund
2085736:34+229
11
Loading...
Wolfsburg
1984742:34+828
12
Loading...
Augsburg
2075824:35-1126
13
Loading...
St. Pauli
20631118:22-421
14
Loading...
Union
2056916:27-1121
15
Loading...
Hoffenheim
1946925:37-1218
16
Loading...
Heidenheim
20421425:42-1714
17
Loading...
Kiel
20331431:52-2112
18
Loading...
Bochum
20241417:44-2710
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Union
Leipzig
Loading...
0
Tore
0
4
Schüsse aufs Tor
0
17
Schüsse gesamt
4
340
Gespielte Pässe
376
74,12 %
Passquote
76,33 %
48,30 %
Ballbesitz
51,70 %
43,59 %
Zweikampfquote
56,00 %
4
Fouls / Handspiel
8
2
Abseits
3
3
Ecken
4

News