Bundesliga

18. SPIELTAG

Stuttgart
Loading...
Beendet
4:03:0
Loading...
Freiburg

TORSCHÜTZEN

Anthony RouaultRouault2’
1 : 0
Ermedin DemirovicDemirovic17’
2 : 0
Nick Woltemade (11m)Woltemade (11m)45’5
3 : 0
Deniz UndavUndav80’
4 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde18. Spieltag
Anstoß18.01.2025, 15:30
StadionMHPArena
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer60.000
Bundesliga: Stuttgart gegen Freiburg

Bundesliga: Stuttgart gegen Freiburg

Willkommen zur Bundesliga: Stuttgart gegen Freiburg live im Ticker verfolgen!

Saisonverlauf

7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.10881199861075445573565767596881096513.14.15.16.17.18.19.20.21.22.8610754455775968810965
Stuttgart
Freiburg
Nach Spielende
Für den Moment soll es das auf der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr erwartet uns noch die Partie zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Selbstverständlich sind wir auch da live am Ball. Viel Spaß!
Nach Spielende
Dank des Sieges gewinnen die Stuttgarter in der Tabelle einen Platz, sind nun Vierter. Der Sport-Club bleibt Achter und hat am kommenden Samstag ein Heimspiel gegen den FC Bayern München. Für die Schwaben steht jetzt erst einmal Champions League auf dem Programm, am Dienstag tritt man bei Slovan Bratislava an.
Nach Spielende
Somit gewinnt der VfB Stuttgart sein Heimspiel gegen den SC Freiburg mit 4:0 und musste sich dabei kein Bein ausreißen. Die ganz frühe Führung (2.) wies den Schwaben den Weg. Und da die Hausherren auch die zweite Ecke zu einem Treffer nutzten, entwickelte sich eine ungefährdete Angelegenheit. Bereits zur Pause (3:0) war alles klar. So musste der VfB nach Wiederbeginn nur noch verwalten, erzielte dennoch einen weiteren Treffer. Den Freiburgern wollte heute kaum etwas gelingen. Sicherlich lief es in einigen Szenen auch unglücklich, die ersten beiden Gegentreffer verschuldeten die Gäste aber durch eigene Nachlässigkeiten selbst. Darüber hinaus blieben die Breisgauer über die komplette Spielzeit harmlos und erkannten die dadurch entstehende Ausweglosigkeit ihrer Lage irgendwann an.
90’ +1
Abpfiff
Ziemlich pünktlich beendet Schiedsrichter Felix Zwayer das Treiben auf dem Platz.
88’
Locker spielt das der VfB runter - dabei aber nicht mehr entschlossen nach vorn. Die Gäste stehen da nur noch, um weiteres Ungemach zu verhindern. Die Partie trudelt dem Ende entgegen.
86’
Spätestens nach dem vierten Tor bestehen natürlich überhaupt keine Zweifel mehr. Die Freiburger haben schon seit längerer Zeit den Glauben verloren, heute etwas bewegen zu können.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Deniz Undav
Deniz UndavStuttgart
Deniz Undav hält gegen Maximilian Eggestein etwas die Sohle drüber und kassiert seine dritte Verwarnung dieser Saison.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Jacob Bruun Larsen
Jacob Bruun LarsenStuttgart
Bei Jacob Bruun Larsen müssen wir die Karten aus der Hinrunde bei Hoffenheim mitzählen. So ergeben sich jetzt drei Gelbe für den Dänen.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Jordy Makengo
Jordy MakengoFreiburg
Jordy Makengo und Jacob Bruun Larsen geraten aneinander und fangen sich beide Gelb ein. Für Makengo ist das die erste Karte in dieser Bundesligasaison.
80’
Auswechslung
Loading...
Jeff Chabot
Jeff Chabot
Ameen Al Dakhil
Ameen Al Dakhil
Direkt nach dem Tor hat Ameen Al Dakhil sein Tagwerk verrichtet. Jeff Chabot übernimmt. Mit den Spielerwechseln sind wir jetzt komplett durch.
80’
Tor für Stuttgart
Loading...
4:0
Deniz Undav
Deniz UndavVorlage Chris Führich
Tooooor! VFB STUTTGART - SC Freiburg 4:0. Nach einem Doppelpass mit Angelo Stiller nimmt Chris Führich auf links Tempo auf, spielt kurz vor dem Sechzehner quer auf Deniz Undav. Diesmal macht das der Stürmer besser, zieht aus gut 16 Metern ab. Den Rechtsschuss fälscht Jordy Makengo mit dem Rücken unhaltbar ins linke Eck ab. Undav kommt in der Bundesliga jetzt auf sieben Saisontore.
79’
Dann tauchen die Gastgeber mit Jacob Bruun Larsen rechts in der Box auf. Der Däne spielt flach in die Mitte. Dort braucht Deniz Undav etwas lange. Das wirkt behäbig. So verschludert der Nationalspieler diese Gelegenheit, wird letztlich abgeblockt.
79’
Weiterhin ist die zweite Hälfte sehr arm an Höhepunkten. Torchancen gibt es seit der Pause gar nicht mehr. All das kann der VfB leicht verschmerzen - und der Sport-Club kann es nicht ändern.
76’
Auswechslung
Loading...
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch
Junior Adamu
Junior Adamu
Ferner räumt Junior Adamu das Feld zugunsten von Michael Gregoritsch. Damit schöpft Julian Schuster sein Wechselkontingent restlos aus.
76’
Auswechslung
Loading...
Lucas Höler
Lucas Höler
Merlin Röhl
Merlin Röhl
Aufseiten der Gäste wird getauscht. Für Merlin Röhl kommt Lucas Höler.
75’
Doch mit jeder verstreichenden Minute wird eine wundersame Wendung in diesem Spiel unwahrscheinlicher. Trotz allen Bemühens lassen die Freiburger dafür auch die letzte Überzeugung vermissen.
73’
Stuttgart hat seit Wiederbeginn noch überhaupt keinen Torschussversuch zu Buche stehen. Das aber tut den Schwaben angesichts des Spielstandes nicht weh. Die Hausherren geben jetzt auch Ballbesitz her, Freiburg hat hier seit der Pause inzwischen mehr auf der Habenseite. Die Zweikampfführung der Breisgauer lässt keine Wünsche offen. Man ergibt sich nicht wehrlos.
71’
Optisch kommen die Gäste gerade besser zur Geltung, bleiben dabei aber vollkommen ungefährlich. Es erscheint schwer vorstellbar, wie der SC hier noch drei Tore erzielen soll.
69’
Auswechslung
Loading...
Deniz Undav
Deniz Undav
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic
Und für Ermedin Demirovic kommt Deniz Undav.
69’
Auswechslung
Loading...
Yannik Keitel
Yannik Keitel
Nick Woltemade
Nick Woltemade
Frische Beine stehen bereit für den VfB. Anstelle von Nick Woltemade spielt ab sofort Yannik Keitel.
66’
Als sich der Sport-Club dann mal der Box nähert, haut Ritsu Doan aus halbrechter Position drauf, kommt mit seinem Rechtsschuss aber nicht durch. Wenig später zischt der Ball von rechts flach und scharf in den Torraum. Alexander Nübel ist vor Junior Adamu zur Stelle, greift sich die Kugel. Letztgenannter aber befindet sich ohnehin im Abseits.
65’
Momentan bekommen die Gäste mal wieder etwas mehr Ballbesitz. Mitunter läuft der Ball recht hübsch. Das aber passiert weit vom gegnerischen Strafraum entfernt.
63’
Stuttgart muss nicht mehr, tut nur noch das Nötigste. Bei Freiburg läuft kaum etwas zusammen. Entsprechend hält sich das Niveau in überschaubaren Grenzen. Sonderlich gute Unterhaltung wird derzeit nicht geboten.
61’
Auswechslung
Loading...
Chris Führich
Chris Führich
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Zugleich macht Jamie Leweling Feierabend. Dafür spielt fortan Chris Führich.
61’
Auswechslung
Loading...
Jacob Bruun Larsen
Jacob Bruun Larsen
Enzo Millot
Enzo Millot
Erstmals meldet sich Sebastian Hoeneß mit Wechseln zu Wort, holt Enzo Millot vom Feld, um Jacob Bruun Larsen bringen zu können.
59’
Auswechslung
Loading...
Jordy Makengo
Jordy Makengo
Christian Günter
Christian Günter
Darüber hinaus wird Christian Günter durch Jordy Makengo ersetzt. Die Kapitänsbinde wandert an den Arm von Maximilian Eggestein.
59’
Auswechslung
Loading...
Eren Dinkçi
Eren Dinkçi
Vincenzo Grifo
Vincenzo Grifo
Julian Schuster sieht sich zum Handeln gezwungen, nimmt Vincenzo Grifo aus dem Spiel und schickt Eren Dinkci auf den Rasen.
55’
Nun gibt Stuttgart wieder ausgiebig den Ton an, lässt den Ball laufen. Raumgewinn steht dabei nicht im Vordergrund. Zur Not spielt man hinten herum. Das alles bringt Zeit. Und die Freiburger bekommen kaum mal Zugriff.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Atakan Karazor
Atakan KarazorStuttgart
Direkt im Anschluss sieht Atakan Karazor für ein Foul nachträglich die Gelbe Karte - seine dritte Verwarnung der laufenden Bundesligasaison.
53’
Dann bietet der VfB tatsächlich mal etwas an. Nach einem Fehler von Ameen Al-Dakhil gibt es etwas Platz. Aus halbrechten 19 Metern zieht Merlin Röhl ab. Der Rechtsschuss streicht knapp am linken Pfosten vorbei. Von einer Torchance wollen wir nicht sprechen, aber der beste Freiburger Torabschluss ist das allemal.
51’
Am Gesamteindruck ändert sich nach der Pause also nichts. Ein spürbares Aufbäumen des Sport-Club bleibt aus.
48’
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte behält der VfB trotz allen Freiburger Bemühens die Kontrolle. Die Schwaben legen ein gewisses Maß an Aktivität an den Tag, beschäftigen so den Gegner und halten das Geschehen vom eigenen Tor fern.
46’
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Julian Schuster hatte je bereits nach 20 Minuten Matthias Ginter durch Philipp Lienhart ersetzen müssen.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der MHPArena.
Halbzeitbericht
Somit steht es bei Halbzeit zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg 3:0. Die effizienten Schwaben überzeugten vor allem bei den Standards, erzielten all ihre Tore nach ruhenden Bällen und profitierten dabei insbesondere auch davon, dass die Gäste diese Situationen einfach schlecht verteidigten. Daher lässt sich aus Freiburger Sicht nicht nur von unglücklichen Umständen sprechen, wenn wir an die Verletzung von Matthias Ginter, das aberkannte Abseitstor oder das Verursachen des Elfmeters denken. Die Breisgauer bemühten sich durchaus, ließen es aber komplett an Durchschlagskraft vermissen. Im gesamten Auftreten konnte der Sport-Club dem VfB nicht das Wasser reichen. Und die Schwaben mussten nicht einmal alles abrufen, dosierten ihren Einsatz über weite Strecken und liegen dennoch klar vorn.
45’ +6
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Felix Zwayer die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Enzo Millot
Enzo MillotStuttgart
Für Enzo Millot zählen wir die fünfte Verwarnung, weshalb der Franzose im kommenden Bundesligaspiel in Mainz gesperrt fehlen wird.
45’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Lienhart
Philipp LienhartFreiburg
Nach dem Tor geraten Philipp Lienhart und Enzo Millot aneinander und werden beide verwarnt. Für Lienhart ist das die vierte Gelbe Karte der Saison.
45’ +5
Elfmetertor für Stuttgart
Loading...
3:0
Nick Woltemade
Nick WoltemadeElfmeter
Tooooor! VFB STUTTGART - SC Freiburg 3:0. Ruhig und abgebrüht führt Nick Woltemade den Foulstrafstoß aus, zögert im Anlauf und schießt dann mit dem rechten Fuß überlegt ins linke Eck. Florian Müller fliegt auf die andere Seite und ist chancenlos. Der Stürmer erzielt seinen sechsten Saisontreffer in der Bundesliga.
45’ +4
Elfmeter für den VfB Stuttgart! Im Sechzehner bemüht sich Jamie Leweling um den Ball, wird dabei vom ungeschickten Max Rosenfelder getroffen. Das ist eine klare Sache, der Pfiff ertönt.
45’ +2
Erneut bekommt es Ermedin Demirovic mit Philipp Lienhart zu tun, setzt sich durch und kommt zum Linksschuss. Der Ball streicht knapp am rechten Pfosten vorbei.
45’ +1
Übrigens ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs bereits abgelaufen. Mittlerweile wissen wir, dass es vier Minuten obendrauf geben soll.
45’ +1
Aufgepasst Sport-Club - es gibt den dritten Eckstoß für den VfB. In dessen Folge schießt Ameen Al Dakhil. Atakan Karazor verlängert mit der Hacke aufs Tor. Florian Müller kann diesmal einschreiten.
44’
Von der linken Seite wirft Ramon Hendriks weit ein. Die Kugel springt durch bis auf Höhe des zweiten Pfostens. Dort ringen zwei Spieler förmlich. Philipp Lienhart kann Ermedin Demirovic zumindest etwas stören, dessen Abschluss aber nicht verhindern. Der Ball fliegt rechts vorbei. Die Aktion des Freiburger Verteidigers ist hinsichtlich eines Elfmeters sehr riskant. Die Pfeife aber bleibt stumm.
42’
Aufgeben jedoch wollen sich die Freiburger noch lange nicht, ackern redlich, um hier irgendwann einmal nennenswerte Akzente zu setzen. Noch fruchten die Bemühungen nicht.
40’
Ein paar Spielanteile haben die Gäste ergattert, doch noch immer sprechen 58 Prozent Ballbesitz für den VfB. Die Schwaben erweisen sich auch nach wie vor als zweikampfstärker.
38’
Immerhin erarbeiten sich die Breisgauer jetzt ihre erste Ecke. Auf rechts steht Vincenzo Grifo bereit. Die hohe Hereingabe wird zunächst abgewehrt. Der Ball landet dann bei Patrick Osterhage, der links in der Box Ritsu Doan einsetzt. Dieser hat mit einem flachen Abspiel zur Mitte eine grundsätzlich gute Idee. Nur geht kein Mannschaftskamerad darauf ein.
36’
Stuttgart lässt es aktuell etwas ruhiger angehen, behält dabei aber die Kontrolle. Die Gäste bemühen sich redlich, finden allerdings keine Mittel und Wege.
34’
Freiburg bemüht sich um eine Antwort. Ritsu Doan sucht auf rechts den Weg in die Box, wird kurz davor von Ramon Hendriks getroffen. Einen Freistoß gibt es überraschenderweise nicht.
31’
Tatsächlich zeigt sich den VAR-Kollegen Benjamin Cortus und Philipp Hüwe an den Monitoren, dass Ermedin Demirovic in der Entstehung bei dem langen Ball knapp im Abseits stand. Damit wird dem Treffer die Anerkennung abgesprochen. Es bleibt beim 2:0 - Glück für den Sport-Club!
29’
Videoassistent
Einen langen Ball bekommt Freiburgs Philipp Lienhart per Kopf nicht gut genug geklärt. Die Kugel landet bei Jamie Leweling, der auf links nicht am Flanken gehindert wird. Das Spielgerät segelt auf den zweiten Pfosten zu. Dort ist Ermedin Demirovic zur Stelle, kann von Christian Günter letztlich nicht gestoppt werden und befördert das Ding aus kürzester Distanz irgendwie über die Lattenunterkante ins Tor. Allerdings gibt es noch eine VAR-Überprüfung.
27’
Natürlich zeigen die ganzen Rückschläge bei den Freiburgern jetzt schon Wirkung. Aktuell reicht es nicht einmal mehr, brav mitzuspielen. Zug kommt schon gar nicht mehr rein beim SC.
26’
Der Vorbereiter beider Tore ist rechts am Kopf getroffen worden. Allerdings sind die Probleme offenbar nicht schwerwiegend. Jetzt kehrt Stiller bereits auf den Platz zurück.
24’
Mal wieder hat es Angelo Stiller erwischt, der auch heute wieder eine Menge einstecken muss. Nach einem Stoß fliegt der Mittelfeldspieler in Max Rosenfelder, tut sich erneut weh und muss wieder behandelt werden.
22’
Bislang läuft hier so einiges gegen den Sport-Club. Allerdings hat man sich die Nachlässigkeiten bei den gegnerischen Standards auch selbst zuzuschreiben. Da waren die Breisgauer einfach unaufmerksam und sind nun mit einer schweren Hypothek unterwegs.
20’
Auswechslung
Loading...
Philipp Lienhart
Philipp Lienhart
Matthias Ginter
Matthias Ginter
Der verletzte Matthias Ginter wird vom Platz geführt und durch Philipp Lienhart ersetzt, der sich ganz schnell bereitgemacht hat.
19’
Dann sitzt Matthias Ginter am Boden, muss behandelt werden. Das schaut nicht gut aus, denn kurz darauf offenbart sich, dass der Ex-Nationalspieler nicht weitermachen kann.
17’
Tor für Stuttgart
Loading...
2:0
Ermedin Demirovic
Ermedin DemirovicVorlage Angelo Stiller
Tooooor! VFB STUTTGART - SC Freiburg 2:0. Auch die zweite Stuttgarter Ecke sorgt für Gefahr - wenn auch nicht unmittelbar. Doch Angelo Stiller bekommt die zweite Chance, darf sich dann mit dem Ball am Fuß Richtung Mitte orientieren und unbedrängt flanken. Mittig am Torraum taucht Ermedin Demirovic unbewacht auf und verlängert aus gut fünf Metern per Kopf ins Tor. Der ehemalige Freiburger trifft zum achten Mal in dieser Bundesligasaison und ist damit bester Stuttgarter Schütze.
15’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Osterhage
Patrick OsterhageFreiburg
Jamie Leweling befindet sich auf dem Weg zum Sechzehner, hat viele Spieler um sich herum. Dennoch schreitet Patrick Osterhage von hinten ein. Leweling kommt zu Fall. Das gibt Gelb für den Freiburger - dessen zweite Verwarnung in dieser Saison.
13’
Bislang verzeichnet der VfB die etwas größeren Spielanteile, zeigt Präsenz in den Zweikämpfen. Aber die Gäste sind da nicht weit weg, agieren durchaus auf Augenhöhe. Noch also ist hier gar nichts entscheiden.
11’
Gelbe Karte
Loading...
Josha Vagnoman
Josha VagnomanStuttgart
Josha Vagnoman grätscht riskant, trifft zwar den Ball, gefährdet aber auch Patrick Osterhage. Inwieweit der Freiburger getroffen wird, lässt sich schwer einschätzen. In jedem Fall ist Felix Zwayer der Meinung, hier erstmals Gelb ziehen zu müssen. Für Vagnoman ist es die vierte Karte der laufenden Spielzeit.
8’
Im Luftkampf wird Angelo Stiller von Merlin Röhl erwischt, der dann auch noch auf den Stuttgarter Mittelfeldspieler fällt. Offenbar ist da etwas Blut im Spiel. Stiller muss behandelt werden, kann dann aber weitermachen.
6’
Sonderlich beeindruckt zeigen sich die Freiburger vom Rückstand nicht. Am Torraum bemüht sich Junior Adamu um einen Abschluss, bekommt diesen unter Bedrängnis aber nicht kontrolliert hin.
5’
Umgehend bekommen die Gäste die Chance zur Reaktion. Im rechten Halbfeld liegt der Ball zum Freistoß bereit. Vincenzo Grifo führt diesen aus, tritt die Kugel hoch nach vorn in den Sechzehner. Dort kommt Max Rosenfelder ganz frei zum Kopfball, netzt ein, befindet sich aber im Abseits.
2’
Tor für Stuttgart
Loading...
1:0
Anthony Rouault
Anthony RouaultVorlage Angelo Stiller
Tooooor! VFB STUTTGART - SC Freiburg 1:0. Um die fällige Ecke von der rechten Seite kümmert sich Angelo Stiller. Dessen hohe Hereingabe segelt in den Torraum. Dort schraubt sich Anthony Rouault in die Höhe und verlängert aus etwa vier Metern mit dem Hinterkopf ins lange Eck. Für den Franzosen bedeutet das den allerersten Pflichtspieltreffer im deutschen Profifußball.
2’
Enzo Millot behauptet sich an der Strafraumgrenze gut, findet mit einem flachen Ball Nick Woltemade. Halbrechts in der Box zieht dieser mit dem rechten Fuß ab. Florian Müller reißt die Hand hoch und lenkt das Geschoss über die Querlatte.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in der MHPArena der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß blicken wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Felix Zwayer betraut. Der 43-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Robert Kempter und Christian Dietz an seiner Seite. Als Vierter Offizieller fungiert Florian Badstübner. Vor den Monitoren haben Benjamin Cortus und Philipp Hüwe das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Die Hinrundenpartie vom 1. Spieltag ging mit 3:1 an den VfB, der damit seinen dritten Sieg in Folge gegen den Sport-Club errang. Das Heimspiel der vergangenen Saison entscheiden die Schwaben klar mit 5:0 für sich. In der Spielzeit davor hatten die Breisgauer in beiden Partien die Nase vorn - im August 2022 in Stuttgart mit 1:0.
Vor Beginn
Stuttgart ist hervorragend ins neue Kalenderjahr gestartet, siegte in Augsburg 1:0 und am Mittwoch gegen Leipzig mit 2:1. Die letzte Niederlage fingen sich die Schwaben kurz vor Weihnachten zu Hause gegen St. Pauli ein (0:1).
Vor Beginn
Bei den Freiburgern ging es zuletzt etwas wild auf und ab. 3:2-Heimsiege gegen Wolfsburg und Kiel wechselten sich mit klaren Auswärtsniederlagen ab. In Leverkusen setzte es vor der Pause über den Jahreswechsel ein 1:5 und am Dienstag in Frankfurt verloren die Breisgauer mit 1:4. Etwas Zählbares gab es auf Reisen letztmals Anfang Dezember bei der TSG Hoffenheim (1:1). Der letzte Sieg in der Fremde liegt allerdings etwas länger zurück, den feierte Freiburg Anfang Oktober in Bremen (1:0). Seither verbuchte man bei sechs Gastspielen kümmerliche zwei Punkte.
Vor Beginn
Zum Auftakt der Rückrunde schauen wir auf die Tabelle vor diesem 18. Spieltag und sehen, dass der Fünfte den Achten zu Gast hat. Zwischen beiden Mannschaften liegen lediglich zwei Punkte, weshalb der Sport-Club mit einem Auswärtssieg am VfB vorbeiziehen könnte. Kontakt zu den Champions-League-Plätzen ist vorhanden.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:4-Pleite in Frankfurt drei Veränderungen. Torwart Noah Atubolu (krank), Eren Dinkci und Lucas Höler (beide Bank) sind nicht in Freiburgs Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Julian Schuster heute Keeper Florian Müller, Patrick Osterhage und Junior Adamu von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Stuttgart - Freiburg
Loading...
33

Nübel

2

Al Dakhil

3

Hendriks

4

Vagnoman

6

Stiller

8

Millot

9

Demirovic

11

Woltemade

16

Karazor

18

Leweling

29

Rouault

21

Müller

6

Osterhage

8

Eggestein

17

Kübler

20

Adamu

28

Ginter

30

Günter

32

Grifo

34

Röhl

37

Rosenfelder

42

Doan

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den SC Freiburg stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Müller - Kübler, Ginter, Rosenfelder, Günter - Eggestein, Osterhage - Doan, Röhl, Grifo - Adamu.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:1-Sieg am Mittwoch gegen Leipzig nimmt Sebastian Hoeneß vier Wechsel vor. Anstelle von Jeff Chabot, Jacob Bruun Larsen, Chris Führich und Deniz Undav rücken Anthony Rouault, Enzo Millot, Jamie Leweling und Ermedin Demirovic in die schwäbische Startelf.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Belangen des Nachmittags und dabei zuvorderst mit der Stuttgarter Mannschaftsaufstellung: Nübel - Vagnoman, Rouault, Al-Dakhil, Hendriks - Millot, Karazor, Stiller, Leweling - Demirovic, Woltemade.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg.
HeimStuttgart4-3-3
33Nübel9Demirovic4Vagnoman16Karazor6Stiller23Hendriks18Leweling29Rouault11Woltemade8Millot2Al Dakhil21Müller28Ginter17Kübler30Günter8Eggestein32Grifo6Osterhage42Doan20Adamu34Röhl37Rosenfelder
GastFreiburg4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Chabot
Al Dakhil
69’
Undav
Demirovic
69’
Keitel
Woltemade
61’
Bruun Larsen
Millot
61’
Führich
Leweling
76’
Gregoritsch
Adamu
76’
Höler
Röhl
59’
Dinkçi
Grifo
59’
Makengo
Günter
20’
Lienhart
Ginter

Ersatzbank

Fabian Bredlow (Tor)MittelstädtStenzelRieder
Jannik Huth (Tor)HöflerMuslijaManzambi

Trainer

Sebastian Hoeneß
Julian Schuster
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
22174165:19+4655
2
Loading...
Leverkusen
22138149:27+2247
3
Loading...
Frankfurt
22126449:29+2042
4
Loading...
Freiburg
23123834:36-239
5
Loading...
Leipzig
22107536:29+737
6
Loading...
Mainz
22105735:24+1135
7
Loading...
Stuttgart
22105740:33+735
8
Loading...
Gladbach
22104835:32+334
9
Loading...
Wolfsburg
2296745:36+933
10
Loading...
Bremen
2386935:47-1230
11
Loading...
Dortmund
2285937:38-129
12
Loading...
Augsburg
2277824:35-1128
13
Loading...
Union
22661021:29-824
14
Loading...
St. Pauli
22631318:25-721
15
Loading...
Hoffenheim
22561129:45-1621
16
Loading...
Heidenheim
22421625:45-2014
17
Loading...
Bochum
22351421:46-2514
18
Loading...
Kiel
22341534:57-2313
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Stuttgart
Freiburg
Loading...
4
Tore
0
7
Schüsse aufs Tor
0
12
Schüsse gesamt
4
525
Gespielte Pässe
402
86,48 %
Passquote
78,61 %
56,60 %
Ballbesitz
43,40 %
53,68 %
Zweikampfquote
46,32 %
8
Fouls / Handspiel
12
2
Abseits
2
4
Ecken
1