3. Liga

32. SPIELTAG

TSV 1860
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Rostock

TORSCHÜTZEN

0 : 1
60’Pascal BreierBreier
Wettbewerb3. Liga
Runde32. Spieltag
Anstoß13.06.2020, 14:00
StadionStadion an der Grünwalder Straße
SchiedsrichterRobert Kempter
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es dann auch schon vom Spiel 1860 München gegen Hansa Rostock. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Nach Spielende
Weiter geht es für die Sechzger am kommenden Dienstag mit einem Gastspiel bei Viktoria Köln. Dort muss, gegen einen Abstiegskandidaten, dann wieder ein Dreier her. Rostock ist am Tag darauf daheim gegen den Letzten Jena gefordert, auch hier, klar, ist ein Sieg Pflicht.
Nach Spielende
Damit steht Rostock nun bei 51 Punkten, was Platz vier bedeutet, vorerst punktgleich mit Rang drei. Die Kogge ist damit weiter dick im Aufstiegsrennen vertreten. Die Löwen müssen diesen Rückschlag verarbeiten und bleiben bei 49 Zählern stehen. Damit ist man zwar 8. der Tabelle, aber kann immernoch auf die 2. Bundesliga hoffen. Ach, ist das schön eng in dieser 3. Liga.
Nach Spielende
Man kann es leider nicht anders sagen, es war ein chancenarmes und damit doch ereignisloses Spiel. Beide Teams haben sich größtenteils auf die Defensive konzentriert und sind offensiv überhaupt nicht zur Entfaltung gekommen. Ein guter Spielzug reichte Rostock zum Führungs- und letztlich Siegtreffer. Die Kogge machte es in Folge besser und kann so irgendwie auch als verdienter Sieger bezeichnet werden. Trotzdem sind wir insgesamt enttäuscht von diesem "Spitzenspiel".
90’ +5
Abpfiff
Dann ist das Spiel aus. Rostock gewinnt bei 1860 München mit 1:0.
90’ +4
Rostock spielt es locker runter, setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. 1860 bleibt vielleicht noch ein Angriff.
90’ +2
Vollversammlung im Rostocker Strafraum bei einer Ecke von links. Aber, Sie können es sich denken, keine Gefahr und letztendlich ein Offensivfoul.
90’
Vier Minuten werden nachgespielt. Bei aller Liebe kann man hier kaum noch an einen Ausgleichstreffer glauben, so wie das bisher lief.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Sven Sonnenberg
Sven SonnenbergRostock
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (Rostock)!
87’
Bezeichnend, einfach bezeichnend. Mölders tritt an und drischt die Kugel raus auf die Straße. So langsam gehen die Lichter aus, im übertragenen Sinne, denn hell ist es noch.
86’
Scherff verursacht einen Freistoß 25 Meter vor dem eigenen Tor, halbrechte Position. Vielleicht entsteht so ja mal Gefahr für Kolke.
85’
Auswechslung
Loading...
Fabian Greilinger
Fabian Greilinger
Dennis Dressel
Dennis Dressel
Nächster und letzter Wechsel bei den Löwen. Greilinger ersetzt Dressel.
84’
Also von sowas wie einer Schlussoffensive der Sechzger sind wir meilenweit entfernt. Derzeit deutet alles auf einen 1:0-Sieg der Rostocker hin, die alles im Griff zu haben scheinen.
81’
Hui, eine Seltenheit, die Löwen im gegnerischen Strafraum. Owusu wird links im Strafraum von Mölders eingesetzt, sein Schuss aus spitzem Winkel kann von Kolke zur Ecke abgewehrt werden. Die bleibt dann folgenlos.
80’
Auswechslung
Loading...
Nils Butzen
Nils Butzen
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Das war dann auch die letzte Aktion von Opoku. Er macht Platz für Butzen. Noch zehn Minuten sind regulär zu spielen.
79’
Opoku wird im Strafraum gut von Hanslik angespielt, lässt sich dann aber von Erdmann die Kugel doch noch abnehmen. So gibt es erneut keinen Abschluss.
76’
Auswechslung
Loading...
Leon Klassen
Leon Klassen
Phillipp Steinhart
Phillipp Steinhart
Zudem kommt Klassen für Steinhart. Die großen offensiven Wechsel sind das nicht, aber der Löwen-Trainer erhofft sich so wohl mehr Anschub von hinten.
76’
Auswechslung
Loading...
Herbert Paul
Herbert Paul
Marius Willsch
Marius Willsch
Köllner versucht alles, wechselt erneut. Paul ersetzt Willsch als Rechtsverteidiger.
74’
Diese bleibt jedoch, wie fast alle Standards heute, ungefährlich. So langsam müssen die Löwen ihre Schlussoffensive starten.
73’
Rostock macht weiter den besseren Eindruck, zeigt sogar Andeutungen eines Kombinationsspiels nach vorne. Opoku scheitert mit einem Flankenversuch von rechts, holt aber immerhin eine Ecke heraus.
70’
Und so auch die Chance auf das 2:0. Breier wird gut rechts im Sechzehner eingesetzt und schließt dann schnell ab. Hiller bekommt die Beine zusammen und kann so abwehren. Die Gäste sind näher an der Entscheidung als 1860 München am Ausgleich.
69’
Nein, die Löwen kommen nicht entscheidend in des Gegners Hälfte. Im Moment ist das Spiel wieder sehr zweikampflastig, Rostock ist das bessere Team.
66’
Das Tor gibt Rostock sichtbar Sicherheit, sie spielen es jetzt etwas besser. Sechzig versucht es nach vorne, aber weiterhin zu kopflos.
64’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Ahlschwede
Maximilian Ahlschwede
Nico Neidhart
Nico Neidhart
Ahlschwede kommt bei Rostock für Neidhart. Positionsgetreu, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
64’
Auswechslung
Loading...
Daniel Hanslik
Daniel Hanslik
Nico Granatowski
Nico Granatowski
Auch auf Seiten der Kogge wird getauscht. Granatowski, der die Vorarbeit zum Treffer des Tages lieferte, macht Platz für Hanslik.
63’
Auswechslung
Loading...
Sascha Mölders
Sascha Mölders
Timo Gebhart
Timo Gebhart
... dass Mölders Gebhart ersetzt. Somit sind nun klare zwei Spitzen bei den Löwen auf dem Feld.
63’
Auswechslung
Loading...
Quirin Moll
Quirin Moll
Daniel Wein
Daniel Wein
Köllner reagiert sogleich doppelt, bringt Moll für Wein. Das ist ein positionsgetreuer Wechsel, aber dazu kommt ja noch ...
62’
Das Tor ist wie aus dem Nichts gefallen, ist weder verdient noch unverdient, sondern irgendwas dazwischen. Immerhin versprechen wir uns nun mehr von der Partie, denn 1860 muss nun definitiv mehr nach vorne machen.
60’
Tor für Rostock
0:1
Loading...
Pascal Breier
Pascal BreierRostock
Tooooooor! 1860 München - ROSTOCK 0:1. Granatowski setzt sich rechts gut durch und hat dann viel Wiese vor sich. Im Strafraum angekommen lässt er sich ganz viel Zeit und legt dann überlegt zu Breier an den Fünfmeterraum. Der eingewechselte Stürmer schiebt locker ein, das Spiel kann endlich beginnen.
58’
Ich würde Ihnen gerne mehr berichten, doch es passiert einfach nichts. Spannend mutet da noch ein gutes Tackling von Granatowski im Mittelfeld gegen Bekiroglu an.
55’
Guter Abschluss, der erste in Abschnitt zwei. Bülow bekommt einen Abpraller zentral 25 Meter vor dem Tor und zieht sofort ab. Die Kugel geht knapp zwei Meter drüber, Hiller schaut seelenruhig hinterher.
53’
Köllner beschwert sich bei einer Einwurfentscheidung gegen seine Mannschaft lautstark. Dafür wird der Trainer der Löwen verwarnt.
52’
Immernoch bestimmen zu viele Abspielfehler das Spiel beider Mannschaften. So kommt einfach kein Zug zum Tor zu Stande.
49’
Die ersten Minuten lassen nicht auf eine große Veränderung des Spielgeschehens hoffen. Die Partie soll wohl 0:0 ausgehen.
46’
Auswechslung
Loading...
Pascal Breier
Pascal Breier
John Verhoek
John Verhoek
Zudem hat Verhoek Feierabend, der Stürmer ist nicht einmal in Erscheinung getreten. Breier soll mehr Schwung reinbringen.
46’
Auswechslung
Loading...
Mirnes Pepic
Mirnes Pepic
Korbinian Vollmann
Korbinian Vollmann
Rostock wechselt zur Pause. Pepic, gegen Magdeburg noch in der Startelf, ersetzt den wirkungslosen Vollmann.
46’
Anpfiff
Weiter geht es. Hoffen wir auf eine große Leistungssteigerung beider Mannschaften in Durchgang zwei.
Halbzeitbericht
Eine sehr ereignisarme erste Halbzeit ist vorbei. Beide Teams reiben sich in intensiven Zweikämpfen auf, kommen aber kaum gefährlich vor das Tor. Um oben dranzubleiben brauchen aber wohl beide einen Sieg, deshalb erhoffen wir uns im zweiten Abschnitt doch mehr Schwung. Hoffentlich können die Trainer mit ihren Halbzeitansprachen etwas dazu beitragen.
45’ +1
Halbzeit
Dann ist Halbzeit. Endlich. Zwischen Sechzig und Rostock steht es 0:0.
44’
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld von Steinhart kommt Dressel rechts am Sechzehner an die Kugel. Seine Direktabnahme geht weit links vorbei.
43’
Vollmann muss nach einem Zweikampf mit Gebhart behandelt werden. Für den Rostocker kann es aber weitergehen.
40’
Noch knapp fünf Minuten in Durchgang eins, wir benötigen dringend eine Neujustierung der Trainer. Dann geht es hoffentlich mit Schwung in die 2. Halbzeit.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Wein
Daniel WeinTSV 1860
Wein hält Granatowski noch in dessen eigener Hälfte am Trikot fest und verhindert so einen Konter. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
36’
Endlich wieder eine Chance, sogar die beste des Spiels. Opoku lenkt links an der Außenlinie schnell gekonnt zu Scherff weiter, der in den Strafraum eindringt. Sieben Meter vor Hiller kommt er dann aber nicht mehr voll an die Kugel und der Torwart kann so parieren. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
33’
Bekiroglu versucht es direkt, es wird aber doch eher ein Schüsschen aufs Torwarteck. So hat Kolke keinerlei Probleme, die Kugel aufzunehmen.
32’
Gebhart mit einem energischen Antritt durch das Mittelfeld, gibt weiter zu Lex. Der wird 25 Meter zentral vor dem Tor von Reinthaler zu Fall gebracht. Gute Freistoßposition für die Gastgeber.
29’
Etwas Konfusion im Strafraum der Löwen nach einer Ecke von rechts. Letztlich begeht aber Opoku ein Stürmerfoul und so ist die Situation bereinigt.
26’
Es wird knapper! Lex wird rechts im Sechzehner toll von Gebhart eingesetzt, lässt sich aber zu viel Zeit und schießt dann knapp links vorbei. 1860 München kommt nun etwas auf.
23’
Owusu setzt sich mit etwas Glück am Strafraum durch und versucht es dann aus halblinker Position im Sechzehner. Sein flacher Schuss geht aber doch klar rechts vorbei, er wurde noch von Riedel bedrängt.
21’
Opoku mal mit einem feinen Tänzchen, setzt sich links gegen Willsch durch. Seine scharfe wie flache Hereingabe hat Hiller aber im Nachfassen. Immerhin, da schlägt das Herz kurz höher.
19’
Beide Teams haben sich entschieden, es mit langen Bällen hinter die Kette zu versuchen. Bisher, wie schon betont, mit wenig Erfolg.
17’
Torraumszenen sind Mangelware im Grünwalder Stadion. Es gibt intensive Zweikämpfe, doch in gefährliche Räume kommt hier kein Team. Da erhoffen wir uns doch mehr im Laufe der Partie.
14’
Endlich mal wieder ein Abschluss. Zwar ist der Schuss von Scherff vom linken Strafraumeck harmlos, aber wir nehmen ihn trotzdem gerne.
11’
Aber auch die bringt keine Gefahr. Sonnenberg kann in der Mitte locker per Kopf klären.
10’
Der letzte Zug zum Tor fehlt uns hier doch. Immerhin gibt es jetzt eine erste Ecke für die Löwen von der rechten Seite.
7’
Intensive Zweikämpfe werden hier zahlreich im Mittelfeld geführt. Das war zu erwarten. Bei diesen sommerlichen Temperaturen wird es spannend sein zu beobachten, wer das so länger durchhalten kann.
5’
Beide Teams zeigen gleich die Richtung an, halten sich nicht mit viel Ballgeschiebe auf. Der letzte Pass sitzt aber noch nicht, so wird es selten richtig gefährlich.
2’
Erste gute Szene der Partie. Granatowski versucht es frech bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld aufs lange Eck. Die Kugel geht aufs Tordach, Hiller wäre aber auch da gewesen.
1’
Anpfiff
Und dann rollt der Ball auch schon. Rostock hat angestoßen.
Vor Beginn
Bei Rostock hat Jens Härtel folgende Aufstellung gewählt: Kolke - Neidhart, Sonnenberg, Riedel, Scherff - Reinthaler, Bülow - Granatowski, Vollmann, Opoku - Verhoek.
Vor Beginn
Michael Köllner hat sich bei den Löwen für diese Mannschaft entschieden: Hiller - Willsch, Berzel, Erdmann, Steinhart - Wein - Gebhart, Dressel - Bekiroglu - Owusu, Lex.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Robert Kempter. Ihm assistieren Steffen Grimmeißen und Martin Speckner. Das Gespann steht auch bereits auf dem Rasen des Grünwalder Stadions, die Mannschaften kommen tröpfchenweise dazu. In wenigen Augenblicken kann es endlich losgehen.
Vor Beginn
Im Hinspiel ist dem Löwen-Stürmer jedoch nicht viel gelungen, ein ums andere Mal scheiterte er an Keeper Kolke, weshalb letztlich auch Rostock mit 2:1 gewann. Insgesamt gab es bei drei Duellen in der 3. Liga noch nie einen Löwen-Sieg. Ob sich das heute ändert?
Vor Beginn
Zuletzt gelang nämlich ein Derbysieg gegen Magdeburg, auch wenn man beim 3:1 nicht vollends zu überzeugen wusste. Dennoch wird das Rückenwind geben, den die starke Defensive aber ohnehin nicht nötig hat. Mit 35 Gegentoren stellt Hansa die beste Verteidigungsreihe der 3. Liga, da soll heute natürlich keines dazukommen. Sascha Mölders, der sicherlich eingewechselt werden wird, hat wohl etwas dagegen.
Vor Beginn
1860 München hat am vergangenen Dienstag mit einem Sieg gegen Uerdingen wieder in die Spur gefunden, nachdem man zuvor gegen Würzburg Federn lassen musste. Der 3:1-Sieg nach Rückstand ging vollkommen in Ordnung und untermauerte noch einmal die Ambitionen der Löwen auf einen Startplatz für die 2. Bundesliga. Unter Michael Köllner spielt man nicht nur attraktiv, sondern auch erfolgreich.
Vor Beginn
Denn Rostock liegt nur einen Punkt und Platz hinter den Löwen in der Tabelle, hat also 48 Zähler auf dem Konto. Genauso wie die Sechzger hat also die Kogge Ambitionen nach oben, was auch die Brisanz dieses Spiels ausmacht. In dieser Phase der Saison müssen solche Partien gegen direkte Konkurrenten einfach gewonnen werden. Da kommt es den Hanseaten gerade recht, dass sie gut in Form sind.
Vor Beginn
Das spiegelt sich auch in der Tabelle wider. Zwar klingt ein 7. Platz nicht so rosig, in dieser brutal engen 3. Liga ist man damit aber mitten im Aufstiegsrennen. Mit 49 Zählern sind es nur zwei Punkte Rückstand auf Platz zwei, den aktuell die Zweitvertretung des FC Bayern München belegt. Diese darf aber ohnehin nicht aufsteigen, es würde, sollte der FCB Zweiter bleiben, also auch Rang drei zum direkten Aufstieg reichen. Dazu muss aber heute gegen einen direkten Konkurrenten ein Sieg her.
Vor Beginn
Auch er nimmt einige Veränderungen vor, so dürfen Reinthaler, Granatowski und Neidhart für Ahlschwede, Pepic und Butzen beginnen. Die Kogge ist im Gegensatz zu den Sechzgern durchaus von Verletzungen geplagt, derzeit fehlen mit Omladic, Rieble und Nartey drei Akteure. Neidhart, Öztürk und Riedel stehen zudem kurz vor einer Gelbsperre, müssen also aufpassen. Auf Löwenseite droht eine solche derzeit nur Bekiroglu.
Vor Beginn
Im Vergleich zum Spiel am Dienstag verändert er seine Elf auf sechs Positionen. Für Paul, Klassen, Niemann, Rieder, Böhnlein und Karger sind Erdmann, Willsch, Dressel, Steinhart, Bekiroglu und Lex von Anfang an mit dabei. Mölders kehrt nach abgesessener Gelbsperre immerhin wieder zurück in den Kader, Rieder muss derweil wegen einer ebensolchen pausieren. Ansonsten kann Köllner aus einem vollen Kader schöpfen, der ihm die Möglichkeit zur Rotation bietet.
Vor Beginn
Verfolgerduell im Grünwalder Stadion, der 7. empfängt den 8. Der Sieger ist ganz dick drin im Geschäft um den Aufstieg, wir erwarten also ein packendes Spiel. Zunächst aber der Blick auf die Aufstellungen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Hansa Rostock.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort