3. Liga

32. SPIELTAG

K´lautern
Loading...
Beendet
2:00:0
Loading...
Chemnitz

TORSCHÜTZEN

Lucas RöserRöser66’
1 : 0
Manfred StarkeStarke76’
2 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde32. Spieltag
Anstoß13.06.2020, 14:00
StadionFritz-Walter-Stadion
SchiedsrichterTobias Fritsch
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es für heute von der 3. Liga. Vielen Dank fürs Interesse und noch einen schönen Nachmittag! 
Nach Spielende
Damit macht der FCK einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt und steht jetzt mit bereits 44 Zählern auf dem 11. Rang. Die Chemnitzer bleiben bei 37 Punkten und müssen nun am nächsten Dienstag beim Heimspiel gegen Preußen Münster unbedingt punkten. Der FCK ist ebenfalls am kommenden Dienstag im Einsatz, man ist zu Gast bei den Würzburger Kickers.
Nach Spielende
Am Ende fährt der 1. FC Kaiserslautern einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC ein. Im zweiten Durchgang zeigte die Schommers-Elf eine deutliche Leistungssteigerung und nahm vor allem zu Beginn der zweiten 45 Minuten richtig Fahrt auf. Es war daher eine Frage der Zeit, bis der Treffer für die Roten Teufel fällt. Letztendlich sorgten zwei Joker für die Entscheidung. Lukas Röser traf in der 66. Minute, zehn Minuten später sorgte Manfred Starke für den Endstand.
90’ +5
Abpfiff
Und jetzt ist die Partie vorbei. Der FCK schlägt den Chemnitzer FC völlig zu Recht mit 2:0.
90’ +3
Nochmal eine gute Gelegenheit für die Gäste. Bozic setzt sich stark durch und setzt in der Box zum Flachschuss an, doch Grill beweist einmal mehr seine ganze Klasse und pariert den Schuss.
90’ +3
Eine Nachspielzeit wurde nicht angezeigt.
90’ +1
Nochmal ein Abschluss von Oesterhelweg aus großer Distanz. Harmlos.
90’
Die letzte Minute ist angebrochen.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Theodor Bergmann
Theodor BergmannK´lautern
Bergmann holt sich für ein unnötiges Foul in der gegnerischen Hälfte an Reddemann noch eine Gelbe Karte ab. Die Zweite in einer fairen Partie.
87’
Auswechslung
Loading...
Andre Hainault
Andre Hainault
Hendrick Zuck
Hendrick Zuck
Und Defensivmann Hainault ersetzt Offensivmann Zuck. Schommers fährt in der Schlussphase jetzt wohl den Mannschaftsbus vor das eigene Tor.
87’
Auswechslung
Loading...
Mohamed Morabet
Mohamed Morabet
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Der FCK wechselt nochmal. Morabet ersetzt Kühlwetter.
86’
Das Spiel biegt auf die Zielgerade ein. Derzeit sieht es nach einem ungefährdeten und verdienten Sieg für den FCK aus.
84’
Mit dem Dreierwechsel hat CFC-Coach Patrick Glöckner sein Wechselkontingent voll ausgeschöpft. Währenddessen trifft Bozic beim Torschussversuch in der Box Kraus aus einem Meter Entfernung voll im Gesicht. Der geht benommen zu Boden, kann aber wohl gleich weiterspielen.
82’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Oesterhelweg
Maximilian Oesterhelweg
Tarsis Bonga
Tarsis Bonga
Und schließlich ersetzt Oesterhelweg Tarsis Bonga und komplettiert den Dreierwechsel beim CFC.
82’
Auswechslung
Loading...
Florian Krebs
Florian Krebs
Davud Tuma
Davud Tuma
Auch Tuma verlässt den Platz. Krebs kommt rein.
82’
Auswechslung
Loading...
Lennard Maloney
Lennard Maloney
Pascal Itter
Pascal Itter
Für Pascal Itter geht es nicht weiter. Für ihn ist jetzt Maloney dabei.
79’
Im Moment ist die Partie unterbrochen, weil Itter auf dem Rasen liegt und behandelt werden muss. Das sieht gar nicht gut aus bei dem Chemnitzer, der offenbar am Auge blutet.
76’
Tor für K´lautern
Loading...
2:0
Manfred Starke
Manfred StarkeK´lautern
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Chemnitzer FC 2:0. Der nächste Joker sticht! Starke wird zentral vor dem Tor von Kühlwetter freigespielt und muss die Kugel nur noch an Jakubov vorbeischieben, was er auch macht, indem er das Spielgerät links im Kasten versenkt. Das war wohl die Entscheidung.
74’
Und der eben eingewechselte Bergmann kommt nach einer Flanke von links vom Elfmeterpunkt aus freistehend zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und bringt die Kugel ohne Druck und zu zentral auf den Kasten, wo Jakubov zur Stelle ist.
73’
Auswechslung
Loading...
Theodor Bergmann
Theodor Bergmann
Anas Bakhat
Anas Bakhat
Außerdem ersetzt Bergmann Anas Bakhat.
72’
Auswechslung
Loading...
Manfred Starke
Manfred Starke
Florian Pick
Florian Pick
Auch FCK-Coach Schommers wechselt nochmal und bringt Starke für Pick ins Spiel.
70’
Auswechslung
Loading...
Philipp Sturm
Philipp Sturm
Tobias Müller
Tobias Müller
Nächster Wechsel beim CFC. Sturm ersetzt den gelbvorbelasteten Tobias Müller.
68’
Auf der Gegenseite köpft Bozic den Ball fast zum Ausgleich ein, doch Grill zeigt eine Glanzparade und kratzt die Kugel aus dem Winkel.
66’
Tor für K´lautern
Loading...
1:0
Lucas Röser
Lucas RöserK´lautern
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Chemnitzer FC 1:0. Und jetzt fällt die längst überfällige Führung für den FCK! Röser leitet den Angriff selbst ein, indem er Kühlwetter links auf die Reise schickt. Der setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und spielt den Ball zurück auf Röser, der, mittlerweile in der Box, die Hereingabe seines Kollegen über die Linie grätscht.
65’
Chemnitz hat jetzt Schwierigkeiten, den Ball hinten herauszuspielen, da die Hausherren ein extrem kraftaufwendiges Pressing auf den Rasen bringen und den Gegner früh versuchen unter Druck zu setzen.
63’
Auswechslung
Loading...
Dejan Bozic
Dejan Bozic
Philipp Hosiner
Philipp Hosiner
Und beim CFC ist jetzt Bozic für Hosiner mit dabei.
63’
Auswechslung
Loading...
Lucas Röser
Lucas Röser
Timmy Thiele
Timmy Thiele
Bei Kaiserslautern kommt Röser für Thiele in die Partie.
62’
Nach der Drangphase der Hausherren zu Beginn des zweiten Durchgangs wird das Spiel jetzt wieder etwas ruhiger. Beide Trainer werden jetzt indes zum ersten Mal wechseln.
59’
Jakubov fängt Thieles Torschuss problemlos ab. Doch der FCK ist jetzt am Drücker, auch wenn der Versuch von Thiele eben zu harmlos war.
58’
Auf der Gegenseite versucht es Itter mit einem Fernschuss, doch die FCK-Defensive blockt diesen zur Ecke. Diese ist dann kein Problem für Grill, der die Flanke erneut souverän herunterpflückt.
56’
Dicke Möglichkeit! Nach einem Stockfehler von Müller spritzt Thiele dazwischen und legt die Kugel Kühlwetter vor, der aus der zweiten Reihe abzieht. Der Ball rauscht knapp über das Tor hinweg. 
53’
Nächste Chance für die Roten Teufel! Kühlwetter zieht von der linken Seite nach innen und visiert das lange Eck an. Der Ball segelt knapp am Kasten vorbei. Jakubov wäre machtlos gewesen.
50’
Die darauffolgende Ecke wird brandgefährlich. Pick findet in der Mitte Hercher, dessen Kopfball von Jakubov aber sensationell vereitelt wird. Der FCK nimmt Fahrt auf!
49’
Oha! Bakhat und Pick spielen den Doppelpass durch die Mitte. Anschließend zieht Bakhat von der Strafraumgrenze umgehend ab, doch Jakubov lenkt die Kugel um den Pfosten.
47’
Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Wechsel.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
0:0 steht es zur Pause zwischen den Roten Teufeln und dem Chemnitzer FC. Beide Teams hatten durchaus ein paar Torgelegenheiten, die Treffer fehlen allerdings bislang dennoch. Die Riesenchance hatte Philipp Hosiner kurz vor dem Pausenpfiff, als der CFC-Stürmer zum Foulelfmeter antrat, aber ausrutschte und daher nicht traf.
45’ +1
Halbzeit
Pause auf dem Betzenberg!
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Sören Reddemann
Sören ReddemannChemnitz
Gelbe Karte für Sören Reddemann (Chemnitz)!
45’
Thiele kommt plötzlich vielversprechend in der Box an den Ball, Reddemann kann zunächst blocken, doch die Kugel fällt vor den Fuß von Bakhat, der aus der zweiten Reihe sofort abzieht. Drüber!
44’
Auf der Gegenseite gibt es den Freistoß aus identischer Position wie gerade eben, doch Sickinger befördert das Spielgerät in die zweite Etage. Auch da war mehr drin!
42’
Gute Freistoßposition für den CFC aus 20 Metern halblinker Position. Tallig führt den Standard aus, doch Grill muss nicht eingreifen. Da war mehr drin!
40’
Hosiner rutscht beim Versuch, den Elfmeter im Kasten unterzubringen, äußerst unglücklich aus. Er trifft den Ball zwar, doch dieser fliegt über das Gehäuse.
39’
Zuck fällt Itter in der Box von hinten in die Beine. Referee Fritsch zeigt sofort auf der Punkt. Elfmeter für den CFC!
Elfmeterschießen
Elfmetertor
Elfmeter verschossen Philipp Hosiner
37’
Thiele dringt von der rechten Seite mit Tempo in den Sechzehner ein und müsste auf Höhe der Grundlinie auf einen mitgelaufenen Offensivakteur zurücklegen, er kommt aber nicht an Hoheneder vorbei, der zur Ecke klärt.
35’
Zehn Minuten noch bis zur Pause. Gelingt es hier einem Team vor der Pause noch, etwas Zählbares auf die Anzeige zu bringen?
32’
Itter hat rechts auf Höhe der Strafraumkante etwas Platz und nutzt diesen zu einem flachen Abschluss. Grill taucht aber souverän ab und hält den Schuss problemlos fest. Die Chemnitzer melden sich jetzt auch vor dem gegnerischen Tor an.
30’
Eine halbe Stunde ist gleich gespielt. Das Spiel findet vorwiegend zwischen den beiden Strafräumen statt. Der FCK hatte die beste Chance, vom CFC kommt offensiv noch etwas zu wenig Gefährliches.
27’
Zusammenstoß im Mittelfeld zwischen Kühlwetter und Itter. Beide Akteure können nach kurzer Unterbrechung weiterspielen. Die Partie ist von beiden Teams indes bislang absolut fair geführt.
24’
Gelbe Karte
Loading...
Tobias Müller
Tobias MüllerChemnitz
Und jetzt gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels. Müller räumt Bakhat im Mittelkreis von der Seite ab und wird zu Recht verwarnt vom Referee, Tobias Fritsch.
22’
Die erste Torgelegenheit des Spiels hat der FCK! Nach einer gelungenen Kombination mit sehenswertem Hackentrick durch die Mitte kommt Pick rechts in der Box an den Ball und versucht Jakubov zu überlupfen. Sein Versuch fliegt aber knapp über den Kasten hinweg.
21’
Kraus versucht den Ball zurück zu Grill zu köpfen, die Rückgabe gerät allerdings viel zu kurz und Hosiner erreicht die Kugel fast noch.
18’
Grill spielt den Ball direkt in den Lauf eines Chemnitzers, dieser kann mit dem Lapsus des Schlussmannes aber nichts anfangen und kickt die Kugel indisponiert zurück zu den Hausherren.
17’
Nächster Eckball für den CFC. Grill pflückt diesen aus der Luft.
15’
Die Gäste finden jetzt langsam besser ins Spiel und suchen immer wieder zielstrebig den Weg nach vorne. Zu einer Torchance kam es bislang indes noch nicht.
13’
Es gibt die erste Ecke der Partie für die Chemnitzer. Talligs Hereingabe kann von Hoheneder aber nicht verwertet werden.
11’
Der angriffslustige Linksverteidiger Hercher bedient Pick auf der linken Außenbahn, gegen zwei Gegenspieler kann sich Pick jedoch nicht entscheidend durchsetzen.
9’
Die Roten Teufel agieren gegen den Ball in einem durchaus mutigen 4-3-3-System und versuchen die Räume für die Chemnitzer damit möglichst eng zu halten.
8’
Bonga setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Hercher durch, anschließend legt er sich die Kugel etwas zu weit vor und Sickinger kann den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
5’
Jetzt mal eine gute Kombination des FCK über die rechte Seite, die Hereingabe von Kühlwetter wird aber von den Chemnitzern abgefangen.
2’
Die Hausherren sind gleich mal um Ballbesitz und Spielkontrolle bemüht. Bislang finden sie aber noch keine Lücke gegen die kompakt stehenden Gäste.
1’
Anpfiff
Und los geht's!
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Tobias Fritsch.
Vor Beginn
Mut macht den Chemnitzern das bislang einzige Pflichtspielduell zwischen den beiden heutigen Kontrahenten, das Hinspiel dieser Saison. Damals gewannen sie vor heimischer Kulisse mit 3:1. Hosiner traf doppelt für den CFC, für den außerdem Bonga getroffen hatte, den Ehrentreffer für den FCK markierte Pick.
Vor Beginn
Außerdem zieht der Trainer der Chemnitzer positive Erkenntnisse aus dem letzten Spiel, dem 0:1 gegen Ingolstadt: "Wir haben in der zweiten Halbzeit den Respekt abgelegt, waren besser im Spiel." Allerdings "waren wir nur bis zum Strafraum gut, dann haben der letzte Pass und der letzte Biss gefehlt."
Vor Beginn
Vor dem Duell vor leeren Rängen auf dem Betzenberg gibt sich CFC-Coach Glöckner dennoch optimistisch: "Wir haben in dieser Saison schon einmal gezeigt, dass wir uns aus einem tiefen Loch nach oben arbeiten können. Das müssen wir jetzt wiederholen. Das Ziel sind nach wie vor 45 Punkte, die sollten reichen, um drin zu bleiben." Acht Zähler aus den verbleibenden sieben Spielen wären hierfür nötig.
Vor Beginn
Die Ausgangslage beim CFC vor der heutigen Partie ist indes deutlich bedrohlicher. Nur eines der vier Spiele seit dem Re-Start haben die Gäste gewonnen, und zwar gleich das Erste bei Schlusslicht Jena. Seitdem setzte es drei Niederlagen in Folge und der herausgespielte Punktevorsprung zu den Abstiegsrängen wurde immer kleiner.
Vor Beginn
Kein Grund zur Unzufriedenheit für den FCK-Coach, der nach der Partie sagte: "Das war nur ein Spiel, dass wir jetzt verloren haben. Wir haben in drei Tagen bereits das nächste. Wir haben gegen Duisburg zu Recht verloren, vor allem aufgrund von Standardsituationen. Da war der Gegner besser als wir. Die gehören nun mal mit dazu. Spielerisch war er für mich nicht besser. Wir werden jetzt versuchen, auf die spielerische Leistung aufzubauen, denn die war in Ordnung. Standards müssen wir dann natürlich besser verteidigen." Es geht heute vor allem darum, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz zu halten.
Vor Beginn
Der FCK hat nach der Zwangspause gute Ergebnisse erzielen können und in den ersten drei Partien seit dem Re-Start starke sieben Zähler eingefahren. In der vierten Partie nach dem Wiederbeginn setzte es nun am vergangenen Spieltag die erste Niederlage. Am Mittwoch verlor die Schommers-Elf mit 1:3 gegen Spitzenreiter Duisburg.
Vor Beginn
CFC-Übungsleiter Patrick Glöckner muss auf zwei Positionen umstellen. Anstelle von Milde und Garcia (beide sahen beim 0:1 gegen Ingolstadt jeweils ihre 5. Gelbe Karte) starten heute Itter und Müller.
Vor Beginn
Der Chemnitzer FC spielt mit folgender Elf: Jakubov - Sirigu, Reddemann, Hoheneder, Itter - Tuma, Langer, Müller, Tallig - Hosiner, Bonga.
Vor Beginn
FCK-Coach Boris Schommers verändert seine Startelf im Vergleich zum 1:3 gegen Duisburg auf vier Positionen. Anstelle von Hainault, Nandzik, Röser (alle Bank) und Bachmann (nicht im Kader) spielen Schad, Kraus, Zuck und Kühlwetter von Beginn an.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn ein Blick auf die beiden Aufstellungen. Der 1. FC Kaiserslautern schickt folgendes Personal auf den Rasen: Grill - Schad, Kraus, Sickinger, Hercher - Ciftci, Bakhat, Zuck - Kühlwetter, Pick, Thiele.
Vor Beginn
Abstiegskampf im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern. Die Roten Teufel (41 Zähler) haben fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, die Gäste aus Chemnitz (37 Zähler) nur einen einzigen Punkt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Chemnitzer FC.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort