Das wars aus dem Hardtwald-Stadion in Sandhausen. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Für den FCH steht am Samstag ab 13:00 Uhr das Heimspiel gegen Jahn Regensburg an. Die Sandhäuser sind ebenfalls am Samstag um 13:00 Uhr beim Hamburger SV zu Gast.
Nach Spielende
Ein spektakulärer Fußballabend endet mit einem verdienten 4:3-Auswärtserfolg für den 1. FC Heidenheim. Nach 0:3 und 1:4 machte es der SVS nochmal spannend, am Ende reichte es aber nicht mehr für einen Zähler für die Hausherren. Der FCH bleibt somit Dritter, der SVS rutscht durch die Niederlage auf den Relegationsplatz ab.
90’ +3
Abpfiff
Dann ist Schluss in Sandhausen! Ein Sieben-Tore-Krimi endet ohne erfolgreicher Aufholjagd, Heidenheim behält die drei Punkte.
90’ +1
Auswechslung
Stefan Schimmer
Jan-Niklas Beste
Und beim FCH ersetzt Schimmer Beste.
90’
Auswechslung
Ahmed Kutucu
Philipp Ochs
In der Nachspielzeit wechseln beide Teams nochmal. Beim SVS kommt Kutucu für Ochs.
90’
Gelbe Karte
Jan-Niklas BesteHeidenheim
Beste holt sich für ein taktisches Foul noch eine Gelbe ab.
87’
Vom FCH kommt in dieser Phase nichts mehr. Und in Sachen Entlastung läuft es auch gerade nicht sehr vielversprechend. Es geht nur noch in Richtung des Gästetores. Aber beim letzten Pass haperts. Noch?
85’
Gelbe Karte
Alexander EssweinSandhausen
Esswein fordert lautstark einen Freistoß ein, doch er und Richard Hempel sind bei der Einordnung der Situation ganz unterschiedlicher Meinung. Und Hempel wirds zu bunt. Macht dann die Gelbe aber auch nicht besser.
83’
Der SVS hat nun Blut geleckt und hat gleich durch Esswein die nächste Chance. Standardsituation, aber nur ein Einwurf. Mit der Brust leckt sich Esswein die Kugel selber auf, aber der Abschluss geht dann doch klar über die Latte.
80’
Gelbe Karte
Norman TheuerkaufHeidenheim
Theuerkauf kassiert Gelb für ein Foul an Soukou.
80’
Tor für Sandhausen
3:4
Alexander EssweinVorlage Christian Kinsombi
TOOOR! SANDHAUSEN - Heidenheim 3:4. Und der Freistoß sitzt! Kinsombi legt rüber auf Esswein - und der wuchtet die Kugel eiskalt in die rechte Ecke. Da hats den Elfer also gar nicht gebraucht. Der SVS ist wieder im Spiel!
77’
Gelbe Karte
Tim SierslebenHeidenheim
Da kommen die Gäste noch einmal mit dem Schrecken davon. Siersleben legt Ritzmaier. Und zunächst wird auf Strafstoß für den SVS entschieden. Allerdings sorgt der Eingriff des VAR dann für einen entscheidende Verlegung des Tatorts. Die Gelbe für den Übeltäter gibt es dennoch, klar.
76’
Tor für Sandhausen
2:4
Christian KinsombiVorlage Alexander Esswein
TOOOR! SANDHAUSEN - Heidenheim 2:4. Diesmal ist der SVS nicht lange um eine Antwort verlegen, lässt Spielkultur aufblitzen. Nach einem Doppelpass mit Esswein kann Christian Kinsombi die Kugel links in der Box ins lange Eck schlenzen. Hat sich der Aufwand doch mal wieder gelohnt.
74’
Auswechslung
Marvin Rittmüller
Marnon Busch
Und Rittmüller ersetzt Busch.
74’
Auswechslung
Denis Thomalla
Adrian Beck
Jetzt aber erstmal ein Doppelwechsel beim FCH: Thomalla kommt für Beck.
73’
Tor für Heidenheim
1:4
Kevin SessaVorlage Lennard Maloney
TOOOR! Sandhausen - HEIDENHEIM 1:4. Wieder gibt es den Ballverlust in der gegnerischen Hälfte beim SVS. Der Ball kommt zum eingewechselten Sessa, der in die Box läuft und Drewes verlädt. Der Treffer wird wieder gecheckt, diesmal zählt das Tor. Sessa macht wohl den Deckel drauf! Ging also tatsächlich nicht länger gut.
71’
Da ist der SVS noch mal mit dem Schrecken davongekommen. Aber wie lange kann das noch gutgehen?
68’
Videoassistent
Dann siehts kurz so aus, als sei die Entscheidung gefallen. Ist ein gefährliches Spiel, das der SVS jetzt mit der hohen Verteidigung betreibt. Ballverlust an der Mittellinie, Theuerkauf kurz auf Kleindienst, der schickt Beste steil. Und schon stehts 1:4. Doch der Treffer wird vom VAR kassiert, weil Theuerkauf vor seinem Zuspiel auf Beste im Abseits stand.
67’
Jetzt die Chance für den FCH, sich weiter abzusetzen, Beste mit einem Freistoß aus guten 20 Metern. Er versucht es direkt, schießt durch die spärliche Mauer, mit zwei Mann recht dünn besetzt, aber Drewes steht gut und kann den Einschlag verhindern.
65’
Auswechslung
Marcel Ritzmaier
Janik Bachmann
Und Ritzmaier ersetzt Bachmann.
65’
Auswechslung
Kemal Ademi
David Kinsombi
Und der SVS wechselt gleich doppelt. Ademi ersetzt David Kinsombi.
62’
Auswechslung
Kevin Sessa
Christian Kühlwetter
Für Kühlwetter war das die letzte Aktion, Sessa übernimmt nun seine Rolle.
58’
Und das wäre fast so ein vielversprechender Konter geworden. Aber der Pass von Kühlwetter kommt dann doch einen Tick zu spät. Oder Föhrenbach war einfach zu früh gestartet. Ganz wie Sie wollen.
54’
Gerade wird die Partie ein wenig hektisch, Fouls auf beiden Seiten unterbrechen den Spielfluss immer wieder. Der SVS bemüht, geht jetzt auf den Anschlusstreffer, während die Heidenheimer eindeutig etwas tiefer stehen und nun auf Konter lauern.
51’
Die Heidenheimer reagieren sofort auf den Gegentreffer und versuchen nun zunächst einmal, die Partie wieder besser zu kontrollieren. Wie macht man das am besten? Mit langen Ballstafetten bringt man den Gegner zum Laufen.
50’
Tor für Sandhausen
1:3
Merveille PapelaVorlage Cèbio Soukou
TOOOR! Sandhausen - HEIDENHEIM 1:3. Papela leitet den Anschlusstreffer selbst ein. Von Soukou bekommt er den Ball in der Strafraummitte zurück und vollendet flach in der linken unteren Ecke. Geht hier doch noch was für den SVS? Der Wechsel hat sich jedenfalls schon mal gelohnt.
49’
Scheint nicht der Tag der Sandhäuser. Und der FCH bleibt einfach gnadenlos.
48’
Tor für Heidenheim
0:3
Christian KühlwetterVorlage Jonas Föhrenbach
TOOOR! Sandhausen - HEIDENHEIM 0:3. Eine FCH-Flanke von rechts köpft ein Abwehrspieler direkt vor die Füße von Föhrenbach, der zentral vor der Box Kühlwetter in Szene setzt. Kühlwetter setzt die Kugel akkurat in die rechte Ecke. Da gibt es für Drewes nichts zu halten.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Auswechslung
Cèbio Soukou
Dario Dumic
Risikoerhöhung beim SVS zum Wiederbeginn, für Innenverteidiger Dumic kommt mit Soukou ein Offensiver.
Halbzeitbericht
Eine halbe Stunde hat der SV Sandhausen mitgehalten, dann aber erzielte Heidenheim etwas aus dem Nichts die Führung und gab seitdem das Zepter nicht mehr aus der Hand. Angesichts von 68 Prozent Ballbesitz für die Gäste geht der Pausenstand sicher auch in Ordnung, wenngleich der FCH nur drei Schüsse auf das gegnerische Tor gebracht hat.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause in Sandhausen!
45’ +1
In der Nachspielzeit noch eine Möglichkeit für die Gastgeber, wenigstens noch den Anschluss herzustellen. Ein Standard, sprich, eine Ecke von Esswein ist der Auslöser. Aber Bachmann bringt keine Wucht, und vor allem nicht die richtige Richtung hinter den Ball, der deutlich am Kasten vorbeigeht.
42’
Also der nächste Nackenschlag für den SVS, der eigentlich gar nicht so schlecht spielt. Aber die Partie macht auch deutlich, warum der FCH so weit oben steht.
40’
Tor für Heidenheim
0:2
Tim KleindienstHeidenheim
TOOOR! Sandhausen - HEIDENHEIM 0:2. Kleindienst leitet den Angriff selbst mit einem Pass auf die rechte Seite zu Busch ein, bekommt die Kugel vom Rechtsverteidiger auf Höhe des Elfmeterpunktes zurück und schlägt einen Haken. Anschließend jagt er den Ball nach einem geblockten Versuch in den linken Winkel. Drewes ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
39’
Das war dann doch schon sehr, sehr ambitioniert. Zhirov versucht es einfach mal von ganz weit weg, sicher, der Versuch kam schon irgendwie ungefähr aufs Tor von Müller, aber der wird noch nicht einmal den Fahrtwind gespürt haben.
35’
Aus einem Standard der Gastgeber entwickelt sich ein gefährlicher Konter für die Gäste. Beste mit der Hereingabe und Kühlwetter haut dann einfach mal einen Volley raus. Drewes ist allerdings zur Stelle und verhindert, dass sich der Rückstand verdoppelt.
33’
Kein Treffer, der unbedingt in der Luft lag. Zu diesem Zeitpunkt ist dieser Rückstand für den SVS äußerst ärgerlich.
31’
Tor für Heidenheim
0:1
Tim SierslebenVorlage Jan-Niklas Beste
TOOOR! Sandhausen - HEIDENHEIM 0:1. Die Gäste gehen in Führung! Beste schlägt einen Eckball in Richtung des zweiten Pfostens, wo der aufgerückte Siersleben völlig blank steht und die Kugel ungehindert ins Netz köpfen kann. Erster Saisontreffer für den Innenverteidiger der Heidenheimer.
30’
Eine halbe Stunde ist gleich durch. Auf beiden Seiten gab es je eine Torchance. Allerdings steht hüben wie drüben noch die Null.
27’
Gelbe Karte
Christian KühlwetterHeidenheim
Für eine harte Grätsche gegen Christian Kinsombi gibt völlig zu Recht Gelb gegen Kühlwetter.
24’
Gleich zwei SVS-Akteure verpassen Essweins Ecke von der rechten Seite in der Box. Sandhausen wird nun etwas gefährlicher in der Offensive.
22’
Kinsombi zieht an der Box von der rechten Seite ein, zwei Schritte nach innen und schießt aufs lange Eck - die Kugel klatscht an den Außenpfosten. Da hat nicht viel gefehlt!
20’
So richtig gefährlich wirds vor beiden Toren hier bislang noch nicht. Bislang müssen sich die Zuschauer mit sehr viel Mittelfeldgeplänkel begnügen.
17’
Maloney foult Kinsombi nahe der Mittellinie und unterbindet den Konter. Hempel lässt die Gelbe Karte aber noch mal stecken.
14’
Und das ist die erste Chance für Kleindienst! Beste chippt einen Standard aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner, wo Kleindienst links vorbei köpfelt. Da war mehr drin.
13’
Der FCH lässt jetzt in dieser Phase Ball und Gegner laufen. Sandhausen hingegen versucht erstmal kompakt zu stehen und dann schnell umzuschalten.
10’
Nach dem ersten Angriff der Sandhäuser kommt der Ball von der linken Seite flach in die Box, Christian Kinsombi kann die Hereingabe nicht verwerten.
7’
Busch flankt von der rechten Seite an den Fünfmeterraum, Kleindienst kommt aber nicht dran, weil die SVS-Defensive zur Stelle ist.
3’
Theuerkauf zimmert einfach mal aus der Distanz drauf. Der Schuss saust links vorbei, wohl auch, weil er noch abgefälscht war. Die Ecke gibts aber nicht.
1’
Anpfiff
Der Ball in Sandhausen rollt!
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Richard Hempel aus Großnaundorf. Ihm stehen Christian Dietz und Eric-Dominic Weisbach zur Seite. Vierter Offizieller am heutigen Abend ist Julius Martenstein, Video-Assistent ist Johann Pfeifer.
Vor Beginn
Wichtig für die Hausherren wird dabei auch der formstarke David Kinsombi sein. Der Top-Scorer der Sandhäuser war an neun der 16 Saisontore des SVS direkt beteiligt (sechs Tore, drei Vorlagen). Zuletzt beim 1:0-Sieg in Rostock legte er zum ersten Mal in der 2. Liga einen Treffer seines Bruders Christian auf.
Vor Beginn
Das Prunkstück der Heidenheimer ist allerdings die Defensive. Nach 15 Spieltagen kassierte man erst 13 Gegentreffer - einsame Spitze im Unterhaus! Für Sandhausens eher schwache Offensivabteilung (nur 16 Treffer) wird es heute nicht einfach, etwas Zählbares auf die Anzeigetafel im Hardtwald-Stadion zu bekommen.
Vor Beginn
Zumindest kann die Schmidt-Elf wieder auf die Dienste von Top-Torjäger Tim Kleindienst (sechs Saisontore) bauen. Er ist nach abgesessener Gelbsperre heute wieder im Einsatz für den FCH.
Vor Beginn
Können die zuletzt auswärtsschwachen Heidenheimer drei Zähler aus Sandhausen entführen und im Aufstiegsrennen nach dem 3:0-Sieg zuletzt gegen den SC Paderborn weitere Big Points einfahren?
Vor Beginn
Bei den Gästen gibts ebenfalls zwei personelle Wechsel. Anstelle von Sessa und Thomalla stehen Kühlwetter sowie Kleindienst in der Startformation.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Sandhausen - Heidenheim
1
Drewes
2
Zhirov
3
Dumic
8
Christian Kinsombi
10
David Kinsombi
11
Ochs
15
Höhn
19
Ajdini
24
Papela
26
Bachmann
30
Esswein
1
Müller
2
Busch
4
Siersleben
6
Mainka
10
Kleindienst
19
Föhrenbach
21
Beck
24
Kühlwetter
30
Theuerkauf
33
Maloney
37
Beste
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der FCH schickt folgende Elf ins Rennen: Müller - Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Theuerkauf, Maloney - Kühlwetter, Beck, Beste - Kleindienst.
Vor Beginn
Es gibt zwei Änderungen in der Startelf von Sandhausen. Drewes kehrt anstelle von Rehnen zurück zwischen die Pfosten. Außerdem spielt Bachmann anstelle von Soukou von Beginn an.
Vor Beginn
Die Sandhäuser schicken folgende Elf ins Rennen: Drewes - Ajdini, Höhn, Dumic, Zhirov, Ochs - D. Kinsombi, Bachmann, Papela, C. Kinsombi - Esswein.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Heidenheim.
HeimSandhausen3-5-2
GastHeidenheim4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
90’
Kutucu
Ochs
65’
Ademi
David Kinsombi
65’
Ritzmaier
Bachmann
45’
Soukou
Dumic
91’
Schimmer
Beste
74’
Thomalla
Beck
74’
Rittmüller
Busch
62’
Sessa
Kühlwetter
Ersatzbank
Nikolai Rehnen (Tor)SickerTrybullPulkrabÖmer El-Zein
AUFSTELLUNG
Drewes
Zhirov
Dumic
Christian Kinsombi
David Kinsombi
Ochs
Höhn
Ajdini
Papela
Bachmann
Esswein
Müller
Busch
Siersleben
Mainka
Kleindienst
Föhrenbach
Beck
Kühlwetter
Theuerkauf
Maloney
Beste