2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
78’Patric PfeifferPfeiffer
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß10.11.2022, 20:30
StadionMDCC-Arena
SchiedsrichterWolfgang Haslberger
Zuschauer18.788

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.610895233444345531011101010101011121312131313141319.20.21.22.23.24.25.26.27.28.334443455310111213121313131413
Magdeburg
Darmstadt
Nach Spielende
Das war es für heute aus Magdeburg. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
Die Lilien sind mit dem Dreier schon einen Spieltag vor Ende der Hinrunde Herbstmeister. Für beide Mannschaften geht es am Sonntag um 13:30 Uhr ins letzte Spiel des Jahres. Darmstadt empfängt am Böllenfalltor Greuther Fürth, Magdeburg muss zum anderen Absteiger aus Bielefeld.
Nach Spielende
Wolfgang Haslberger hatte im zweiten Durchgang nicht seinen besten Tag. Die (berechtigte) Gelbe Karte für Piccini nach Betrachten der Videobilder noch in Rot zu wandeln, bleibt eine Fehlentscheidung, die Darmstadt in Überzahl zu nutzen wusste. Pfeiffer sorgte mit einem herrlichen Kopfballtor für das Goldene Tor des Tages.
90’ +6
Abpfiff
Aus! Darmstadt gewinnt zum Abschluss des 16. Spieltages in Magdeburg. 
90’ +4
Magdeburg versucht es mit langen und hohen Bällen, aber Darmstadt verteidigt mit Pfeiffer und Co. humorlos. 
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Yassin Ben Balla
Yassin Ben Balla
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Yassin Ben Balla übernimmt bei den Gästen für Marvin Mehlem. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Keanan Bennetts
Keanan Bennetts
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Torsten Lieberknecht nimmt weiter Zeit von der Uhr und bringt Keanan Bennetts für Phillip Tietz. 
90’ +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. 
90’
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Müller
Andreas MüllerMagdeburg
Der anschließende Freistoß wird von Darmstadt geklärt, Andreas Müller will keinen Konter zulassen und blockt Mehlem. Auch hier gibt es den gelben Karton. 
89’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Holland
Fabian HollandDarmstadt
Fabian Holland stoppt den enteilten Krempicki mit einem Tritt an den Fuß und sieht Gelb. 
88’
Mehlem flankt in den Strafraum, Manu stoppt und bringt Bader in Schussposition. Der Abschluss aus 14 Metern wird geblockt.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Oscar Vilhelmsson
Oscar VilhelmssonDarmstadt
Oscar Vilhelmsson stoppt Gnaka auf der Außenbahn in Strafraumnähe und sieht Gelb. 
85’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Bittroff
Alexander BittroffMagdeburg
Alexander Bittroff schubst Holland von hinten zu Boden und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte. 
84’
Auswechslung
Loading...
Léo Scienza
Léo Scienza
Moritz-Broni Kwarteng
Moritz-Broni Kwarteng
Vierter Wechsel beim FCM, Leo Scienza kommt für Moritz-Broni Kwarteng.
82’
Magdeburg ist seit dem Platzverweis noch ohne Torabschluss. Darmstadt darf leise von der Herbstmeisterschaft träumen. 
80’
Für Pfeiffer war es der vierte Saisontreffer, alle vier erzielte der Abwehrhüne mit dem Kopf. Es ist das zehnte Darmstädter Tor nach Standard - Ligabestwert. 
79’
Tietz kommt im Strafraum zum Abschluss, der flache Schuss hätte gepasst, aber Reimann verhindert den endgültigen Knockout. 
78’
Tor für Darmstadt
0:1
Loading...
Patric Pfeiffer
Patric PfeifferVorlage Tobias Kempe
Toooor! FC Magdeburg - SV DARMSTADT 98 0:1. Ein Standard bringt den Lilien die Führung. Der Eckball von Kempe ist lange in der Luft, der Kopfball von Patric Pfeiffer aus dem Rückraum fliegt im hohen Bogen über die Abwehr hinweg rechts oben in den Winkel. 
76’
Manu schießt sich beim Klärungsversuch am eigenen Strafraum den Ball an den Arm - es gibt keinen Freistoß für die Hausherren. Magdeburg und Wolfgang Haslberger werden heute nicht mehr die besten Freunde. 
74’
Auswechslung
Loading...
Oscar Vilhelmsson
Oscar Vilhelmsson
Frank Ronstadt
Frank Ronstadt
Nächster Wechsel bei Darmstadt, Oscar Vilhelmsson ersetzt Frank Ronstadt.  
73’
Manu zieht vom rechten Strafraumeck die Linie ins Zentrum und sucht den flachen Abschluss aufs kurze Eck. Reimann taucht ab. 
72’
Darmstadt kommt nun zu sehr vielen Abschlussversuchen, doch so wirklich zwingend sind die allermeisten Möglichkeiten bislang nicht. 
70’
Kempe bekommt den Ball von Holland an der Strafraumgrenze vor die Füße und sucht den schnellen Abschluss. Der Schuss ist platziert, aber Reimann wehrt mit gutem Reflex ab. 
68’
Kempe probiert es aus 25 Metern, doch der Schuss geht deutlich über das Tor der Hausherren. 
66’
Kempe steht mit dem Rücken zur Strafraumlinie und passt in der Drehung direkt in den Lauf von Manu, der dann erfolgreich geblockt wird. 
64’
Holland passt den Ball aus der Zentrale heraus lang und hoch in den Lauf von Karic, der mit Übersicht den Ball zu Manu in den Rückraum bringt. Dem Stürmer verspringt aber der direkte Abschlussversuch an den eigenen Körper. 
61’
Auswechslung
Loading...
Emir Karic
Emir Karic
Jannik Müller
Jannik Müller
Bei Darmstadt übernimmt Emir Karic für Jannik Müller.
59’
Schon gegen Hannover war Darmstadt am vergangenen Freitag lange in Überzahl, konnte irgendwann das entscheidende Tor zum knappen Sieg markieren. 
57’
Auswechslung
Loading...
Jamie Lawrence
Jamie Lawrence
Tatsuya Ito
Tatsuya Ito
Tatsuya Ito muss taktisch wieder runter. Jamie Lawrence soll die Defensive zusammenhalten. 
55’
Kempe bringt den Freistoß nach der Roten Karte in den Rückraum zu Holland, der aus 17 Metern eine gute Schussposition hat, aber an Reimann scheitert. 
54’
Gelbe Karte
Loading...
Baris Atik
Baris AtikMagdeburg
Baris Atik will es nicht wahrhaben und sieht Gelb wegen Meckerns. 
54’
Rote Karte
Loading...
Cristiano Piccini
Cristiano PicciniMagdeburg
Cristiano Piccini bekommt tatsächlich noch die Rote Karte. Doch die TV-Bilder geben ernsthaft keinen Aufschluss. Es war weder eine Tätlichkeit noch war es eine Notbremse. Trotzdem muss Magdeburg nun in Unterzahl bestehen. 
53’
Videoassistent
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger wird noch zum TV-Bildschirm gebeten. Elfmeter? Tätlichkeit? Der Kölner Keller hat irgendetwas gesehen. 
52’
Cristiano Piccini macht gegen Mehlem an der linken Strafraumkante die Tür zu und sieht Gelb. 
50’
Gelbe Karte
Loading...
Patric Pfeiffer
Patric PfeifferDarmstadt
Patric Pfeiffer stoppt El Hankouri und sieht Gelb. 
49’
Halbzeit
Kurioser Freistoß für Manu, der eigentlich über seinen eigenen Mitspieler stolpert. Kempe bringt den Standard hoch in den Strafraum, Pfeiffer köpft in die Arme von Reimann. 
48’
Darmstadt läuft nun früher an. Die Möhre Herbstmeisterschaft ist dann wohl doch zu verlockend.  
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. 
46’
Auswechslung
Loading...
Alexander Bittroff
Alexander Bittroff
Herbert Bockhorn
Herbert Bockhorn
Und beim FCM übernimmt Alexander Bittroff für den angeschlagenen Herbert Bockhorn. 
46’
Auswechslung
Loading...
Alexander Brunst
Alexander Brunst
Marcel Schuhen
Marcel Schuhen
Bei den Gästen gibt es einen Wechsel zwischen den Pfosten, Marcel Schuhen ist in der Kabine geblieben, Alexander Brunst kommt ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Magdeburg zu seinem ersten Darmstadt-Einsatz. 
Halbzeitbericht
In einem unterhaltsamen Spiel fehlen zur Pause letztlich nur die Tore. Magdeburg liefert dem Tabellenführer ein Spiel auf absoluter Augenhöhe und hatte letztlich die größeren Offensivanteile. Doch die Hausherren hatten auch Glück, dass der böse Patzer von Reimann nach einer Ecke wegen einer Abseitsstellung nicht bestraft wurde. 
45’ +1
Halbzeit
Pause in Magdeburg. 
45’
Buckhorn geht auf den Strafraum zu, hat eigentlich die Lücke, schießt aber nicht. Der alternative Pass zu Atik kommt nicht durch. Der Darmstädter Abwehrversuch ist am Rande eines Fouls, Buckhorn muss behandelt werden. 
44’
Das Spiel ist in der Schlussphase etwas hektisch - es fehlen nun auch die Strafraumszenen. 
42’
Gelbe Karte
Loading...
Tobias Kempe
Tobias KempeDarmstadt
Tobias Kempe will El Hankouri nicht ziehen lassen und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte. 
41’
Schiedsrichter Haslbeger lässt nach dem Einsteigen gegen Atik den Vorteil laufen, was Magdeburg aber nichts bringt. Denn die Flanke von El Hankouri landet in den Armen von Schuhen.
39’
Starkes Tackling von Gnaka, der auf der rechten Seite in den Strafraum durchbrechen will und so hängenbleibt. 
37’
Elfadli bleibt nach einem Luftduell mit Manu mit brummendem Schädel liegen und muss kurz behandelt werden. 
35’
Videoassistent
Der VAR checkt noch kurz, bestätigt dann aber die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns. 
34’
Reimann segelt unter der Ecke von Kempe hindurch. Müller drückt den Ball aufs verwaiste Tor, Pfeiffer verlängert über die Linie. Doch durch die letzte Ballberührung des Darmstädters zählt der Treffer nicht - Abseits!
32’
Seitenwechsel auf El Hankouri, der aber nicht schnell genug ist und den Ball verpasst. 
30’
Darmstadt hat sehr große Probleme, die Bälle in der Tiefe auch zum Mitspieler zu bringen. Magdeburg verteidigt gegen den Tabellenführer mit großer Konsequenz und gutem Pressing. 
28’
Auswechslung
Loading...
Tatsuya Ito
Tatsuya Ito
Jason Ceka
Jason Ceka
Kein guter Geburtstag für Jason Ceka, der heute 23 Jahre alt wird und verletzt runter muss. Tatsuya Ito übernimmt. 
27’
Magdeburg hat innerhalb von zehn Minuten das Torschussverhältnis von 3:2 auf 8:3 ausgebaut. 
25’
Freistoß für Darmstadt. Kempe schnappt sich den Standard und schießt aus 20 Metern über die Mauer hinweg knapp links am Tor vorbei. 
24’
Bockhorn geht mit Tempo auf den Strafraum zu und zieht aus 18 Metern ab. Der Schuss geht knapp über das Tor. Magdeburg hat das Momentum. 
22’
Atik behauptet rechts an der Torauslinie den Ball und passt in den Rückraum, wo Kwarteng zum Abschluss kommt und geblockt wird. 
20’
Atik bekommt den langen Ball an der Strafraumgrenze, der Haken ist dann zu umständlich und er sucht gegen Isherwood das Foul. Für den Schwalbenversuch wäre Gelb drin gewesen. 
18’
Kempe bringt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß hoch in den Strafraum, aber Magdeburg bekommt die Situation erfolgreich verteidigt. 
16’
Krempicki hat zentral vor dem Strafraum sehr viel Platz und sucht aus 18 Metern den Abschluss, der aber zu zentral auf Schuhen kommt, der so nicht gefordert wird.
14’
Bockhorn passt der von der linken Strafraumkante mit Übersicht in den Rückraum. Zentral im Strafraum trifft Krempicki dann den Ball nicht richtig, der Schuss geht rechts am Kasten vorbei. 
12’
Darmstadt findet nun besser in die Partie und hat sich auf den überfallartigen Fußball der Magdeburger eingestellt. 
10’
Tietz verlängert den hohen Ball aus der eigenen Hälfte auf Manu und startet durch. Manu findet exakt den Moment für den perfekten Pass. Tietz steht frei vor Reimann und schießt aus acht Metern links am Tor vorbei. 
9’
Wieder kontern die Hausherren, Atik verlängert in den Lauf von Kwarteng, der links im Strafraumeck sofort den Abschluss sucht und knapp über das rechte Lattenkreuz hinweg abschließt.  
7’
Atik und Isherwood liefern sich ein heißes Laufduell auf dem rechten Magdeburger Flügel. Am Ende müssen sich die beiden Kontrahenten noch kurz böse in die Augen schauen. 
5’
Auch die Gäste haben einen ersten Abschluss, doch der Versuch von Mehlem aus 18 Metern geht klar rechts hoch am Kasten vorbei ins Aus. 
3’
Magdeburg kontert über die linke Seite, Atik bringt den Ball flach in die Mitte, Jannik Müller klärt zu kurz. Aber Krempicki kann daraus kein Kapital schlagen, sein Schuss ist unplatziert. Schuhen packt zu. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Wolfgang Haslberger.
Vor Beginn
Magdeburg und Darmstadt treffen zum vierten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander - je zwei Mal in Liga und Pokal. In allen vier Partien behielten die Lilien die Oberhand. Der SVD hat nur eines von seinen 13. vorausgegangenen Spielen gegen Aufsteiger verloren.  
Vor Beginn
Und der FCM geht mit einem Lauf von drei Spielen ohne Niederlage in das letzte Heimspiel vor der Winterpause. Darunter waren Auswärtssiege beim HSV und in Nürnberg. Der Last-Minute-Heimpunkt gegen Heidenheim vor knapp zwei Wochen war hingegen sehr glücklich.
Vor Beginn
Aus der unteren Tabellenhälfte haben an diesem Spieltag nur Fürth und Bielefeld gewonnen, der Rest maximal einen Punkt geholt. Mit einem Dreier könnten die Magdeburger also Big Points im Tabellenkeller sammeln. Ein Dreier würde den Aufsteiger sogar auf Rang 9 hochspülen.
Vor Beginn
Der Herbstmeister war in den letzten Jahren in der Rückrunde oft nicht vom Glück verfolgt. Im Vorjahr sicherte sich der FC St. Pauli diesen inoffiziellen Titel ebenfalls am 16. Spieltag mit beachtlichen sechs Punkten Vorsprung auf den Zweiten - damals Darmstadt. Am Ende wurden die Hamburger nur Fünfter. Von den letzten sechs Herbstmeistern ist 2020 nur Bielefeld aufgestiegen.  
Vor Beginn
Der HSV hat gestern in Fürth gepatzt. Nun hat es Darmstadt in der eigenen Hand. Mit einem Sieg könnten die Lilien schon am 16. Spieltag die Herbstmeisterschaft eintüten. Mit einem Unentschieden oder einer Niederlage könnte es am Sonntag mit einer weiteren Pleite hinter Hamburg und Heidenheim aber auch noch bis auf den 3. Platz runtergehen.
Vor Beginn
Bei den Lilien gibt es im Vergleich zum Hannover-Spiel zwei Wechsel. Ronstadt und Isherwood rücken für Vilhelmsson und Zimmermann in die Anfangsformation.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Magdeburg - Darmstadt
Loading...
1

Reimann

2

Piccini

6

Elfadli

7

Bockhorn

8

Kwarteng

10

Ceka

11

El Hankouri

13

Krempicki

16

Müller

23

Atik

25

Gnaka

1

Schuhen

3

Isherwood

5

Pfeiffer

6

Mehlem

7

Manu

9

Tietz

11

Kempe

17

Ronstadt

20

Müller

26

Bader

32

Holland

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Darmstadt ist mit dieser Startelf angereist: Schuhen - Pfeiffer, Müller, Isherwood - Bader, Kempe, Mehlem, Holland - Manu, Ronstadt - Tietz.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es einen erzwungenen Wechsel, da Bell Bell aufgrund seiner fünften Gelben Karte fehlt. Der wieder genesene Buckhorn übernimmt.
Vor Beginn
Magdeburg beginnt wie folgt: Reimann - Piccini, Elfadli, Gnaka - Bockhorn, Müller, Krempicki, El Hankouri - Ceka, Atik - Kwarteng.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Darmstadt 98.
HeimMagdeburg3-4-1-2
2Piccini8Kwarteng1Reimann23Atik13Krempicki11El Hankouri10Ceka16Müller7Bockhorn25Gnaka6Elfadli26Bader20Müller1Schuhen5Pfeiffer32Holland6Mehlem11Kempe7Manu9Tietz17Ronstadt3Isherwood
GastDarmstadt4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Léo Scienza
Kwarteng
45’
Bittroff
Bockhorn
28’
Ito
Ceka
28’
Lawrence
Ito
92’
Ben Balla
Mehlem
91’
Bennetts
Tietz
74’
Vilhelmsson
Ronstadt
61’
Karic
Müller
45’
Brunst
Schuhen

Ersatzbank

Tim Boss (Tor)RieckmannSechelmannCondéBrünker
ZimmermannRiedelSonnLeipold

Trainer

Christian Titz
Torsten Lieberknecht
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Magdeburg
Darmstadt
Loading...
0
Tore
1
1
Schüsse aufs Tor
6
9
Schüsse gesamt
18
436
Gespielte Pässe
437
75,92 %
Passquote
79,86 %
49,70 %
Ballbesitz
50,30 %
50,00 %
Zweikampfquote
50,00 %
10
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
3
2
Ecken
6

Mehr aus dem Ressort