Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen einen angenehmen Mittwochabend!
Nach Spielende
Morgen gibt es aber erst einmal den Abschluss des 15. Spieltags mit dem Highlight-Spiel zwischen Magdeburg und Tabellenführer Darmstadt. Die Partie können Sie ab 20:30 Uhr natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Nach Spielende
Für die Blau-Gelben geht es am Samstag zum Topspiel (20:30 Uhr) nach Rostock. Die Oberpfälzer spielen bereits mittags (13:00 Uhr) in Heidenheim. Natürlich sind wir auch bei allen Partien des 16. Spieltags wieder live dabei.
Nach Spielende
Beide Teams bleiben Tabellennachbarn. Auf Rang 10 steht mit 19 Punkten der Jahn, dahinter auf Rang 11 mit 18 Punkten die Eintracht aus Braunschweig.
Nach Spielende
Das Unentschieden geht absolut in Ordnung. Nach der verdienten Führung für die Hausherren zu Beginn kamen die Gäste umgehend zurück und glichen nur wenige Minuten später aus, um danach immer aktiver zu werden. Im zweiten Abschnitt boten sich für beide Teams oft nur nach Fehlern des Gegners Möglichkeiten, die aber nicht sehr zwingend waren. So fielen dann auch keine Tore mehr und die Mannschaften gehen jeweils mit einem Punkt Richtung Wochenende.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss im Jahnstadion.
90’ +3
Auswechslung
Saulo Decarli
Robin Krauße
Nochmal Wechsel bei den Gästen. Saulo Decarli ersetzt Robin Krauße für die letzten Sekunden.
90’
Drei Minuten gibt es zusätzlich.
90’
Gelbe Karte
Robin KraußeBraunschweig
Nächste Verwarnung bei den Gästen, nachdem Robin Krauße Idrizi im Mittelfeld auf den Fuß steigt.
88’
Auswechslung
Mehmet Ibrahimi
Lion Lauberbach
... und Lion Lauberbach weicht für Mehmet Ibrahimi.
88’
Auswechslung
Niko Kijewski
Keita Endo
Michael Schiele bringt für die letzten Minute nochmal zwei Frische Kräfte. Keita Endo macht Platz für Niko Kijewski ...
85’
Auswechslung
Benedikt Saller
Christian Viet
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Saller kommt für Viet in die Partie.
83’
Mit Nachspielzeit dürften noch knapp 10 Minuten bleiben für beide Teams doch noch den Lucky Punch zu setzen.
80’
Die bringt keine Gefahr.
80’
Auswechslung
Enrique Peña Zauner
Fabio Kaufmann
Wechsel bei den Gästen. Zauner kommt für Kaufmann in die Partie.
79’
Schipnoski mit der Chance! Aus knapp 14 Metern bekommt Hoffmann im Tor der Gäste gerade noch rechtzeitig die Hände nach oben und klärt zur Ecke!
76’
Auswechslung
Minos Gouras
Joshua Mees
... und Gouras ersetzt Mees.
76’
Auswechslung
Nicklas Shipnoski
Charalambos Makridis
Doppelwechsel bei den Hausherren. Schipnoski kommt für Makridis ...
74’
Langsam aber sicher kippt die Partie wieder etwas zugunsten der Gastgeber.
74’
Gelbe Karte
Jannis NikolaouBraunschweig
Nikolaou unterbindet den Konter der Regensburger und sieht für sein Foulspiel an Viet im Mittelfeld die Gelbe Karte.
72’
Der Ball kommt mit Zug zum Tor auf den zweiten Pfosten, doch dort verpasst Mees mit dem Kopf.
71’
Makridis steht bereit, bleibt mit seinem Schuss aber an der Mauer hängen - Eckstoß.
70’
Idrizi wird von Schultz und Nikolaou zentral, kurz vor dem Strafraum in die Zange genommen. Freistoß für die Oberpfälzer aus aussichtsreicher Position.
69’
Der nichtgegebene Treffer rüttelt die Hausherren aber vielleicht nochmal auf.
67’
Und genauso ist es. Thalhammer stand als Passgeber in der verbotenen Zone. Das Tor wird zurückgenommen.
65’
Videoassistent
Aus dem Nichts die Führung für den Jahn! Makridis schlenzt einen Freistoß mit viel Effet auf den langen Pfosten, wo Thalhammer überlegt in die Mitte rüberlegt. Dort setzt sich Albers durch und drückt die Kugel über die Linie. Die Situation wird allerdings überprüft, Thalhammer scheint im Abseits gestanden zu haben.
64’
Auswechslung
Prince Osei Owusu
Kaan Çaliskaner
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Owusu kommt für Caliskaner neu in die Partie.
61’
Donkor kommt im Sechzehner an den Ball, vertändelt aber diese Möglichkeit und die Regensburger Hintermannschaft kann mit einem langen Schlag klären.
59’
Auf der anderen Seite gibt es ebenfalls einen Eckstoß, doch der kann genauso leicht geklärt werden.
58’
Die bringt allerdings nichts ein.
57’
Dann aber doch die nächste Chance und wieder ist es Mees, der einfach mal abzieht, sobald er in Strafraumnähe ist. Der Ball wird noch geblockt - es gibt Ecke.
56’
Über die linke Seite versuchen es die Oberpfälzer, werden aber gnadenlos zugestellt.
53’
Joshua Mees probiert es auf Seiten der Hausherren jetzt einfach mal aus der Distanz, verzieht aber leicht, sodass sein Versuch deutlich rechts am Kasten von Koffmann vorbei geht.
51’
Die ersten Minuten im zweiten Abschnitt gehören den Gästen, die etwas aktiver aus den Katakomben kommen.
49’
Die Gäste erarbeiten sich die nächste Ecke. Idrizi kann für die Hausherren aber klären.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Auswechslung
Blendi Idrizi
Lasse Günther
Jahn-Coach Selimbegovic reagiert zur zweiten Hälfte und bringt Idrizi für Lasse Günther.
Kommentar
Wir melden uns gleich zurück mit dem zweiten Abschnitt.
Halbzeitbericht
Die Hausherren kamen etwas besser ins Spiel und gingen in der Folge auch in Führung. Direkt darauf antworteten die Gäste mit dem Ausgleich, danach verflachte die Partie mehr und mehr. Regensburg machte das Spiel, Braunschweig fokussierte sich auf die Konter und die waren gefährlich.
45’ +4
Halbzeit
Dann ist Pause in Regensburg.
45’ +2
Wieder geht es schnell bei den Gästen. Ballgewinn im Mittelfeld und dann macht sich Multhaup auf der rechten Seite auf. Seine Hereingabe landet flach und mit viel Schnitt am kurzen Fünfereck, wo Lauberbach an den Ball kommt, ihn allerdings rechts neben das Tor setzt.
45’
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
42’
Multhaup tankt sich auf der rechten Außenbahn durch. Seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer in Blau-Gelb und so läuft schon wieder der Gegenangriff der Gastgeber. Dieser verpufft aber ebenfalls nach ungenauem Zuspiel von Viet auf Mees.
40’
Wieder eine kurze Unterbrechung. Albers läuft Donkor an und gleichzeitig um. Nichts Wildes, hätte aber vermieden werden können vom Stürmer der Hausherren.
38’
Nächster Konter von den Gästen, aber auch diesmal wird Lauberbach gestoppt. Nachreiner war zur Stelle und klärt, kurz bevor es richtig gefährlich wird.
36’
Mees mit der Hereingabe aus dem Halbfeld von der rechten Seite und auf Höhe des Elfmeterpunktes kommt Makridis beinahe an den Ball, nach einer ungewollten Kopfballverlängerung von Wiebe.
33’
Die Partie nimmt sich gerade eine kurze Auszeit.
30’
Die ganz großen Chancen nach dem Ausgleichstreffer fehlen momentan auf beiden Seiten.
26’
Erneut die Gäste mit schnellem Umschaltspiel. Ihnen fehlt im letzten Drittel dann aber die letzte Genauigkeit.
23’
Und die Gäste bleiben dran, machen weiter Druck und versuchen das Momentum bei sich zu behalten.
20’
Munterer Auftakt der Partie!
19’
Gelbe Karte
Danilo WiebeBraunschweig
Erste Gelbe Karte der Partie, nachdem Wiebe im Mittelfeld Mees taktisch hält.
15’
Tor für Braunschweig
1:1
Lion LauberbachVorlage Robin Krauße
Toooooor! Jahn Regensburg - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 1:1. Schnelle Antwort der Gäste! Krauße wird vor dem Strafraum der Hausherren nicht angegriffen, Lauberbach läuft ein und bekommt den Ball per Steckpass, bleibt cool und schiebt das Leder lässig am herauseilenden Kirschbaum vorbei ins Tor.
11’
Tor für Regensburg
1:0
Charalambos MakridisRegensburg
Toooooor! JAHN REGENSBURG - Eintracht Braunschweig 1:0. Fast im Gegenzug erzielen die Oberpfälzer den Führungstreffer. Thalhammer steckt durch in die Mitte zu Viet, der rauslegt auf Mees. Der zieht auf Höhe des Sechzehners ins Zentrum und zieht mit links ab. Das Leder knallt an den rechten Pfosten und springt von dort zur Seite, wo Makridis steht und aus wenigen Metern einschieben kann.
10’
Und schon erarbeiten sich die Gäste ihre erste Ecke, doch Günther klärt für die Hausherren am kurzen Pfosten.
9’
Die Gäste werden aktiver, nachdem die ersten Minuten von den Regensburgern bestimmt wurden.
7’
Albers mit der ersten Möglichkeit für die Hausherren, doch sein Schussversuch im Sechzehner wird noch rechtzeitig geblockt.
5’
Der Linksaußen der Gäste kann aber wohl gleich wieder mitmachen.
4’
Christian Viet rasselt im Mittelfeld mit Anton Donkor zusammen, der behandelt werden muss.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Regensburg.
Vor Beginn
Vor dem Beginn noch ein schneller Blick auf die Unparteiischen. Die Partie wird geleitet von Martin Petersen. Dem 37-Jährigen assistieren in seinem 92. Einsatz in der 2. Bundesliga Robert Wessel und Christian Balweg an den Linien, 4. Offizieller ist Nikolai Kimmeyer. Als Video-Assistent agiert Benjamin Cortus mit Unterstützung von Philipp Hüwe.
Vor Beginn
Es kann gleich losgehen, die Akteure betreten den Rasen im Jahnstadion. In der Tabelle liegen die beiden heutigen Kontrahenten übrigens direkt beieinander. Der SSV belegte vor dem Spieltag mit 18 Punkten den 9. Platz, während die Löwen mit einem Zähler weniger auf Rang 11 lagen. Dabei hat Braunschweig sogar die bessere Tordifferenz: beide kassierten bislang 24 Gegentore, die Eintracht erzielte aber auch 17 eigene Treffer (Regensburg 15).
Vor Beginn
Die Gastgeber starteten nach einer guten letzten Saison gleich mit zwei Siegen gegen Darmstadt und Bielefeld in die neue Runde, blieben dann aber sechs Spiele hintereinander sieglos. Der 2:0-Erfolg gegen St. Pauli Mitte September könnte im Rückblick als Ausrutscher nach oben gewertet werden, wie auch der 3:0-Auswärtssieg auf dem Betzenberg gut einen Monat später. So richtig schlau wird man aus den Oberpfälzern in dieser Runde bislang noch nicht, deren Inkonstanz die einzige Konstante zu sein scheint.
Vor Beginn
Nach den Startschwierigkeiten - mit nur einem Punkt aus den ersten sechs Partien - schaffte die Eintracht aus Braunschweig mit vier Siegen und zwei Unentschieden in den folgenden sechs Partien zunächst die Wende. In den letzten Wochen wurde es nach drei Ligaspielen ohne Sieg und dem Pokal-Aus Mitte Oktober 1:2 gegen Wolfsburg allerdings wieder etwas ungemütlicher. Zeit also den Trend zu stoppen.
Vor Beginn
Damit gibt es bei den Gästen gleich vier Veränderungen in der Startformation im Vergleich zur 0:1-Heimniederlage gegen Fürth am Samstag. Im Tor ersetzt Hoffmann den sonstigen Kapitän Fejic (Bank) und darüber hinaus beginnen Schultz, Multhaup und Kaufmann für Marx (Bank), Nathan de Medina (Mittelhandbruch) und Ujah (nicht im Kader).
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Regensburg - Braunschweig
21
Kirschbaum
8
Thalhammer
10
Çaliskaner
11
Faber
19
Albers
26
Makridis
27
Günther
28
Nachreiner
29
Mees
30
Viet
33
Elvedi
1
Hoffmann
2
Schultz
4
Nikolaou
7
Multhaup
18
Benkovic
19
Donkor
20
Lauberbach
21
Endo
23
Wiebe
37
Kaufmann
39
Krauße
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Sein Gegenüber Michael Schiele versucht es im 3-5-2 mit: Hoffmann - Schultz, Benkovic, Wiebe - Multhaup, Krauße, Nikolaou, Endo, Donkor - Kaufmann, Lauberbach.
Vor Beginn
Damit schickt der Jahn-Coach die exakt gleiche Elf auf das Feld, die bei der 1:3-Niederlage beim HSV am Sonntag starten durfte.
Vor Beginn
Nun aber direkt zum heutigen Duell, denn die Aufstellungen liegen uns vor. Mersad Selimbegovic schickt folgende Elf im 4-4-2 auf das Feld: Kirschbaum - Faber, Nachreiner, Elvedi, Günther - Makridis, Viet, Thalhammer, Mees - Caliskaner, Albers.
Vor Beginn
Gestern gab es bereits die ersten vier Partien des 16. Spieltags der 2. Bundesliga. Dabei gelang Bielefeld ein 2:0-Überraschungserfolg beim SC Paderborn, Hannover siegte zu Hause 2:0 gegen Düsseldorf, der FCK siegte im Südwest-Derby ebenfalls 2:0 und im Norden trennten sich Sankt Pauli und Kiel 0:0. In der Tabelle schob sich Hannover 96 dadurch auf Platz 4 und Bielefeld schaffte als Tabellenletzter den Anschluss an Nürnberg und Sandhausen, die allerdings heute erst eingreifen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
Kirschbaum
Thalhammer
Çaliskaner
Faber
Albers
Makridis
Günther
Nachreiner
Mees
Viet
Elvedi
Hoffmann
Schultz
Nikolaou
Multhaup
Benkovic
Donkor
Lauberbach
Endo
Wiebe
Kaufmann
Krauße