"Müssen ein Vorbild sein" Kroos zeigt Reue nach Schiedsrichter-Kritik

Bei einem Ligaspiel am Wochenende sah Toni Kroos die Gelbe Karte für ein vermeintliches Foul. Über diesen Pfiff beschwerte sich der Nationalspieler. Nun meldete er sich erneut zu Wort.
Toni Kroos hat sich zu seiner lauten Schiedsrichter-Kritik erneut geäußert. Kroos hatte im Pokalspiel mit Real Madrid gegen den FC Elche am vergangenen in der 78. Minute die Gelbe Karte gesehen für ein vermeintliches Foul an Gegenspieler Tete Morente. Dabei berührte Kroos Morente jedoch nicht. Auf Twitter teilte er ein Video von der Szene und schrieb: "Gelbe Karte. Natürlich."
Kroos denkt an die Vorbildrolle
Auf seinem LinkedIn-Profil kommentierte der Weltmeister von 2014 nun etwas ausführlicher die Geschehnisse: "Wenn es emotional wird, ist es manchmal schwer, ruhig zu bleiben. Vielleicht habt ihr die Szene gesehen, als ich eine Gelbe Karte gesehen habe, mit der ich nicht ganz einverstanden war. Es ist in Ordnung, mit Schiedsrichtern oder anderen Spielern zu diskutieren, wenn man mit einer Entscheidung nicht einverstanden ist."
Der 32-Jährige zeigte nun aber auch Reue: "Trotzdem ist es wichtig, auf dem Platz respektvoll zu agieren, vor allem, um ein gutes Vorbild für unsere Kinder zu sein. Manchmal ist es nicht leicht bei all den Emotionen auf dem Platz. Doch sowohl ich als auch alle anderen sollten uns daran erinnern, wer zuschaut."
Kroos dieses Mal ohne Gelbe Karte
Am Sonntag traf Kroos mit Real erneut auf Elche und Tete Morente in der Liga. Kroos stand wieder auf dem Platz, blieb diesmal aber ohne Gelbe Karte. Eine Enttäuschung gab es trotzdem: Die Partie endete mit 2:2. Damit konnte Real den Vorsprung auf Verfolger FC Sevilla nur auf vier Punkte ausbauen. Das Titelrennen in Spanien bleibt spannend. Und mit Anthony Martial hat Sevilla einen echten Topstar am Dienstag unter Vertrag genommen.