t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Real oder Barça müssen in den USA kicken


Spanische Liga wagt Revolution
Real oder Barça müssen in den USA kicken

Von t-online, dpa
16.08.2018Lesedauer: 1 Min.
Wirkt nur wenig begeistert: Lionel Messi während des Champions Cups in den USAVergrößern des Bildes
Wirkt nur wenig begeistert: Lionel Messi während des Champions Cups in den USA (Quelle: Zuma Press/imago-images-bilder)
News folgen

Die spanische Liga wandert nach Nordamerika aus. Der Verband schloss mit einem US-Unternehmen ein Abkommen. Deshalb wird der FC Barcelona oder Real Madrid in den USA spielen müssen.

Eine Liga expandiert. Die spanische Fußball-Liga wird erstmals in ihrer Geschichte offizielle Partien außerhalb der Landesgrenzen austragen - und sich zunächst für ein Spiel pro Saison nach Nordamerika verlagern. Ein dementsprechender Vertrag sei zwischen LaLiga und dem US-Sportunternehmen Relevent unterzeichnet worden, berichtete die spanische Zeitung "El País" am Donnerstag. Durch das zunächst auf 15 Jahre begrenzte Abkommen soll Profifußball in den USA und in Kanada populärer gemacht werden.

"Wir engagieren uns dafür, die Leidenschaft für den Fußball in der ganzen Welt zu fördern, und diese revolutionäre Vereinbarung wird zweifellos der Beliebtheit dieses schönen Sports in den Vereinigten Staaten und Kanada einen wichtigen Impuls geben", zitierte das Sportblatt "Marca" Liga-Chef Javier Tebas. Bereits in der jetzt startenden Saison könnte ein Spiel in den USA ausgetragen werden, voraussichtlich mit einem der Spitzenclubs FC Barcelona oder Real Madrid. Ob es in Zukunft mehr Partien werden, war zunächst unklar.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Webseite LaLiga (englische Version)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom