Nach Sieg gegen Stoke Özil rächt sich bei Twitter an der Polizei

Vor einem Jahr hatte die Polizei Mesut Özil nach einer Pleite in Stoke-on-Trent verspottet. Jetzt glückte ihm mit dem FC Arsenal die Revanche – nicht nur auf dem Platz.
Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil hat sich nach dem 3:0-Sieg seines FC Arsenal gegen Stoke City mit der Polizei angelegt. Auf Twitter schrieb der offensive Mittelfeldspieler: "Letztes Jahr half die Polizei nicht bei einem Raub, also haben wir das selbst in die Hand genommen. Heute haben wir drei hart umkämpfte Punkte gewonnen für alle 'Gunners'".
Was meint er?
► Rückblick: Im August verlor Özil mit dem FC Arsenal 0:1 gegen Stoke City – eine unglückliche Niederlage angesichts der großen Überlegenheit der "Gunners". Ein Arsenal-Fan meldete daraufhin bei der Polizei von Stoke-on-Trent einen Raub, gemeint waren die drei Punkte. Die Ordnungshüter antworteten mit Humor: Sie seien mit der Suche nach einer verschwundenen Person, Nachname Özil, beschäftigt gewesen und hätten deshalb nichts unternehmen können. Der Weltmeister hatte zuvor eine schwache Leistung gezeigt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Jetzt revanchierte sich Özil nach dem Sieg gegen Stoke City mit seinem Tweet. Wer zuletzt lacht...