Bei EM-Quali-Spiel Fans zeigen Protest-Banner gegen Türkei-Militäreinsatz

Während der Partie in Frankreich salutieren die türkischen Nationalspieler erneut, eine Gruppe Zuschauer auf den Rängen aber setzt ein klares Statement gegen die militärische Geste – zumindest kurzzeitig.
Zuschauer des EM-Qualifikationsspiels zwischen Frankreich und der Türkei haben Medienberichten zufolge für ein Ende des türkischen Militäreinsatzes in Nordsyrien demonstriert. Ein Banner mit der Aufschrift "Hört auf Kurden zu massakrieren" ("Arrêtez de massacrer les Kurdes") sei am Montag in der 86. Spielminute in den Besucherrängen nach oben gehalten worden, berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP. Das Banner wurde den Fußball-Fans demnach schnell von Stadionordern wieder abgenommen. Vonseiten türkischer Fans gab es dem Bericht zufolge Pfiffe.
Die Fußball-Fans, die die Banderole gehalten hatten, trugen Trikots der französischen Nationalmannschaft, wie die Sportzeitung "L'Équipe" berichtete. Bei der Begegnung im Pariser Stade de France, die mit 1:1 endete, hatte vor allem das Verhalten der türkischen Spieler für Aufruhr gesorgt.
- Bei EM-Quali-Spiel: Bundesliga-Profis verweigern türkischen Militär-Jubel
- Eklat in Paris: Türken wiederholen Militär-Jubel
Fast alle türkischen Profis salutierten nach Spielende mit dem Militärgruß, um damit wohl ihre Unterstützung für die türkischen Streitkräfte auszudrücken, die am international stark kritisierten Militäreinsatz gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien beteiligt sind.
- dpa