Turnier 2024 in Deutschland So viel soll Lahm als EM-Botschafter verdient haben

Als Gesicht der deutschen Kampagne hat er nicht nur die Fußball-Europameisterschaft 2024 nach Deutschland geholt. Für Philipp Lahm hat sich das Engagement auch finanziell gelohnt.
Einem Bericht des "Kicker" zufolge ist Ex-Nationalspieler Philipp Lahm für seinen Erfolg als Botschafter der deutschen EM-Bewerbung mit 250.000 Euro belohnt worden. Die europäische Fußball-Union Uefa hatte das Turnier in der vergangenen Woche nach Deutschland vergeben. Einziger Konkurrent bei der Abstimmung des Exekutivkomitees war die Türkei.
Lahm hatte in den vergangenen Monaten in ganz Europa für die Vorzüge eines Turniers in Deutschland geworben. Nach dem Willen des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) soll er in den kommenden Jahren auch der Kopf des Organisationskomitees der EM 2024 werden. Darauf hatte sich der Verband schon frühzeitig festgelegt.
- Pressestimmen zur EM-Vergabe "Die Uefa hat den Rassismus ignoriert"
- EM 2024 Entscheidung über Final-Ort schon gefallen?
Doch auch damit könnte die Funktionärskarriere noch längst nicht am Ende sein. Wie der "Kicker" weiter berichtet, sei für Lahm in Zukunft auch eine Funktion im Präsidium des DFB denkbar. Der frühere Kapitän des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft setzt seinen Weg auch nach der Karriere zielstrebig fort – und verdient gut daran.