t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEuropa League

Europa League: Eintracht Frankfurt trifft im Achtelfinale auf Ajax


Europa-League-Achtelfinale
Schweres Los für Eintracht Frankfurt – Top-Team wartet

Von sid, Kgl, BZU

Aktualisiert am 21.02.2025 - 13:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Mario Götze: Der Frankfurter Routinier steht mit seinem Team im Achtelfinale der Europa League.Vergrößern des Bildes
Mario Götze: Der Frankfurter Routinier steht mit seinem Team im Achtelfinale der Europa League. (Quelle: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Gawlik)
News folgen

In der Europa League ist mit Eintracht Frankfurt nur noch ein deutsches Team vertreten. Im Achtelfinale bekommen es die Hessen mit folgendem Gegner zu tun.

Nach der Champions League sind auch die Lose in der Europa League gefallen. Als letzter deutscher Vertreter bekommt es Eintracht Frankfurt im Achtelfinale mit Ajax Amsterdam zu tun. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon.

Der einzig im Turnier verbliebene deutsche Vertreter und Titelträger von 2022 reist am 6. März zunächst nach Amsterdam, sieben Tage später steigt das Rückspiel in Frankfurt. Sollte sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller durchsetzen, würde im Viertelfinale (10./17. April) Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.

Die Eintracht hatte die erstmals im Ligaformat ausgetragene Vorrunde der Europa League als Fünfter abgeschlossen und war damit direkt in die Runde der letzten 16 eingezogen. Ajax machte als Zwölfter einen Umweg über die Play-offs und setzte sich dort in zwei Spielen (2:0 und 1:2 n.V.) gegen Union St. Gilloise aus Belgien durch. Nun treffen die beiden Vereine erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.

In der laufenden Saison steht Ajax in der Eredivisie derzeit mit zwei Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger PSV Eindhoven an der Tabellenspitze. Insgesamt gewann der Champions-League-Sieger von 1995 bereits 36 nationale Meisterschaften, zuletzt 2022.

Die weiteren Partien im Europa-League-Achtelfinale sind: Bodö/Glimt gegen Olympiakos, Fenerbahçe gegen Rangers, San Sebastián gegen Manchester United, Pilsen gegen Lazio, Bukarest gegen Lyon, Alkmaar gegen Tottenham, AS Rom gegen Bilbao.

Verwendete Quellen
  • Auslosungszeremonie in Nyon
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom