Drama in der Champions League Ex-BVB-Star entscheidet Gigantenduell für Real
![Jude Bellingham feiert: Der Ex-BVB-Star traf in der Nachspielzeit zum Sieg. Jude Bellingham feiert: Der Ex-BVB-Star traf in der Nachspielzeit zum Sieg.](https://images.t-online.de/2025/02/kIOZsIUW8hAe/1661x230:2339x1316/fit-in/1920x0/jude-bellingham-feiert-der-ex-bvb-star-traf-in-der-nachspielzeit-zum-sieg.jpg)
Das Hinspiel im Gigantenduell zwischen Manchester City und Real Madrid wurde zum Drama. Die Entscheidung fiel erst in der Schlussphase.
Dramatischer Abend für Manchester City: Im Hinspiel der Champions-League-Zwischenrunde musste die Elf von Trainer Pep Guardiola eine bittere 2:3-Heimniederlage gegen Real Madrid hinnehmen. Ein treffsicherer Superstar Erling Haaland, der die "Cityzens" mit seinen zwei Treffern (19. Minute, 80. Minute/Foulelfmeter) zweimal in Führung gebracht hatte, reichte nicht zum Sieg.
Kylian Mbappé glich in der 60. Minute zum 1:1 aus. Brahim Díaz erzielte in der 86. Minute das 2:2, bevor Ex-BVB-Star Jude Bellingham in der zweiten Minute der Nachspielzeit die Madrilenen doch noch zum Sieg schoss.
Damit hat Real vor dem Rückspiel in Madrid den klaren Vorteil im Kampf um den Achtelfinaleinzug.
So lief das Spiel:
Die beiden Ausnahmeklubs waren schon in den vergangenen drei Champions-League-Spielzeiten in der K.o.-Runde aufeinandergetroffen. "So langsam sieht es aus wie ein Derby", hatte Guardiola gesagt. Die jeweiligen Sieger der Duelle – zwei davon im Halbfinale, eines im Viertelfinale – sicherten sich den Titel. Die kriselnden Engländer hatten die erstmalig ausgetragene Ligaphase nur auf Rang 22 beendet, Real war ebenfalls hinter den Erwartungen zurückgeblieben und wurde Elfter.
In einer temporeichen Partie traf Haaland auf Vorlage von Joško Gvardiol zur Führung für City, es war der erste Treffer des Norwegers gegen Real. Fifa-Weltfußballer Vinícius Júnior scheiterte wenig später mit einem Abschluss aus 13 Metern am Pfosten (25.), Manchesters Innenverteidiger Manuel Akanji setzte einen Kopfball auf die Latte (37.). Auch Haaland (46.) traf mit einem Linksschuss die Latte.
Real stemmte sich in der Folge gegen die Niederlage, Mbappé belohnte die Mühen der "Königlichen". Haaland traf vom Punkt nach einem Foul an Phil Foden, doch Brahim Díaz und Bellingham hatten in einer dramatischen Schlussphase das letzte Wort.
- Eigene Beobachtungen
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID