Poker um Stürmerstar spitzt sich zu Guardiola will Haaland wohl "um jeden Preis"

Seit Monaten ranken sich die Gerüchte um den künftigen Klub von Dortmunds Top-Stürmer. Nun kommt wohl tatsächlich Bewegung in die Sache. Zumal der BVB auch auf eine Entscheidung drängt.
Wo spielt Erling Haaland in der nächsten Saison Fußball? Die Frage beschäftigt Fans und Medien seit Monaten. Real Madrid, FC Barcelona, Bayern München – die Spekulationen sprießen in alle Richtungen.
Neuerdings ist Englands Meister Manchester City in der Pole Position. Das berichtet zumindest Transfer-Experte Fabrizio Romano. Demnach haben die Skyblues ihre Bemühungen in den letzten Tagen deutlich intensiviert. City-Trainer Pep Guardiola will den Norweger angeblich "um jeden Preis". Die Verhandlungen sollen im Gange sein. Romano berichtet aber auch, dass Real Madrid noch im Rennen sei. Die Entscheidung liege bei Haaland.
Haaland-Klausel verfällt wohl nach dem 30. April
Der 21 Jahre alte Ausnahmestürmer besitzt beim BVB noch einen Vertrag bis 2024, hat für diesen Sommer aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro. Die verfällt Medienberichten zufolge nach dem 30. April. Dann wäre eine Ablöse wieder frei verhandelbar.
Dortmund will eine baldige Entscheidung von seinem Star-Stürmer, um Klarheit für die kommende Saison und mögliche Neuverpflichtungen zu haben.