VfB-Profi über Kommerzialisierung im Fußball Didavi: "Dann können sie sich eine andere Sportart suchen"

In einer TV-Sendung sprach der Profi des VfB Stuttgart, Daniel Didavi, unter anderem über die Kommerzialisierung im Profisport. Auch wenn er die darunter leidenden Fans versteht, hat der Schwabe eine klare Meinung.
Die zahlreichen Proteste in der Bundesliga am vergangenen Wochenende richteten sich gegen die Kommerzialisierung im Profi-Fußball. Als Symbol für diese wurde Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp verwendet. "Ich kann Leute verstehen, die sagen: Das ist nicht mehr der Fußball, den ich liebe", zeigt sich Stuttgart-Profi Daniel Didavi bei einer Sendung im SWR verständnisvoll für die Situation vieler Fans.
"Keiner zwingt sie, ins Stadion zu gehen"
Der 30-Jährige hat einen Ratschlag für eben diese Fans parat, welcher den Anhängern jedoch nicht gefallen dürfte: "Dann können sie sich eine andere Sportart suchen oder sonntags zur Kreisliga gehen", schlägt der offensive Mittelfeldspieler vor. "Keiner zwingt sie, ins Stadion zu gehen. Keiner zwingt sie, Fußball zu schauen", sagt Didavi in Richtung der Unruhestifter.
Viel mehr müssten sich die Fans daran gewöhnen, dass der Sport "ein Milliardengeschäft geworden ist".