Nach Tuchel-Absage Voting: Wer soll Heynckes-Nachfolger werden?
In 97 Tagen endet die Ära von Jupp Heynckes bei den Bayern, dann steht der deutsche Rekordmeister ohne Trainer da. Noch immer wurde kein Nachfolger gefunden. Wen würden Sie zum FCB-Coach machen?
Seit Samstag ist offenbar klar: Thomas Tuchel wird nicht Trainer beim FC Bayern München. Der ehemalige BVB-Coach zieht offenbar eine Beschäftigung bei einem Top-Klub im Ausland vor – bei welchem Verein ist aber noch unklar. Paris St. Germain und der FC Arsenal sollen nach unterschiedlichen Medienberichten zu den Favoriten zählen.
Bayern will deutschsprachigen Trainer
Der Druck auf die Bayern-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge nimmt zu. Eines ist klar: Der Heynckes-Nachfolger soll im Optimalfall deutschsprachig sein. Eine Prämisse, welche die Suche nach einem neuen Trainer nicht einfacher macht.
Der Favoritenkreis ist unverändert, weiterhin sind Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig), Niko Kovac (Eintracht Frankfurt), Lucien Favre (OGC Nizza), Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur), Joachim Löw (DFB-Bundestrainer) und Julian Nagelsmann (TSG Hoffenheim) im Gespräch. Problem: Alle Trainer haben einen langfristigen Vertrag bei ihrem Verein oder Verband, scheinen aber die einzig verbliebenen Optionen des Rekordmeisters.
Aller Voraussicht nach wird es wohl einer dieser Namen werden. Welchen der oben genannten Kandidaten würden Sie zum neuen Bayern-Trainer machen? Stimmen Sie hier ab!
Die Frage nach dem Heynckes-Nachfolger wird auch in den kommenden Wochen und Monaten eines der bestimmenden Themen in der Bundesliga und darüber hinaus sein. Vielleicht sogar bis zum Saisonende.
- Bericht zur Tuchel-Absage
- Eigene Recherche