t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: BVB ganz stark – Mainz ohne Chance in Dortmund


Bundesliga am Sonntagabend
BVB ganz stark: Mainz ohne Chance in Dortmund

Von dpa, dd

Aktualisiert am 30.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Glücksgefühl: Die BVB-Spieler jubeln in der Partie gegen Mainz 05.Vergrößern des Bildes
Glücksgefühl: Die BVB-Spieler jubeln in der Partie gegen Mainz 05. (Quelle: Leon Kuegeler/reuters)
News folgen

Das Überraschungsteam der Saison kann beim BVB nichts ausrichten. Die Dortmunder dagegen erwischen einen Sahnetag – und landen einen vorentscheidenden Doppelschlag.

Ein ganz wichtiger Sieg für Borussia Dortmund – gegen ein Top-Team der Bundesliga. Der BVB gewann am Sonntagabend mit 3:1 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 und feierte damit den ersten Sieg nach zwei Liga-Niederlagen in Folge. Dagegen endete somit die Serie der 05er von sechs Partien ohne Pleite.

Maximilian Beier (39., 72.) und Emre Can (42.) sorgte für den ungefährdeten Erfolg eines stark aufgelegten BVB gegen enttäuschende Mainzer, für die Paul Nebel (76.) nur noch den Ehrentreffer erzielen konnte.

Durch den Erfolg verkürzte der BVB seinen Rückstand auf einen internationalen Rang auf vier Punkte. Die viertplatzierten Mainzer liegen sieben Zähler vor Dortmund. Um die Bundesliga-Saison zumindest noch halbwegs zu retten, brauchen die Westfalen nun einen großen Schlussspurt. Der Sieg macht dafür Mut.

So lief das Spiel:

Trotz einiger Ungenauigkeiten im Spielaufbau kam der BVB dennoch früh zu ersten Abschlüssen. Weder Karim Adeyemi, dessen Ball abgefälscht wurde, noch Beier brachten den Ball jedoch bei ihren Versuchen aufs Mainzer Tor. Schüsse von Julian Brandt und Nico Schlotterbeck wehrte 05-Keeper Robin Zentner ab.

Die Gäste beschränkten sich zunächst hauptsächlich auf die Abwehrarbeit und versuchten, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Wirklich gefährlich wurden die Rheinhessen aber nicht.

Dafür ließ der BVB die schon langsam unruhig werdenden Fans noch vor der Pause jubeln. Adeyemi legte im Strafraum an Zentner vorbei quer auf Beier und der 22-Jährige musste das Spielgerät nur noch ins leere Tor schieben. Und damit nicht genug: Dortmund legte schnell nach. Kapitän Can köpfte nach einer Ecke von Nationalspieler Nico Schlotterbeck zum 2:0 ein. Zur Pause gab es Applaus.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
9
Loading...
Wolfsburg
27108949:41+838
10
Loading...
Dortmund
271151148:42+638
11
Loading...
Stuttgart
271071047:44+337
12
Loading...
Bremen
271061143:53-1036

Nach dem Seitenwechsel startete Mainz schwungvoll. Angetrieben von U21-Nationalspieler Nebel bauten die Gäste Druck auf und drängten den BVB weit zurück. Bei einer Doppelchance von Silvan Widmer und Nebel rettete Dortmunds Torwart Gregor Kobel zweimal glänzend.

Auf der Gegenseite verhinderte Zentner gegen den frei auf ihn zu stürmenden Adeyemi das dritte Dortmunder Tor. Nach der anschließenden Ecke war der 30-Jährige jedoch machtlos. Erneut flankte Schlotterbeck stark und fand diesmal in Beier seinen Abnehmer.

Die Partie war entschieden. Zwar verkürzte Nebel nochmal für Mainz, doch letztlich brachte die Borussia den Sieg souverän über die Zeit.

Um wirklich von einem Aufwärtstrend zu sprechen, muss der BVB nun nachlegen. Leicht wird das nicht: Für Dortmund steht ein Auswärts-Dreierpack mit den Spielen in Freiburg, beim FC Barcelona im Viertelfinale der Champions League und beim FC Bayern München an.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom