Rückkehr zu Heimatklub Ex-Nationalspieler Volland wechselt in die 3. Liga

Er spielte Champions League und Nationalmannschaft. Ab Sommer verstärkt Kevin Volland den Drittligisten 1860 München. Er spricht von einer emotionalen Entscheidung.
Stürmer Kevin Volland wechselt in die 3. Liga. Der 32-Jährige kommt von Union Berlin zu den Münchner Löwen. Für Volland ist es die Rückkehr an die Stätte seiner ersten Schritte im Profifußball. "Für mich schließt sich ein Kreis", sagte der Angreifer.
Er sei damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe beim TSV 1860 im Nachwuchs die Chance bekommen, sich zu entwickeln. Jetzt wolle er "dieses Vertrauen zurückzahlen" und noch einmal alles geben – bei seinem "Herzensverein".
Volland: Schon zwischen 2007 und 2011 bei den Löwen
Der 15-fache Nationalspieler war bereits von 2007 bis Januar 2011 bei 1860 unter Vertrag. Danach führte ihn seine Karriere über Hoffenheim, Leverkusen und Monaco bis zu Union Berlin. Dort stand Volland seit 2023 unter Vertrag.
Für die Löwen ist die Rückkehr des Offensivspielers mit Champions-League-Erfahrung ein Signal. "Kevin wird uns nicht nur mit seiner Qualität auf dem Spielfeld weiterbringen, sondern auch ein wichtiger Baustein im Innenleben der Mannschaft sein", sagte Sport-Geschäftsführer Christian Werner.
Auch bei Union Berlin habe Volland in einer schwierigen Phase eine wichtige Rolle gespielt. Seine Erfahrung sei "sehr wertvoll" gewesen, betonte Union-Geschäftsführer Horst Heldt.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.