t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: Götze wird Matchwinner – Frankfurt gewinnt Topspiel gegen VfB


Schlager gegen Stuttgart
Ex-DFB-Star wird Matchwinner: Frankfurt gewinnt Topspiel

Von dpa, dd

Aktualisiert am 29.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Erzielte Frankfurts Siegtreffer: Mario Götze beim Torjubel gegen Stuttgart.Vergrößern des Bildes
Erzielte Frankfurts Siegtreffer: Mario Götze beim Torjubel gegen Stuttgart. (Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images/imago-images-bilder)
News folgen

Zwischen der Eintracht und dem VfB entwickelt sich eine packende Partie. Am Ende entscheidet ein Mann das Spiel – schon vorher aber gibt es einen wichtigen Moment.

Eintracht Frankfurt ist zumindest vorübergehend neuer Tabellendritter der Bundesliga. Die SGE siegte im Topspiel des 27. Spieltags am Samstagabend 1:0 (0:0) gegen den VfB Stuttgart und schob sich damit vorerst vorbei am 1. FSV Mainz 05.

Mario Götze (71.) erzielte das Tor des Tages für die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller, die dazu seit der 58. Minute in Überzahl spielte, nachdem Stuttgarts Ameen al-Dakhil für eine Notbremse die Rote Karte gesehen hatte.

Mainz 05 kann am Sonntag mit einem Auswärtssieg bei Borussia Dortmund wieder vorbeiziehen. Für den VfB rückt das internationale Geschäft nach dem sechsten sieglosen Spiel in Serie in weite Ferne. Mit einem Erfolg im ersten Spiel nach Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Coach Sebastian Hoeneß hätten die Schwaben den Anschluss an die Europokal-Startplätze wieder herstellen können.

So lief das Spiel

Auch ohne Shootingstar Nick Woltemade, der in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde, begann der VfB vor 58.000 Zuschauern zielstrebig und mit viel Zug nach vorne. Nach nicht einmal 100 Sekunden wurde Eintracht-Torwart Kauã Santos, der den verletzt fehlenden Stammkeeper Kevin Trapp vertrat, erstmals von Jamie Leweling geprüft. Stuttgarts Enzo Millot verzog zudem knapp (7.).

Kurz darauf jubelten auf einmal die Hausherren, doch Frankfurts Top-Stürmer Hugo Ekitiké stand vor seinem vermeintlichen Treffer im Abseits (13.). Die Eintracht war nun besser im Spiel und hatte mehrere Großchancen.

Erst verhinderte Nationalspieler Maximilian Mittelstädt mit einer Riesen-Rettungstat die Führung der Eintracht durch Ansgar Knauff, nachdem dieser schon VfB-Keeper Alexander Nübel umkurvt hatte (18.). Bei der anschließenden Ecke klärten die Stuttgarter einen Kopfball von Tuta per Pingpong aus der Gefahrenzone.

Frankfurt trifft dreimal den Pfosten

Frankfurts Coach Dino Toppmöller musste dann früh wechseln, weil sich Knauff bei seiner großen Gelegenheit verletzt hatte. Er wurde durch Nnamdi Collins ersetzt (25.). Die Eintracht blieb bis zur Halbzeit gefährlicher, konnte dies aber nicht nutzen.

Die Frankfurter drängten auch nach dem Seitenwechsel auf die Führung. Nach einem misslungenen Klärungsversuch von Nübel schoss Collins den Ball aus der Distanz über das vom Keeper verlassene Tor (50.). In der 56. Minute kam auch noch Pech hinzu, als Ekitiké den Pfosten traf.

Wenige Augenblicke später sah Al-Dakhil nach einer Notbremse an Ekitiké Rot. Doch die Überzahl der Hessen machte sich auf dem Platz zunächst nicht wirklich bemerkbar. Etwas aus dem Nichts sorgte Götze per Abstauber für die Führung. Zuvor hatte Hugo Larsson wie Ekitiké den Pfosten getroffen.

Der VfB hielt nach dem Rückstand in Unterzahl zwar ordentlich dagegen, der Ausgleich gelang den Schwaben aber nicht mehr. Collins hätte sogar noch das 2:0 erzielen können, der Ball klatschte aber wie schon zweimal zuvor ans Aluminium.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom