Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Das sportliche Vermächtnis des Kulttrainers Lorant machte bei 1860 das Unmögliche möglich

Lorant prägte die Bundesliga fast ein Jahrzehnt als Trainer. 1860 formte er vom Drittligisten zum Erstliga-Topteam. Einen Titel holte er aber vorher.
Der Tod von Werner Lorant am Ostersonntag hat den deutschen Fußball erschüttert. Besonders bei seinem langjährigen Klub 1860 München ist die Trauer groß. "Die gesamte Löwen-Familie ist in tiefer Trauer. Werner Lorant war eine Trainer-Legende. Er hat tiefe Spuren bei den Löwen hinterlassen. Unsere Anteilnahme gehört seiner Familie. Ruhe in Frieden", schrieb der Verein am Nachmittag.
Bei den "Löwen" prägte er als Trainer eine Ära. Zwischen 1992 und 2001 stand der 1948 im nordrhein-westfälischen Welver geborene Lorant bei 1860 an der Seitenlinie. In dieser Zeit schaffte er mit den "Löwen" den direkten Durchmarsch von der damals drittklassigen Bayern- in die Bundesliga.
Champions-League-Qualifikation knapp verpasst
Dort etablierte Lorant den Deutschen Meister von 1966 in der oberen Tabellenhälfte und baute eine Mannschaft um Stars wie Thomas Häßler, Roman Tyce und Martin Max auf. Das Team schaffte mehrfach die Qualifikation für den Europapokal und stand 2000 sogar kurz vor dem Sprung in die Champions-League-Gruppenphase. Doch Leeds United war in den Qualifikationsspielen einen Tick stärker.
In Erinnerung bleiben wird Lorant auch wegen legendärer Münchner Derbys mit dem FC Bayern im Olympiastadion. In der Spielzeit 1999/2000 holte er mit 1860 sogar zwei Siege gegen den großen Nachbarn von der Säbener Straße.
Im Oktober 2001 brachte ein Derby allerdings auch die Entlassung Lorants. Nach einem 1:5 gegen die Bayern und Unstimmigkeiten mit Präsident Karlheinz Wildmoser musste er seinen Hut nehmen – obwohl Sechzig mit Platz zehn in der Bundesliga immer noch relativ ordentlich dastanden.
Mit seinem Abschied begann der schleichende sportliche Abstieg von 1860 und der Fall bis in die vierte Liga. Mittlerweile spielen die "Löwen" zumindest wieder drittklassig.
Landespokalsieger mit Aschaffenburg
Für Lorant schlossen sich an die Zeit bei den Löwen zahlreiche Stationen an, bei denen er zumeist erst durchschnittlichen Erfolg hatte. Er trainierte Klubs in der Türkei, in China oder auf Zypern.
Den einzigen Titel gewann Lorant übrigens vor einem Wechsel zu 1860: Mit Viktoria Aschaffenburg holte er 1991 den hessischen Landespokal.
- transfermarkt.de: Trainerprofil von Werner Lorant
- transfermarkt.de: Vereinsprofil von 1860 München