Heimspiel gegen Frankfurt Kane nur auf der Bank: Das ist Bayerns Elf für das Topspiel

Gegen Eintracht Frankfurt will der FC Bayern seinen Vorsprung von acht Punkten auf Bayer Leverkusen behaupten. Dafür braucht es einen Sieg gegen Frankfurt.
Der FC Bayern geht am Sonntag ohne Harry Kane ins Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt. In der Aufstellung des Rekordmeisters fehlt der angeschlagene Torjäger, der auf der Bank Platz nimmt. Auch Leon Goretzka, Alphonso Davies, Raphaël Guerreiro und Kingsley Coman schauen zunächst zu. Links in der Abwehr beginnt offenbar Hiroki Itō.
Dayot Upamecano fehlt verletzt, Eric Dier ersetzt ihn im Abwehrzentrum.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Im Sturm beginnt wahrscheinlich Thomas Müller auf der Position Harry Kanes. Im defensiven Mittelfeld übernimmt Aleksandar Pavlović die Rolle von Leon Goretzka neben Joshua Kimmich.
So könnte die Aufstellung auf dem Platz aussehen: Neuer – Laimer, Dier, Kim, Itō – Kimmich, Pavlović – Sané, Musiala, Olise – Müller
So spielt Eintracht Frankfurt
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Bei der Eintracht sitzen die Winterneuzugänge Elye Wahi und Michy Batshuayi erst einmal auf der Bank. Im Sturm beginnt Can Uzun neben Hugo Ekitiké.
Die komplette Partie können Sie hier im Liveticker verfolgen. Mit einem Sieg würden die Bayern den Vorsprung auf Bayer Leverkusen von acht Punkten aufrechterhalten.
- Eigene Recherche