Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Abstiegskampf in der Bundesliga Spektakuläres Kellerduell endet ohne Sieger
Am Sonntag trafen Holstein Kiel und der VfL Bochum im Abstiegsduell aufeinander. Die Klubs lieferten sich ein umkämpftes Duell mit mehreren Wendungen.
Im Tabellenkeller der Bundesliga ist noch alles möglich. Nur wenige Punkte trennen Holstein Kiel und den VfL Bochum voneinander. Am Sonntag trafen die Vereine im Abstiegsduell aufeinander. Dieses war sehr umkämpft und lieferte jede Menge Spektakel. Am Ende teilten sich die Teams nach einem 2:2 die Punkte.
Somit verändert sich auch in der Tabelle nichts. Kiel bleibt zwei Punkte vor Bochum.
So lief die Partie
Noch keine fünf Minuten waren gespielt, als die Gastgeber einen Elfmeter bekamen. Was war passiert? Nach einer Ecke der Kieler flankte deren Verteidiger John Tolkin aufs Tor. Allerdings traf der Ball den abgespreizten Arm von Bochums Felix Passlack. Schiedsrichter Felix Zwayer, der eine perfekte Sicht auf die Situation hatte, entschied direkt auf Elfmeter und Steven Skrzybski verwandelte zum 1:0 (2.) für die "Störche".
Kurz danach gab es dann die nächste Aufregung, als die Bochumer ein Handspiel nach einem Freistoß reklamierten. Zwayer hatte keine gute Sicht, deutete jedoch an, dass die Situation vom VAR überprüft wird. Es gab jedoch keinen Elfmeter.
Die Bochumer wirkten vom Gegentor erst überrumpelt, kämpften sich dann jedoch wieder zurück ins Spiel und zeigten sich angriffslustig – mit Erfolg. In der 37. Minute glichen die Gäste durch Myron Boadu aus. Und nur zwei Minuten später war der Stürmer erneut zur Stelle und köpfte zum 2:0 für die Bochumer ein – der VfL drehte das Spiel.
Bitter für die Gäste: Boadu musste in der Nachspielzeit der ersten Hälfte jedoch verletzt vom Platz. Zu Beginn der zweiten Halbzeit drehten die Gastgeber dann wieder auf – und hatten durch Armin Gigović eine Riesenchance. Allerdings wurde der Schuss des Mittelfeldspielers abgefälscht und ging am rechten Pfosten vorbei.
Doch nur wenige Minuten später jubelte Kiel dann über den Ausgleich durch David Zec. Der Verteidiger traf zum 2:2 (50.) – alles war wieder offen. Und es gab auf beiden Seiten gute Chancen. Allerdings waren es dann erneut die Kieler, die in der 74. Minute trafen.
Das Tor von Lewis Holtby löste jedoch Diskussionen aus und Schiedsrichter Zwayer wurde nach draußen gebeten, sich eine Situation vor dem Treffer noch einmal anzusehen. Die Bochumer monierten ein Foul von Holtby an Tom Krauß in der Entstehung des Tors. Im Anschluss nahm der Unparteiische das Tor zurück. Zwar gab es Proteste, doch die Partie ging weiter.
Kurz vor Schluss hatte Fiete Arp noch eine Riesenchance für Kiel. Allerdings traf sein Schuss die Latte. Beide Teams teilten die Punkte.
- Eigene Beobachtung auf DAZN