Geplatzte Verhandlungen wegen Cherki "Respektlos": Klubboss schießt gegen den BVB
Dortmund wollte sich auf dem letzten Drücker mit Lyon-Star Cherki verstärken. Doch daraus wird nichts. Olympiques Besitzer ist sauer auf den BVB.
Rayan Cherki wechselt doch nicht zu Borussia Dortmund. Der französische Flügelstürmer wird in Frankreich bei Olympique Lyon bleiben, bestätigte Lyons Besitzer John Textor. "Wir haben das Angebot von Borussia Dortmund abgelehnt und haben nicht vor, mit diesem oder einem anderen Klub zu verhandeln", sagte Textor dem Transferjournalisten Fabrizio Romano.
Und der Klubboss wurde noch expliziter. Bei Sky kritisierte Textor die Verhandlungsführung des BVB deutlich. "Das Angebot aus Dortmund wurde respektlos kommuniziert, lag weit unter dem Marktwert und war zeitlich schlecht gewählt", wird der US-Amerikaner zitiert.
Zuvor war berichtet worden, dass der BVB ein Angebot über 22,5 Millionen Euro abgegeben habe. Das Brisante: Medienberichten aus Frankreich zufolge soll es eigentlich eine Absprache gegeben haben zwischen Lyon und Cherki, die besagt, dass der Flügelstürmer für eben jene Summe wechseln dürfe. Doch der BVB scheint zu spät dran gewesen zu sein.
Svensson ist schon da – Chukwuemeka auch?
Nicht zu spät dran war Dortmund hingegen im Fall von Daniel Svensson. Der schwedische Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland zum BVB, beide Vereine haben sich zudem auf eine Kaufoption im Sommer geeinigt.
"Daniel ist ein aufstrebender, physisch starker Abwehrspieler, der uns zusätzliche Stabilität verleihen kann und mit dem wir uns im Defensivbereich breiter aufstellen", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir sehen in ihm viel Potenzial und sind davon überzeugt, dass er seine positive Entwicklung hier in Dortmund fortsetzen wird."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Neben Svensson soll auch Carney Chukwuemeka nach Dortmund wechseln. Der erst 21 Jahre alte Engländer galt bereits unter Şahin als Kandidat für den BVB, doch mit dem Abgang des Ex-Trainers ruhte der Transfer zunächst. Nun soll der zentrale Mittelfeldspieler vom FC Chelsea tatsächlich zu den Schwarz-Gelben wechseln. Berichten zufolge handelt es sich um ein Leihgeschäft.
- x.com: Beiträge von @FabrizioRomano und @berger_pj
- sport.sky.de: "Transfer Update: Alle Wechsel & Gerüchte im Überblick"
- bvb.de: "BVB leiht Daniel Svensson aus"