Bundesliga am Sonntag Bayern zähmt die Wölfe – Meister feiert ungefährdeten Sieg

Perfekter Saisonstart für den FC Bayern: Auch im zweiten Saisonspiel gab es für den Rekordmeister einen Sieg. Wolfsburg konnte den Münchnern kaum etwas entgegensetzen.
Trainer Niko Kovac hat bei seiner Rückkehr nach München nicht den nächsten Sieg des FC Bayern verhindern können. Der Serienmeister musste sich am Sonntag in der Bundesliga jedoch "nur" mit einem verdienten 2:0 (2:0) gegen den von seinem Ex-Coach geführten VfL Wolfsburg begnügen. Bayerns Neuzugang Sadio Mané musste sich ärgern, dass der Video-Assistent ihm zwei Tore wegen Abseitsstellungen aberkannte.
Schon nach dem 2. Spieltag liegt nur noch Borussia Dortmund nach Punkten gleichauf mit dem Spitzenreiter. Für Wolfsburg bleibt es dagegen dabei: Auch beim 26. Versuch gelang kein Sieg in München.
Jungstar Jamal Musiala machte vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena mit seinem schon dritten Saisontor den Anfang (33. Minute). Der von Kovac in seiner Zeit als Bayern-Coach zum "Notnagel" degradierte Anführer Müller zeigte es seinem Ex-Chef noch vor der Pause mit seinem Treffer zum 2:0 (43.), den er mit hochgereckten Fäusten bejubelte.
Bayern spielte Hochgeschwindigkeitsfußball gegen bemühte Wölfe
Kovac wusste natürlich noch aus seiner Bayern-Zeit, dass Einigeln als Gegner in München sinnlos ist. Er richtete seine Elf darum durchaus mutig aus. In den ersten Minuten mussten die Münchner Verteidiger Dayot Upamecano, Lucas Hernández und Alphonso Davies im eigenen Strafraum klären. "Wir sind gut ins Spiel gekommen, waren griffig, waren gallig, haben das aber nicht ausgenutzt", kommentierte VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer zur Pause bei DAZN.
Das lag zuvorderst an den Bayern, die nach einer Trinkpause, die Trainer Julian Nagelsmann zu Anweisungen an seine Profis nutzte, das Gaspedal durchtraten. Wenn die Bayern mit Tempo und One-Touch-Fußball ihre individuelle Klasse kollektiv ausspielten, waren die Wolfsburger überfordert. Oft war Hochgeschwindigkeitskicker Davies mit Sololäufen der Ausgangspunkt, auch bei den anerkannten Toren. Müller bediente Musiala, der sich gegen zwei Gegner behauptete und präzise abschloss.
Nach einem weiteren Flankenlauf bediente Davies Nationalspieler Joshua Kimmich, dessen Schuss Müller reaktionsschnell mit dem linken Fuß ins Wolfsburger Tor lenkte. Von Wolfsburg kam offensiv zu wenig – auch der eingewechselte Kruse entfachte keinerlei Wirkung.
- Bundesliga live auf DAZN
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa