t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern verpflichtet Arianna Caruso von Juventus nach Ausfällen


Nach mehreren Ausfällen
FC Bayern verpflichtet Nationalspielerin

Von t-online, KS

04.02.2025 - 14:59 UhrLesedauer: 2 Min.
Arianna Caruso (l.) und Giulia Gwinn: Künftig spielen die beiden Profis zusammen in München.Vergrößern des Bildes
Arianna Caruso (l.) und Giulia Gwinn: Künftig spielen die beiden Profis zusammen in München. (Quelle: IMAGO/Hendrik Gräfenkämper)
News folgen

Die Münchnerinnen haben künftig eine weitere Alternative im Mittelfeld. Damit reagiert der Klub auf gleich mehrere Ausfälle.

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben nach mehreren Verletzungen ihrer Stammkräfte auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Arianna Caruso von Juventus Turin verpflichtet. Die 25 Jahre alte italienische Nationalspielerin kommt auf Leihbasis nach München. Carusos Leihvertrag läuft dort bis zum Ende der Saison.

"Der Wechsel zum FC Bayern ist eine tolle Möglichkeit für mich. Ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Der FCB ist ein Verein mit großer Historie. Ich freue mich, hier zu sein und das Team zu verstärken", sagte die Spielerin in einer Mitteilung.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Caruso läuft seit der Saison 2017/18 für Turin auf und gewann in dieser Zeit sechs Meisterschaften sowie jeweils dreimal den Pokal und Supercup. 2019 hatte die 25-Jährige ihr Debüt für die italienische Nationalmannschaft gegeben.

"Entscheidende Phasen"

Die Bayern müssen derzeit im Mittelfeld die Ausfälle von Georgia Stanway und Sarah Zadrazil kompensieren. Die englische Europameisterin war vergangene Woche am Knie operiert worden, nachdem sie sich einen Außenbandriss im Training zugezogen hatte. In München ist sie neben Zadrazil die Schlüsselfigur in der Zentrale. Aber auch die Österreicherin fehlt aktuell und laboriert an einem Muskelfaserriss im Oberschenkel. Zudem arbeitet Deutschlands Nationalspielerin Lena Oberdorf, ebenfalls Mittelfeldspielerin, nach einem Kreuzbandriss an ihrem Comeback.

Zum Restart der Frauen-Bundesliga setzte Bayerns Trainer Alexander Straus daher in der Zentrale auf Julia Zigiotti Olme und die eher offensiv spielende Sydney Lohmann. Die Münchnerinnen gewannen 1:0 bei RB Leipzig.

Für die Bayern, die neben dem Meisterschaftskampf auch noch im DFB-Pokal und in der Champions League mitmischen, stünden "entscheidende Phasen in der Saison an", sagte der Technische Leiter Francisco De Sa Fardilha. Mit Caruso, die sowohl Attribute einer Spielmacherin als auch einer "Holding Six" mitbringe, habe Bayern nun mehr Möglichkeiten im Mittelfeld.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom