HSV-Idol nach Schwächeanfall Uwe Seeler: "Dachte, jetzt ist für mich Feierabend"

Der langjährige DFB-Nationalspieler äußert sich erstmals über seinen Krankenhausaufenthalt, der vielen Fußballfans Sorge bereitet hatte. Der 84-Jährige spricht von "komischen Gedanken", die ihm kamen.
Hamburgs Fußball-Idol Uwe Seeler hat bei seinem zurückliegenden Schwächeanfall das Schlimmste befürchtet. "Diesmal dachte ich, jetzt ist für mich Feierabend", sagte der 84-Jährige der "Bild": "Neben Problemen mit der Luft hatte ich Schmerzen in der Herzgegend. Da kommen einem komische Gedanken."
Seeler war in der Nacht zu Montag mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Bereits am Dienstag wurde der DFB-Ehrenspielführer aber wieder entlassen. "Die Ärzte konnten zum Glück nichts finden. Meinem Vater geht es zufriedenstellend", sagte Seelers Tochter Kerstin McGovern der "Bild".
Seeler, Vize-Weltmeister von 1966, hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Unter anderem machen ihm die Folgen eines Autounfalls von 2010 zu schaffen, den früheren Stürmer plagen Rückenprobleme. 2017 wurde Seeler erfolgreich ein Herzschrittmacher eingesetzt.
- Nachrichtenagentur SID