t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: Trotz Führung – Hertha verliert auch in Düsseldorf


2. Bundesliga
Hertha verliert auch in Düsseldorf – Trainer vor dem Aus

Von sid, dpa
Aktualisiert am 15.02.2025Lesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250215-911-020389Vergrößern des Bildes
Cristian Fiél: Der Druck auf den Hertha-Trainer wächst immens. (Quelle: Roland Weihrauch)
News folgen

Vier Niederlagen in den letzten vier Spielen: Hertha BSC steht nach einer Pleite in Düsseldorf sportlich am Scheideweg. Für den Trainer wird es eng.

Die Krise von Hertha BSC weitet sich aus. Bei Fortuna Düsseldorf verloren die Hauptstädter die vierte Partie in Serie. Im Samstagabendspiel des 22. Spieltags der 2. Bundesliga hieß es am Ende 2:1 (0:1) für die Gastgeber.

Nachdem Fabian Reese die Hertha in der 13. Minute in Führung gebracht hatte, sorgte Dženan Pejčinović an seinem 20. Geburtstag mit einem Doppelpack innerhalb weniger Minuten (55./58.) für den Endstand.

Damit steckt die Hertha als aktuell 13. im unteren Mittelfeld der Tabelle fest und die Abstiegszone kommt immer näher. Für den seit Saisonbeginn amtierenden Hertha-Coach Cristian Fiél galt die Begegnung in Düsseldorf, wo die Berliner zuvor mehr als 14 Jahre nicht gewinnen konnten, als eine Art Endspiel.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
6
Loading...
Mainz
22105735:24+1135
10
Loading...
Bremen
2286835:42-730
11
Loading...
Dortmund
2285937:38-129
12
Loading...
Augsburg
2277824:35-1128
13
Loading...
Union
22661021:29-824

"Wir haben jetzt drei gute Spiele gemacht, aber am Ende immer nichts mitgenommen. Am Ende ist Fußball leider – so hart es klingt – ein Ergebnissport. Wir werden jetzt erstmal nach Hause fahren und – wie wir es immer machen – alles gemeinsam analysieren", sagte Herthas Sportdirektor Benjamin Weber bei Sky auf die Trainer-Frage angesprochen.

So lief das Spiel

Fiél hatte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel klargestellt, dass ein Sieg die Erwartungshaltung der sportlichen Führung sei. Seine Mannschaft begann dementsprechend druckvoll. Reese besorgte mit einem Schlenzer die Führung, auch im Anschluss blieb die Hertha spielbestimmend, verpasste es aber, das Ergebnis auszubauen.

Nach dem Seitenwechsel wurde Düsseldorf besser. Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Stürmer Pejcinović schlug doppelt zu, nachdem die Gäste in der Hintermannschaft die Zuordnung verloren hatten.

Die Berliner fingen sich wieder, die Fortuna lauerte nun auf Konter. Luca Schuler verpasste den Ausgleich mit einem Kopfball an den Pfosten (83.).

Verwendete Quellen
  • eigene Beobachtung
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen SID und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom