Red-Bull-Ring Streckeninfos zum Großen Preis von Österreich
Von t-online
Aktualisiert am 18.09.2016Lesedauer: 1 Min.
2014 ist der Große Preis von Österreich in die Formel 1 zurückgekehrt. 1970 fand das Rennen zum ersten Mal statt. 2003 war die Alpenrepublik zum letzten Mal Teil des Rennzirkus.
1969 wurde der Kurs in der Gemeinde Spielberg in der Steiermark als Österreichring eröffnet. Ab 1997 hieß die Strecke A1-Ring. Nach einigen Umbauten wurde er 2011 in Red-Bull-Ring umbenannt.
Name der Strecke | Red-Bull-Ring |
Länge | 4,326 Kilometer |
Runden | 71 |
Distanz | 307,146 Kilometer |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 2 |
Anzahl Rechtskurven | 7 |
Streckendebüt | 2014 |
Erster Sieger | Jacky Ickx - Ferrari (1970) |
Erste Pole Position | Jochen Rindt - Lotus (1970) |
Letzte Sieger | 2016: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2015: Nico Rosberg, Mercedes F1 Team 2014: Nico Rosberg, Mercedes F1 Team 2013: Michael Schumacher, Ferrari |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen
Pressestimmen zu Piastris F1-Sieg
Verstappen sauer
Formel 1 in Saudi-Arabien
Nach Spekulationen um den Weltmeister
Formel-1-Star hadert mit sich selbst
"Wäre der ideale Nachfolgekandidat"
Albon schimpft über Hamilton
Unruhe bei Red Bull
Themen
Themen A bis Z
Motorsport