Marina Bay Circuit Streckeninfos zum Großen Preis von Singapur
Von t-online
Aktualisiert am 18.09.2016Lesedauer: 1 Min.
Der Marina Bay Circuit ist ein Stadtkurs in Singapur. Das Besondere an diesem Rennen ist, dass es in der Nacht stattfindet. Da die Formel-1-Boliden über keine Scheinwerfer verfügen, wird die komplette Strecke künstlich beleuchtet - ein spektakulärer Anblick, auch wenn der Stromverbrauch (über drei Millionenen Watt) fragwürdig ist.
Den Großen Preis von Singapur gibt es hier seit 2008. Sowohl Training, Qualifying als auch das Rennen werden nachts ausgetragen - auch damit es in Europa zur gewohnten Sendezeit stattfindet.
Name der Strecke | Marina Bay Street Circuit |
Länge | 5,073 Kilometer |
Runden | 61 |
Distanz | 309,316 Kilometer |
Fahrtrichtung | gegen den Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 14 |
Anzahl Rechtskurven | 9 |
Streckendebut | 2008 |
Erster Sieger | Fernando Alonso, Renault |
Erste Pole Position | Felipe Massa, Ferrari |
Letzte Sieger | 2016: Nico Rosberg, Mercedes 2015: Sebastian Vettel, Ferrari 2014: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2013: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2012: Sebastian Vettel, Red Bull Racing2011: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2010: Fernando Alonso, Ferrari 2009: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen
Pressestimmen zu Piastris F1-Sieg
Verstappen sauer
Formel 1 in Saudi-Arabien
Nach Spekulationen um den Weltmeister
Formel-1-Star hadert mit sich selbst
"Wäre der ideale Nachfolgekandidat"
Albon schimpft über Hamilton
Unruhe bei Red Bull
Themen A bis Z
Motorsport