t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Wasserspielplatz in der Norikusbucht am Wöhrder See fällt aus


Abkühlung an warmen Tagen
Beliebte Sommerattraktion in Nürnberg fällt aus

Von t-online
30.04.2025 - 15:39 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 105700814Vergrößern des Bildes
Die Norikusbucht am Wöhrder See (Archivbild): Der Wasserspielplatz dort ist außer Betrieb. (Quelle: imageBROKER/Norbert Probst via www.imago-images.de)
News folgen

Die Sonne scheint, die Temperaturen fühlen sich sommerlich an. Doch Familien müssen vorerst auf eine Abkühlungsmöglichkeit am Wöhrder See verzichten.

Die Temperaturen in Nürnberg steigen, doch eine beliebte Sommerattraktion fällt aus. Der Wasserspielplatz an der Norikusbucht in Nürnberg ist vorübergehend geschlossen. Ursache ist ein Defekt in der Steuerung der Pumpenanlage, wie der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) am Dienstag mitteilte.

Die benötigten Ersatzteile werden in den kommenden zwei Wochen erwartet, sodass die Wiederinbetriebnahme frühestens Mitte Mai erfolgen könnte. Bürgermeister Christian Vogel (SPD) sagt: "Gerade am ersten sonnigen und warmen Maiwochenende gibt es technische Probleme. Das ist sowohl traurig als auch ärgerlich."

Vogel: "Hauptattraktion fehlt"

Familien aus der Region ziehe es bei schönem Wetter regelmäßig zu dem Spielplatz am Wöhrder See. "Auch wenn Klettern, Balancieren und Schaukeln weiterhin möglich sind, fehlt natürlich die Hauptattraktion", sagt Vogel weiter.

Die Pumpe des Wasserspielplatzes wird über eine moderne Steuerung betrieben, die 2024 bereits grundlegend saniert worden war. Nun handelt es sich laut Sör um einen Gewährleistungsschaden – die Reparatur liegt daher in der Verantwortung der Herstellerfirma. Sobald die Ersatzteile geliefert sind, soll die Anlage umgehend wieder in Betrieb genommen werden.

Normalerweise sprudeln auf dem Gelände ein Fontänenfeld, ein Duschquader sowie zwei Bachläufe. Die Wasserversorgung erfolgt über einen Tiefbrunnen und wird automatisch gesteuert. Dabei gilt: Die Bachläufe führen zwischen 9 und 21 Uhr Wasser, der Duschquader wird nur bei Außentemperaturen ab 25 Grad aktiviert.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Nürnberg vom 29. April 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom