VAG reduziert Angebot Manche Busse in Nürnberg fahren bald seltener

Fahrgäste einzelner Buslinien müssen ab Mai womöglich länger auf die nächste Fahrt warten. Die Angebotskürzungen sind Teil einer Sparmaßnahme.
Die Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) dünnt den Fahrplan auf vier Buslinien aus. Damit setzt das Verkehrsunternehmen eine Sparmaßnahme um, die der Stadtrat bereits im Januar beschlossen hatte. Betroffen sind nach Angaben der VAG vier Linien.
Demnach fährt die Linie 31 (Herrnhütte – Großgründlach) ab 5. Mai außerhalb der Hauptverkehrszeiten nur noch zwischen Herrnhütte und Neuhof. Die Linie 34 (Plärrer – Friedrich-Ebert-Platz) ist außerhalb der Hauptverkehrszeiten künftig nur noch im 20-Minuten-Takt unterwegs.
Ähnliches gilt für die Linie 57 (Langwasser Mitte – Fischbach Bahnhof) und die Linie 62 (Röthenbach – Kornburg). Letztere soll während der Sommerferien auch in den Hauptverkehrszeiten nur noch im 20-Minuten-Takt zwischen Röthenbach und Katzwang unterwegs sein. Die neuen Fahrpläne seien in der elektronischen Fahrplanauskunft bereits hinterlegt, so die VAG.
Kürzungspläne wurden im Stadtrat kontrovers diskutiert
Grund für die Kürzungen ist, dass die VAG jährlich einen Verlust erwirtschaftet. Bislang wurde dieser innerhalb des Konzerns Städtische Werke Nürnberg (StWN) ausgeglichen. Zu diesem gehört neben der VAG auch der örtliche Energieversorger N-Ergie. Weil aber auch der unter steigenden Kosten leidet, müssten die Verluste der Verkehrsbetriebe künftig direkt durch den Stadthaushalt ausgeglichen werden, hieß es dazu in einer Beschlussvorlage des Stadtrats Ende 2024. Der Stadthaushalt wiederum ist ohnehin angespannt, die Regierung von Mittelfranken genehmigte ihn für das laufende Jahr nur unter Auflagen.
Die Kürzungspläne der VAG hatten kurz vor dem Jahrwechsel im Rat für erhebliche Diskussionen gesorgt. Ursprünglich sollte der Fahrplan auf weit mehr Linien ausgedünnt werden, zwei Buslinien zu Krankenhäusern sollten ganz eingestellt werden. Nachdem die Grünen mit dem Thema an die Öffentlichkeit gegangen waren, wurde ein Teil der Sparpläne zurückgenommen.
- Pressemitteilung der VAG vom 23. April 2025
- Eigene Recherchen