Leerstehendes Kaufhaus Stadt findet Zwischenmieter für den Kaufhof

Neues Leben im Kaufhof: Dort, wo früher ein Bäcker war, zieht jetzt eine Gastronomie ein. Das soll laut Stadt erst der Anfang sein.
In den ehemaligen Kaufhof in der Königstraße kehrt wieder Leben ein. In eine 30 Quadratmeter große Fläche im Erdgeschoss soll eine Gastronomie einziehen. Der Mietvertrag wurde bereits unterzeichnet, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Der Umbau der Fläche auf der Seite der Pfannenschmiedsgasse, in der früher einmal eine Bäckerei untergebracht war, beginnt demnach bereits im Mai.
Neuer Mieter ist "Beets & Roots" – ein Unternehmen, das sich auf Bowls, Salate und Wraps spezialisiert hat. Die Eröffnung ist laut Stadt für den Sommer geplant. Die Betreiber investierten nach eigenen Angaben umfassend in die Herrichtung der Fläche.
Wirtschaftsreferentin: "Wichtiges Signal"
Nürnbergs Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier sagt: "Trotz zahlreicher Herausforderungen ist es uns gelungen, nach nicht einmal einem Jahr nach Erwerb, wieder Leben in und rund um den ehemaligen Kaufhof zu bringen."
Weiter spricht sie von einem "wichtigen Signal für die Belebung und Aufwertung" der Inennstadt. Das "qualitativ hochwertige gastronomische Angebot" von "Beets & Roots" passe optimal zum Standort und trage zur Aufwertung des Kaufhof-Umfelds bei.
"Beets & Roots" bleibt in dem leer stehenden Kaufhaus allerdings nur ein Zwischennutzer. Darüber, wie das Gebäude in Zukunft genutzt werden soll, wird in der Stadt weiter gerungen. Gerade läuft dazu eine Machbarkeitsstudie. Bis eine endgültige Lösung gefunden ist, will die Stadt darin weitere Zwischennutzungen ermöglichen.
Bei "Beets & Roots" handelt es sich um eine Art Schnellrestaurant, das auf gesündere Mahlzeiten spezialisiert ist. Das Unternehmen wurde 2016 in Berlin gegründet. Seit November 2024 betreibt es bereits eine Filiale in der Deutschherrnstraße am Kontumazgarten.
- Pressemitteilung der Stadt Nürnberg vom 10. April 2025
- Eigene Recherchen