Einsatz in Sankt Johannis Sperrmüllbrand greift auf Haus über – Feuerwehr rettet Hamster

Eigentlich rückt die Feuerwehr zu einem Mülltonnenbrand aus – doch dann entdecken die Einsatzkräfte ein Feuer im Hinterhof eines Wohnhauses. Sperrmüll steht in Flammen.
Ein Sperrmüllbrand hat im Nürnberger Stadtteil Sankt Johannis mehrere Wohnungen beschädigt. Die Feuerwehr war am Mittwochvormittag nach eigenen Angaben zunächst wegen eines Mülltonnenbrands in die Frauenholzstraße gerufen worden. Auf der Anfahrt entdeckten die Einsatzkräfte jedoch eine deutlich stärkere Rauchentwicklung aus der nahegelegenen Johannisstraße.
Dort stand in einem Hinterhof Sperrmüll in Flammen, durch das Feuer waren laut Feuerwehr bereits die Wohnungen im Erdgeschoss sowie ein angebauter Schuppen stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Zudem drohte der Brand auf eine Wohnung im ersten Obergeschoss überzugreifen.
Mehrere Wohnungen nach Brand unbewohnbar
Die Bewohner des Hauses konnten sich alle rechtzeitig ins Freie retten. Verletzt wurde niemand. Mit einem Löschrohr sei es schließlich gelungen, das Feuer rasch abzulöschen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Anschließend durchsuchten die Einsatzkräfte das Gebäude unter Atemschutz. Dabei wurde ein Hamster gerettet. Drei von fünf Wohnungen sind nach dem Brand vorerst nicht bewohnbar.
Wegen der möglichen Gefährdung von Menschenleben wurden während des Einsatzes zusätzliche Kräfte nachalarmiert. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort, wurde letztendlich aber nicht benötigt. Die Johannisstraße wurde während des Einsatzes stadtauswärts gesperrt. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnte die Feuerwehr zunächst keine Angaben machen.
- Pressemitteilung der Feuerwehr Nürnberg vom 10.04.2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.