t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Kostenlose Veranstaltungen – Tipps fürs Wochenende


Nürnberg zum Nulltarif
Diese Veranstaltungen kosten am Wochenende keinen Cent


04.04.2025 - 10:41 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Ostermarkt in Nürnberg feiert 2024 Jubiläum – er ist zwar nicht der bekannteste Markt der Stadt, aber der Älteste.Vergrößern des Bildes
Der Ostermarkt in Nürnberg beginnt wieder: Er ist der älteste Markt der Stadt. (Quelle: Christine Dierenbach)
News folgen

Kino, Konzerte, Kinderaktionen – am Wochenende ist in Nürnberg viel geboten, und das ganz ohne Eintritt. Diese kostenlosen Veranstaltungen lohnen sich besonders.

Nürnberg lädt am Wochenende zu einem abwechslungsreichen sowie kostenlosen Kultur- und Familienprogramm ein – mit Kurzfilmen, Konzerten, Mitmachaktionen und offenen Türen. Vom Ostermarkt bis zur Justiz zum Anfassen ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene viel geboten.

Ostermarkt auf dem Hauptmarkt

Der Nürnberger Ostermarkt – auch bekannt als "Häferlesmarkt" – lädt mit seinem traditionell bunten Sortiment rund um Haushaltswaren, Handgemachtes und Alltagsprodukte zum Stöbern ein.

  • Wann? Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr; Sonntag und Ostermontag von 10 bis 19 Uhr.
  • Wo? Auf dem Hauptmarkt in der Innenstadt
  • Wie? Hier geht es zum Budenplan.

Kreatives Osterbasteln für Kinder

Die Stadtbibliothek Schoppershof lädt Kinder ab 4 Jahren zum gemeinsamen Basteln ein. Es wird geschnitten, geklebt und gemalt – perfekt für kleine Kreative mit Begleitung.

  • Wann? Freitag, 4. April, 16 bis 16.45 Uhr
  • Wo? Stadtbibliothek Schoppershof, Merseburger Str. 6
  • Wie? Anmeldung erforderlich.

Offene Nähwerkstatt Auf AEG

Wer ein Nähprojekt starten oder reparieren will, kann in der Kulturwerkstatt Auf AEG Unterstützung bekommen. Sieben Nähmaschinen stehen bereit, dazu gibt’s Beratung und Raum zum Arbeiten.

  • Wann? Samstag, 5. April, 11 bis 16 Uhr
  • Wo? Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Straße 244d, Raum 2.25
  • Wie? Eigene Materialien mitbringen. Mehr Infos gibt es hier.

KLANG:FESTIVAL – Wenn Musikschüler flöten

Musikschüler präsentieren ein Konzert von Pop bis Klassik – im Zeichen der Menschenrechte. Dieses Konzert bildet den Abschluss der Konzertreihe und dreht sich um die Blockflöte.

Jugendfilmfestival im Cinecittà

Das 37. Mittelfränkische Jugendfilmfestival zeigt 42 Kurzfilme von jungen Filmschaffenden bis 26 Jahre. Es wird unterhaltsam und kreativ, soll aber auch zum Nachdenken anregen. Am Samstag gibt’s zusätzlich eine offene Filmwerkstatt direkt im Kino.

  • Wann? Samstag, 5. April, ab 16.30 Uhr; Sonntag, 6. April, Preisverleihung ab 17 Uhr.
  • Wo? Cinecittà, Gewerbemuseumsplatz 3, Kino 4
  • Wie? Hier geht's zum Programm.

Tag der offenen Tür bei der Justiz

Das Strafjustizzentrum lädt zum Blick hinter die Kulissen: Gerichte öffnen ihre Türen, es gibt Führungen, Infostände und Mitmachangebote rund ums Rechtssystem. Ideal für Familien mit älteren Kindern und alle, die Justiz live erleben möchten.

  • Wann? Samstag, 5. April, 10 bis 17 Uhr.
  • Wo? Strafjustizzentrum, Fürther Straße 114.
  • Wie? Hier geht's zum Flyer.

Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt

Am 6. April öffnen zahlreiche Läden in der Nürnberger Innenstadt ihre Türen – kombiniert mit dem Ostermarkt ergibt sich ein besonders lebendiger Stadtsonntag.

  • Wann? Sonntag, 6. April, 13 bis 18 Uhr
  • Wo? Innenstadt Nürnberg
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom