t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg Hauptbahnhof: Mann belästigt Frau sexuell – mitten am Tag


Mitten am Tag
26-Jähriger belästigt Frau am Nürnberger Hauptbahnhof sexuell

Von t-online
02.04.2025 - 14:16 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0757653798Vergrößern des Bildes
Die Haupthalle des Nürnberger Bahnhofs (Archivbild): Zu dem Vorfall soll es auf einer Rolltreppe gekommen sein. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Arnulf Hettrich/imago)
News folgen

Ein Mann hat am Dienstag in Nürnberg eine Frau verfolgt und ihr unter den Rock gefasst – so der Vorwurf. Jetzt laufen gleich mehrere Ermittlungsverfahren.

Ein Mann soll einer Frau am Hauptbahnhof in Nürnberg unter den Rock gefasst haben. Der Vorfall hat sich am Dienstag mitten am Tag zugetragen, wie die Bundespolizei jetzt mitteilte.

Gegen 12.25 Uhr fuhr die Frau demnach mit der Rolltreppe von der Mittelhalle zum Bahnsteig 16/17. Dabei habe sich der Verdächtige hinter sie gestellt und ihr unter den Rock gegriffen. Erst als die Frau ihn lautstark zur Rede stellte, soll er von ihr abgelassen haben.

Darauf kehrte die Frau in die Mittelhalle zurück, um Hilfe zu suchen. Dort näherte sich der Mann ihr erneut und versuchte laut Polizei, den Vorfall zu verharmlosen – er habe die Frau angeblich mit seiner Freundin verwechselt.

Polizei findet Falschgeld bei dem Verdächtigen

Nach dem Vorfall informierte die 28-Jährige die Bundespolizei. Die Beamten leiteten umgehend eine Fahndung ein und entdeckten den Verdächtigen rund zwei Stunden später erneut im Hauptbahnhof. Sie nahmen ihn mit zur Dienststelle.

Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten mehrere mutmaßlich gefälschte Geldscheine. Zudem ergab die Auswertung der Videoaufzeichnungen, dass der Mann die Frau bereits über längere Zeit im Bahnhof beobachtet und verfolgt haben soll.

Die Bundespolizei ermittelt wegen sexueller Belästigung. Auch die Herkunft der mutmaßlich gefälschten Banknoten ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Der Verdächtige wurde nach Abschluss der Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Bundespolizei Nürnberg vom 2. April 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom