t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg | Bundestagswahl: Stadt mit wichtigem Hinweis für Briefwahl


"Unbedingt in den nächsten Tagen"
Bundestagswahl: Stadt mit wichtigem Hinweis zur Briefwahl

Von t-online
03.02.2025 - 14:13 UhrLesedauer: 1 Min.
Der Eingang des Wahlamts am Unschlittplatz: Wer seine zuvor beantragten Briefwahlunterlagen persönlich abgeben will, kann sie dort in einen Briefkasten schmeißen.Vergrößern des Bildes
Der Eingang des Wahlamts am Unschlittplatz (Archivbild): Für die Briefwahl bleibt in diesem Jahr wenig Zeit. (Quelle: Daniel Salg)
News folgen

In knapp drei Wochen findet die Bundestagswahl statt. Die Stadt Nürnberg wendet sich jetzt mit einer wichtigen Information an die Wahlberechtigten.

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl in Nürnberg laufen. Alle, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben wollen, sollten das "unbedingt in den nächsten Tagen" beantragen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt am Montag. Inzwischen stünden alle Kandidaten fest, die Stadt habe schon mit dem Versand der Briefwahlunterlagen begonnen.

Unterlagen müssen schnell wieder zur Post gebracht werden

Die Wähler sollten ihre Briefwahlunterlagen dann auch wieder möglichst frühzeitig zur Post bringen, um eine rechtzeitige Zustellung bis zum Wahltag sicherzustellen, so die Stadt. Alternativ können die ausgefüllten Unterlagen direkt im Wahlamt am Unschlittplatz 7a abgegeben werden. Wer will, kann direkt dort wählen.

Das Wahlamt ist telefonisch unter 0911/231-3350 erreichbar. Geöffnet ist das Amt wie folgt:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.30 bis 15.30 Uhr
  • Mittwoch und Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
  • Am Freitag vor der Wahl (21. Februar): 8.30 bis 15 Uhr

Weil die Bundestagswahl vorgezogen wurde und nicht wie ursprünglich geplant im September stattfindet, bleibt in diesem Jahr deutlich weniger Zeit für die Briefwahl als sonst. Das stellt das Nürnberger Wahlamt vor verschiedene Herausforderungen. Gewählt wird am Sonntag, dem 23. Februar.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Nürnberg vom 3. Februar 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom