t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Neue Sperrungen bei Sanierung der Lorenzer Passage


Großbaustelle in der Innenstadt
Sanierung der Lorenzer Passage: Diese Wege sind jetzt dicht

Von t-online, jon

03.02.2025 - 04:42 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 101038970Vergrößern des Bildes
Die Sanierung der Lorenzer Passage in Nürnberg geht in die nächste Phase. (Symbolbild) (Quelle: Rene Traut via www.imago-images.de)
News folgen

Seit Jahren wird die Lorenzer Passage modernisiert. Nun beginnt ein neuer Bauabschnitt – mit einer Sperrung, die für einige eine echte Herausforderung wird.

Die umfangreiche Sanierung der Lorenzer Passage in Nürnberg geht in die nächste Phase. Ab dem heutigen Montag, 3. Februar, beginnt ein neuer Bauabschnitt, der bis Ende 2027 andauern wird. Ziel der Modernisierung ist eine technische Erneuerung, die Anpassung an aktuelle Brandschutzbestimmungen sowie eine optische Aufwertung.

Während der Arbeiten bleibt der U-Bahn-Betrieb der Linie U1 uneingeschränkt erhalten. Auch der Zugang zur U-Bahn bleibt möglich. Allerdings kommt es zu wichtigen Einschränkungen: Der Ausgang in Richtung Museumsbrücke wird erneut gesperrt, ebenso bleibt die Sperrung in Richtung Stangengässchen bestehen. Diese beiden Ausgänge sollen erst mit Abschluss der Bauarbeiten 2027 wieder geöffnet werden.

Taxi-Service für mobilitätseingeschränkte Personen eingerichtet

Weiterhin zugänglich bleiben der Zugang zur Karolinenstraße über Treppen und Fahrtreppen sowie die Eingänge zu Galeria, Go Asia und den öffentlichen Toiletten. Der Aufzug bleibt ebenfalls in Betrieb, fährt jedoch ausschließlich zwischen Bahnsteig und Passage.

Für mobilitätseingeschränkte Personen stellt die VAG als Ersatz einen kostenlosen Taxi-Service bereit. Fahrgäste, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, können sich unter der Rufnummer 0911 / 283 - 4646 ein Taxi zwischen den U-Bahnhöfen Weißer Turm und Lorenzkirche bestellen. Der U-Bahnhof Lorenzkirche selbst kann nicht direkt angefahren werden, da er sich in der Fußgängerzone befindet.

Die Stadt Nürnberg weist darauf hin, dass die Sanierung notwendig ist, da Untersuchungen erhebliche Mängel in der Bausubstanz und Technik festgestellt haben. Für die weitere Planung und Umsetzung ist das städtische U-Bahnbauamt zuständig. Weitere Informationen zu den Baufortschritten sollen rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Verwendete Quellen
  • vag.de: Lorenzer Passage: Bauarbeiten gehen in die nächste Runde
  • vag.de: Sanierung der Lorenzer Passage: Nächster Bauabschnitt startet.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom