Doch sie werden immer teurer Ansturm auf Rock im Park Tickets

30.000 Tickets haben die Veranstalter schon für die Jubiläumsausgabe 2025 verkauft. Doch wer im Park rocken will, muss mehr ausgeben als noch vor einem Monat.
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Rock im Park in Nürnberg liegt gerade einmal einen guten Monat zurück – dennoch hat der Vorverkauf für die nächste Ausgabe des Festivalklassikers längst begonnen. Der Veranstalter freut sich über einen Ansturm auf die Tickets – für die Fans bedeutet das allerdings, dass sie zunehmend tiefer in die Tasche greifen müssen.
Grund dafür ist, dass das Festival den Ticketverkauf in verschiedenen Preisstufen organisiert. Die ersten Tickets in der Preisstufe kosteten 248 Euro für ein Wochenende (inklusive Camping). Inzwischen (Stand 8. Juli) wurden schon mehr als 30.000 Tickets verkauft, wie der Veranstalter t-online mitteilte.
- Rock im Park und Natur: Passt das zusammen? Lesen Sie hier, wie die Stadt das Festival kontrolliert.
- Eine splitternackte Frau und ein versunkenes Boot. So geht es beim Tretbootverleih am Rande des Festivalgeländes zu.
- Den Abschluss beim diesjährigen Festival machten die Ärzte – mit einem flapsigen Spruch in Richtung Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
30 Euro teurer als noch vor einem Monat
Deshalb befinde sich der Vorverkauf aktuell auch schon in der vierten Preisstufe. Ein Wochenendticket kostet jetzt 278 Euro – und ist damit schon 30 Euro teurer als noch vor einem Monat. Es ist davon auszugehen, dass der Preis im Laufe des Vorverkaufs weiter steigen wird – offiziell bestätigt hat das der Veranstalter allerdings nicht.
2025 feiert Rock im Park sein 30. Jubiläum. Zwischen dem 6. und 8. Juni nächsten Jahres sollen rund 100 Acts rund um den Dutzendteich auftreten. Damit das möglich ist, wird es im kommenden Jahr vier – anstatt bislang drei – Bühnen geben. Der erste Headliner steht ebenfalls schon fest: Die Band Slipknot wird aus den USA anreisen. Tickets sind über die Website des Veranstalters erhältlich. 2024 feierten 80.00 Menschen bei dem Festival.
- Anfrage bei der Pressestelle des Veranstalters