Frühstück, Drinks und Afterwork Endlich: Café am Wöhrder See eröffnet wieder

Ein neuer Betreiber zieht in das ehemalige "Café Strandgut" ein. Wann es wieder aufmacht und welches Konzept die neuen Pächter haben.
Es ist ein Schlag für das Nürnberger Naherholungsgebiet gewesen: Ende September hat die Lebenshilfe am Wöhrder See ihr Café "Strandgut" geschlossen. Das bis dato inklusiv geführte Café ist eine der wenigen Lokalitäten rund um den See gewesen. Doch das ist Geschichte, in den kleinen Laden – direkt gegenüber vom aufgeschütteten Sandstrand – zieht ein neuer Betreiber ein. Bereits am Freitag (10. Mai) soll es losgehen.
Aus "Strandgut" wird ab dann "Strandcafé". Den Pachtvertrag unterzeichneten die neuen Betreiber bereits Ende Februar – inzwischen steht auch das Konzept. So soll das Café täglich zwischen 9 und 22 Uhr geöffnet haben, montags ist Ruhetag. Bis 14 Uhr soll es dort Frühstück geben, danach Salate und andere Snacks. Zudem seien Afterworkpartys mit Drinks und Musik geplant, heißt es auf der Website des Cafés.
Eine der wenigen Einkehrmöglichkeiten mit Blick aufs Wasser
Eigentümer des Gebäudes ist die Wohnungsbaugesellschaft wbg, ein städtisches Tochterunternehmen. Diese teilte mit, dass die neuen Pächter erfahrene Gastronomen seien. Die Wirte betreiben bereits einen Biergarten im Stadtgebiet.
Die wbg teilte im Februar mit, dass sich zuvor viele potenzielle Pächter um das Café beworben hätten. Unter anderem deshalb habe sich diese Auswahl so lange hingezogen.
Nachdem die Lebenshilfe vergangenen Herbst ausgezogen war, stand das kleine Café nämlich leer. Nürnberger schätzten es zuvor wegen seiner Lage direkt am Wöhrder See. Der gilt – auch wegen seiner Badebucht – als Oase in der Stadt. Einziges Manko: Drumherum gibt es kaum Einkehrmöglichkeiten.
- das-strandcafe.de
- Pressemitteilung der wbg vom 8. Mai 2024
- Pressemitteilung der wbg vom 29. Februar 2024