Vor allem Einzelfahrten betroffen Nahverkehr in Nürnberg wird teurer

Wer in Nürnberg mit U-Bahn, Tram oder Bus unterwegs ist, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. So viel kosten die Fahrkarten ab 1. Januar.
Die Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg werden im kommenden Jahr teurer. Im Durchschnitt erhöhen sich die Preise um 7,74 Prozent, wie die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) am Dienstag mitteilte. Vor allem, wer mit Einzelfahrkarten unterwegs ist, muss ab Januar mehr zahlen.
Eine Einzelkarte für Erwachsene beispielsweise koste im Online-Verkauf künftig 25 Cent mehr (3,25 Euro). An Automaten bezahlen Fahrgäste 3,70 Euro, eine Steigerung von 30 Cent. Auch für Kinder verteuern sich die Einzelfahrkarten.
Ein Ticket verschwindet künftig ganz
Zudem ist laut VAG der "Solo 31 Nürnberg-Pass" nur noch bis Jahresende erhältlich. Nachfolger ist das bereits erhältliche "Deutschlandticket Nürnberg-Pass".
Es gibt aber auch Tickets, die nicht von der Preiserhöhung betroffen sind. So bleiben laut den Verkehrsbetrieben alle Deutschlandtickets sowie das 365-Euro-Ticket VGN für Schüler und Azubis im Preis unverändert. Für alle, die mehrmals pro Woche fahren, lohnen sich solche Tickets.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Pressemitteilung der VAG vom 19. Dezember 2023