Video aus Stadion des 1. FC Nürnberg "Laschet wird Kanzler": ZDF-Reporter verspottet Söder

Markus Söder ist am Wochenende beim Spiel des 1. FC Nürnberg gewesen. Ein Video davon macht im Netz die Runde. Nun hat auch ein Komiker reagiert.
Exakt 50.000 Zuschauer wollten am vergangenen Samstag im ausverkauften Max-Morlock-Stadion das Spiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Schalke 04 sehen. Unter ihnen auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Der ist bekanntlich seit Kindheitstagen bekennender Anhänger des Clubs und ließ es sich daher nicht nehmen, seinen Verein im Duell mit den Gelsenkirchenern lautstark zu unterstützen.
Entsprechendes Videomaterial davon kursiert aktuell im Internet. Ein auf TikTok geposteter Clip zeigt den 56-Jährigen, wie er die FCN-Hymne "Die Legende lebt" mitschmettert. Die Reaktionen darauf: gespalten. "Erster Nürnberger, den ich mag" und "Finde ich mega, dass er zeigt, dass er Fan ist", ist unter anderem zu lesen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen TikTok-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren TikTok-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auf der Gegenseite gibt es aber auch negative Stimmen. "Nicht mal im Stadion lässt er das Volk in Frieden...", kritisiert ein Anhänger. Ein anderer wiederum zweifelt nach dem Anschauen des Videos gar an seiner Liebe zum Club. "Ich werde Fürther", kommentierte er.
Clip wird zur Steilvorlage für ZDF-Komiker
Zugleich wurde der kurze Clip zur Steilvorlage für einen Komiker. Fabian Köster, bekannt durch seine Reportereinsätze für die ZDF-Sendung "heute-show" postete das Video auf seinem X-Account (ehemals Twitter) – allerdings mit veränderter Tonspur.
Statt: "Die Legende lebt, wenn auch die Zeit vergeht. Unser Club, der bleibt bestehen" singt Söder nun voller Inbrunst "Armin Laschet wird Kanzler". Eine klare Anspielung auf die vergangene Bundestagswahl, bei der beide im Vorfeld gerne Kanzlerkandidat der Union geworden wären. Söder stichelte damals wiederholt gegen Laschet. Am Ende ging dennoch Laschet für die Union ins Rennen und musste sich Olaf Scholz von der SPD geschlagen geben. "Irgendjemand musste es tun", schrieb Köster zu seinem Post.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Geholfen hat die prominente Unterstützung dem 1. FC Nürnberg übrigens nicht. Zwar egalisierte Florian Flick kurz nach der Pause (47.) die Schalker Führung durch Dominick Drexler (35.). Doch eine Minute vor dem Ende traf Danny Latza und schoss somit denden Bundesliga-Absteiger zum Sieg.
- tiktok.com: Beitrag von @__fussball__3
- twitter.com: Beitrag von @koesterfabian
- transfermarkt.de: Spielbericht der Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und Schalke 04 am 4. November 2023