Schadenersatz "in sechsstelliger Höhe" Lindemann-Konzert in Franken: Wird sein Auftritt abgesagt?

Im November will Till Lindemann mit seinem Solo-Projekt in Bamberg spielen. Ob es dazu kommen wird, erklärt der Veranstalter.
Hat Rammstein-Frontmann am Rande seiner Konzerte mehrere Frauen sexuell missbraucht? Das ist eine Frage, die inzwischen nicht mehr nur Fans und Medien beschäftigt – inzwischen ermittelt auch die Berliner Staatsanwaltschaft gegen den 60-Jährigen. Zehntausende fordern die Absage des Rammstein-Konzerts im Olympiastadion im Juli.
Auch in Franken will der Musiker auftreten, allerdings im Rahmen seines Soloprojektes "Lindemann". Am 14. November soll das Konzert stattfinden, in der Brose Arena in Bamberg. Ob es dabei bleibt? Es sieht momentan zumindest stark danach aus, wenn man dem Veranstalter glaubt. Das berichten die Portale "infranken.de" und "nordbayern.de" übereinstimmend.
Buchung vor Bekanntwerden der Vorwürfe
Eine Auflösung des Vertrages sei nach jetzigem Stand unmöglich, zitieren die Portale Axel Ballreich, den Chef des Konzertveranstalters "Concertbüro Franken". Diese Lage bestehe, solange Lindemann nicht vor Gericht stehe oder von einem solchen verurteilt sei.
Das Konzert in Bamberg sei gebucht worden, als die Vorwürfe gegen den Sänger noch nicht bekannt waren. Eine Absage würde für das "Concertbüro Franken" zu Schadensersatzforderungen in "stattlicher sechsstelliger Höhe" führen, so Ballreich. Aus diesem Grund seien auch andere Veranstaltungen von Lindemann oder Rammstein noch nicht abgesagt worden.
Veranstaltungsseite preist Lindemann als "Genie"
Die Vorwürfe gegen Lindemann hätten ihn überrascht, sagt Ballreich, der nach eigenen Angaben seit 30 Jahren kein Rammstein-Konzert veranstaltet hat. Es überrasche ihn, dass sich "sowas offenbar über Jahre oder länger der großen Öffentlichkeit gegenüber geheim halten lässt".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Aftershow-Partys werde es nach dem Lindemann-Auftritt in Bamberg nicht geben - "mit Sicherheit", so der Veranstalter. Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger äußerte sich ähnlich bezüglich des Rammstein-Auftrittes im Olympiastadion.
Auf der Website des "Concertbüro Franken" und der Brose Arena wird Lindemann weiter als "Industrial-Metal-Genie" mit "bilderreichen und gewaltigen Texten" angepriesen. Er sei "eines der besten Frontmänner im Rock". Die Vorwürfe gegen Lindemann tauchen auf der Veranstaltungsseite nicht auf.
- concertbuero-franken.de
- bose-arena.de
- infranken.de: "Bei Konzert-Absage droht Veranstalter drastische Konsequenz"
- nordbayern.de: "Till Lindemann bald in Franken"