Sanierung für 3,2 Millionen Euro Nürnberger Frauenkirche bleibt monatelang geschlossen

Die Frauenkirche ist nicht nur bei Touristen beliebt. Ihre Pforten jedoch bleiben über Monate geschlossen. Das 660 Jahre alte Bauwerk muss saniert werden.
Vom Balkon der Frauenkirche in Nürnberg aus eröffnet das Christkind immer den weltberühmten Christkindlesmarkt. Nun bleibt die bei Touristen beliebte Kirche wegen Sanierungen über Monate geschlossen.
- Besucher "drehten Euro zweimal um": Christkindlesmarkt war dennoch Erfolg
Von Mitte März bis Ende des Jahres sei der etwa 660 Jahre alte gotische Bau für Besucherinnen und Besucher nicht mehr zugänglich, teilte die Katholische Stadtkirche Nürnberg mit.
In dieser Zeit sollen unter anderem die Kunstwerke gereinigt und konserviert, die Kirchenstühle restauriert, Beleuchtung und Tonanlage erneuert sowie der Dachstuhl statisch saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf schätzungsweise 3,2 Millionen Euro.
Ob die Kirche zum Christkindlesmarkt wieder geöffnet sein wird, sei noch unklar, hieß es. Diesen werde das Christkind aber wie gewohnt von der Empore aus eröffnen können.
- Nachrichtenagentur dpa