Aus unserer Lokalredaktion
Anzeige
Um Impf-Werbung zu machen Arzt baut Kölner Dom aus Impffläschchen nach
Von dpa
Aktualisiert am 14.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Kölns Wahrzeichen, der Kölner Dom, hat jetzt einen weiteren Nachbau: aus kleinen Impfflaschen. Die witzige Idee eines Hausarztes hat einen ernsten Hintergrund.
Der Kölner Dom ist schon aus Streichhölzern, Legosteinen und Bierkästen nachgebaut worden – und nun auch aus 220 leeren Impffläschchen.
Als er die leeren Flaschen gesehen habe, habe er gedacht "das ist doch schade", berichtete der Kölner Hausarzt Bastian Kirsch. Dann habe er die Eingebung mit dem Dom gehabt. Die Rückmeldungen seiner Patientinnen und Patienten seien durchweg positiv.
Es gehe ihm mit der Aktion darum, die Impfwilligkeit zu steigern. Die 220 Flaschen hätten insgesamt 1.500 Impfdosen enthalten.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa