Zahlreiche Medaillenhoffnungen Diese Olympia-Stars kommen aus Köln
Die OIympischen Spiele in Tokio sind das globale Sporthighlight des Jahres. Das Deutsche Team in Japan besteht aus 434 Sportlerinnen und Sportlern. Bei t-online erfahren Sie, welche Olympia-Stars aus Köln auf Medaillenjagd gehen.
Die Olympischen Spiele 2021 finden vom 23. Juli bis zum 8. August in Tokio statt. Das IOC hat das Wettkampfprogramm auf 33 Sportarten erweitert. Neu mit dabei sind unter anderem Baseball/Softball, Karate, Sportklettern, Skateboard und Surfen. 434 Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland sind vor Ort und kämpfen in 51 Disziplinen um Medaillen. Und unter ihnen auch einige Kölnerinnen und Kölner. Ein Überblick.
Damenboxen: Kölnerin schreibt Geschichte
Nadine Apetz (SC Colonia 06)
Die 35-Jährige gewann 2016 als erste Deutsche überhaupt eine WM-Medaille im Boxen. In Tokio wird sie die erste deutsche Boxerin der Geschichte bei Olympischen Spielen sein. Beim Vorbereitungsturnier belegte sie einen starken zweiten Platz.
Damenhockey: Vier Damen vom KTHC
Auch im Olympia-Team der Hockey-Damen stehen vier Athletinnen vom KTHC Rot-Weiss. Die deutsche Auswahl konnte in der Tokio-Vorbereitung unter anderem mit einem Sieg gegen Spanien überzeugen. Es gibt berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille.
Nike Lorenz (KTHC Rot-Weiss Köln)
Pia Maertens (KTHC Rot-Weiss Köln)
Cecile Pieper (KTHC Rot-Weiss Köln)
Julia Sonntag (KTHC Rot-Weiss Köln)
Herrenhockey: Vier Kölner als Gold-Anwärter
Die vier Hockey-Herren aus Köln kommen als Deutsche Hockeymeister und entsprechend mit breiter Brust nach Tokio. Hier zählen die deutschen Hockey-Herren traditionell zum Favoritenkreis für die Medaillenränge. In der Vorbereitung gab es unter anderem einen Sieg gegen den amtierenden Olympiasieger Argentinien.
Mats Grambusch (KTHC Rot-Weiss Köln)
Johannes Große (KTHC Rot-Weiss Köln)
Timur Oruz (KTHC Rot-Weiss Köln)
Christopher Rühr (KTHC Rot-Weiss Köln)
Kunstturnen: Deutsche Meisterin aus Köln
Sarah Voss (Turnzentrum DSHS Köln)
Die 21-Jährige wurde im Juni Deutsche Meisterin im Mehrkampf und war bei der Europameisterschaft in Basel am Start. Voss erregte mediale Aufmerksamkeit, als sie bei der EM statt des beinfreien Turnanzugs einen Ganzkörperanzug trug. Sie wolle damit ein Zeichen für mehr Selbstbestimmung im Turnsport setzen, sagte Voss anschließend.
- Nachrichtenagentur dpa
- Informationen von "teamdeutschland.de"
- "ZDFheute": "Aufbegehren in langen Hosen"